Benachrichtigungen konfigurieren
Verwenden Sie den Ereignis- und den Benachrichtigungsservice, um Benachrichtigungen zu senden, wenn Cloud Guard ein Problem erkennt, bei dem Sie benachrichtigt werden möchten.
Wenn Sie Probleme vollständig innerhalb Cloud Guard verarbeiten, müssen Sie keine Benachrichtigungen konfigurieren.
Cloud Guard stellt den Benachrichtigungs-Responder "Cloud-Ereignis" bereit, der Problemdetails an den Ereignisservice senden kann. Die Responder-Regel "Cloud-Ereignis" ist Teil des Responder-Rezepts, das an ein entsprechendes Ziel oder Ziele angehängt werden muss. Die Cloud-Ereignisregel ist standardmäßig aktiviert. Der Cloud-Ereignis-Responder erfordert keine anderen IAM-Policys und ist für die automatische Ausführung konfiguriert.
Das Ausgeben von Cloud-Ereignisdaten an den Ereignisservice ermöglicht die Integration mit dem Benachrichtigungsservice, der Benachrichtigungen an Folgendes weiterleiten kann:
- Slack
- Oracle Cloud Infrastructure Functions
Um Benachrichtigungen per E-Mail oder Slack einzurichten, fahren Sie mit dem Thema Benachrichtigung über E-Mail oder Slack fort.
Informationen zum Weiterleiten von Benachrichtigungsinformationen mit OCI Functions an einen anderen Service finden Sie unter Benachrichtigung über OCI Functions.
Cloud Guard-Ereignisse
Benachrichtigungen können für jeden dieser Veranstaltungstypen in Cloud Guard gesendet werden.
Sie müssen Ereignisse und Benachrichtigungen aus Ihrer Cloud Guard-Berichtsregion einrichten. Dadurch werden Probleme aus den überwachten Regionen aggregiert und das Cloud-Ereignis aus der Berichtsregion versendet.
Um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein Responder-Rezept ausgelöst wird, müssen Sie die folgenden Aufgaben ausführen (weitere Informationen finden Sie unter Mit E-Mail oder Slack benachrichtigen oder Mit OCI Functions benachrichtigen):
- Stellen Sie in Cloud Guard sicher, dass die Cloud-Ereignisregel für das Responder-Rezept aktiviert ist.
- Erstellen Sie für E-Mail- oder Slack-Benachrichtigungen im Benachrichtigungsservice ein Topic und ein Abonnement für dieses Topic.
- Erstellen Sie für OCI Functions den Funktionscode, der aufgerufen werden soll, und legen Sie die Funktionsanwendung im Compartment ab, aus dem sie aufgerufen werden soll.
- Konfigurieren Sie im Ereignisservice eine Regel, die die auszuführende Aktion angibt.
Cloud Guard-Ereignistypen
Cloud Guard gibt die folgenden Ereignistypen aus:
Anzeigename | Trigger | Ereignistyp |
---|---|---|
Cloud Guard - Ankündigungen | Cloud Guard kündigt neues Feature an |
|
Cloud Guard - Status | Statusänderungen von Cloud Guard (aktiviert/deaktiviert) |
|
In der folgenden Tabelle werden die Aktionen, der Status und die Gründe für Cloud Guard-Ereignistypen zusammengefasst.
Ereignistyp | Aktion, die zum Ereignis führt | Feld Status in Ereignisdetails | Feld Grund in Ereignisdetails |
---|---|---|---|
Cloud Guard - Ankündigungen | Cloud Guard kündigt neues Feature an | Nicht anwendbar | Variiert mit Ankündigung - Beispiel: New Detector Rule added by Cloud Guard |
Cloud Guard - Status | Benutzer (actor ) hat Cloud Guard deaktiviert |
CLOUDGUARD_DISABLED |
Cloud Guard is disabled |
Problemeventtypen
Probleme geben die folgenden Ereignistypen aus:
Anzeigename | Trigger | Ereignistyp |
---|---|---|
Erkannt - Problem | Cloud Guard erkennt ein Problem |
|
Verworfen - Problem | Ein Benutzer weist ein Problem ab |
|
Behoben - Problem | Ein Responder, der für die automatische Behebung eines erkannten Problems konfiguriert ist, führt die Behebung durch. |
|
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen Aktionen, Status und Gründe für den Ereignistyp "Behebung - Problem" aufgeführt.
