CPU-Auslastungsalarm erstellen
Im Folgenden finden Sie eine Beispielaufgabe zum Erstellen eines Metrikalarms für die CPU-Auslastung.
- Wählen Sie auf der Listenseite Cluster das Cluster, mit dem Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder des Clusters benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Cluster in einem Compartment auflisten.
- Wählen Sie den Knoten aus, für den Sie den Alarm erstellen möchten.
- Wählen Sie im Metrikfenster CPU-Auslastung die Option Optionen und dann Alarm für diese Abfrage erstellen aus.
-
Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Alarmname: Nicht optimaler Alarm
- Alarmschweregrad: Warnung
- Alarmtext: Nicht optimale Verwendung erkannt. Eine Anwendung oder einen Prozess belegt möglicherweise mehr CPU als gewöhnlich.
- Compartment (unter Metriken): Wählen Sie das Compartment aus (automatisch mit dem aktuellen Compartment aufgefüllt)
- Triggerregel:
- Operator: Zwischen
- Wert: 60
- Wert: 80
- Triggerverzögerung in Minuten: 10
- Zielservice: Benachrichtigung
- Compartment (wählen Sie unter Alarmbenachrichtigungen definieren die Option Ziel aus): Wählen Sie das entsprechende Compartment aus.
-
Wählen Sie Thema erstellen aus, und geben Sie die folgenden Informationen ein:
- Themenname: Vorgangsteam
- Themenbeschreibung: Kanal für Ressourcenmonitoring
- Abonnementprotokoll: E-Mail
- Abonnement-E-Mail: Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein
- Nachrichtenformat: Endformatierte Nachrichten
- Wählen Sie Thema und Abonnement erstellen aus.
- Wählen Sie Wiederholungsbenachrichtigung aus, und geben Sie 24 Stunden ein.
- Wählen Sie Diesen Alarm aktivieren aus.
- Wählen Sie Alarm speichern aus.