Ereignistyp | Aktion, die zum Ereignis führt | Feld Status in Ereignisdetails | Feld Grund in Ereignisdetails |
---|---|---|---|
Behoben - Problem | Benutzer hat das Problem als gelöst markiert | RESOLVED |
Problem marked as RESOLVED by <User OCID> |
Behoben - Problem | Problem verworfen | RESOLVED |
Problem marked as DISMISSED by <User> |
Behoben - Problem | Problem automatisch behoben | RESOLVED |
Problem is auto resolved by CloudGuard |
Behoben - Problem | Benutzer führt manuelle Problembehebung durch/Responder-Regeln wurden für die automatische Korrektur konfiguriert | RESOLVED |
Problem remediated by CloudGuard |
Ermittelt - Problembeispiel
Dies ist ein Referenzereignis für erkannte Probleme:
{
"eventType" : "com.oraclecloud.cloudguard.problemdetected",
"cloudEventsVersion" : "0.1",
"eventTypeVersion" : "2.0",
"source" : "CloudGuardResponderEngine",
"eventTime" : "2020-09-02T18:45:39Z",
"contentType" : "application/json",
"data" : {
"compartmentId" : "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
"compartmentName" : "compartment_name",
"resourceName" : "problem_name",
"resourceId" : "ocid1.cloudguardproblem.oc1.iad.<unique_ID>",
"additionalDetails" : {
"tenantId" : "ocid1.tenancy.oc1...<unique_ID>",
"problemDescription" : "problem_description",
"riskLevel" : "LOW",
"problemRecommendation" : "example_recommendation",
"status" : "OPEN",
"problemType" : "problem_type",
"resourceName" : "resource_name",
"resourceId" : "ocid1.vcn.oc1.iad.<unique_ID>",
"resourceType" : "resource_type",
"targetId" : "ocid1.cloudguardtarget.oc1..<unique_ID>",
"labels" : "label1, label2",
"firstDetected" : "2020-09-02T18:44:44.568Z",
"lastDetected" : "2020-09-02T18:44:44.568Z",
"region" : "us-ashburn-1"
}
},
"eventID" : "<unique_ID>",
"extensions" : {
"compartmentId" : "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>"
}
}
Beispiel für ein behobenes Problem
Dies ist ein Referenzereignis für behobene Probleme:
{
"eventType" : "com.oraclecloud.cloudguard.problemremediated",
"cloudEventsVersion" : "0.1",
"eventTypeVersion" : "2.0",
"source" : "CloudGuardResponderEngine",
"eventTime" : "2020-09-02T18:47:00Z",
"contentType" : "application/json",
"data" : {
"compartmentId" : "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>",
"compartmentName" : "compartment_name",
"resourceName" : "problem_name",
"resourceId" : "ocid1.cloudguardproblem.oc1.iad.<unique_ID>",
"additionalDetails" : {
"tenantId" : "ocid1.tenancy.oc1...<unique_ID>",
"problemDescription" : "problem_description",
"riskLevel" : "CRITICAL",
"problemRecommendation" : "example_recommendation",
"status" : "RESOLVED",
"problemType" : "problem_type",
"resourceName" : "resource_name",
"resourceId" : "ocid1.vcn.oc1.iad.<unique_ID>",
"resourceType" : "resource_type",
"targetId" : "ocid1.cloudguardtarget.oc1..<unique_ID>",
"labels" : "label1, label2",
"firstDetected" : "2020-09-02T18:44:44.145Z",
"lastDetected" : "2020-09-02T18:44:44.145Z",
"region" : "us-ashburn-1",
"responderRuleId" : "responder_rule_id"
}
},
"eventID" : "<unique_ID>",
"extensions" : {
"compartmentId" : "ocid1.compartment.oc1..<unique_ID>"
}
}
Ereignistypen für Sichtungen
Die folgenden Ereignistypen werden von Sichtungen ausgegeben:
Anzeigename | Trigger | Ereignistyp |
---|---|---|
Sichtung - erkannt | Cloud Guard erkennt eine Sichtung |
|
Benachrichtigung über E-Mail oder Slack
Verwenden Sie den Ereignis- und den Benachrichtigungsservice, um Benachrichtigungen per E-Mail oder Slack zu senden, wenn Cloud Guard ein Problem erkennt, bei dem Sie benachrichtigt werden möchten.
Um Benachrichtigungen für mehrere Ereignistypen hinzuzufügen, führen Sie alle folgenden Schritte für die erste Benachrichtigung aus. Wiederholen Sie dann die Schritte 3 und 4 für jede zusätzliche Benachrichtigung.
Benachrichtigung über OCI Functions
Verwenden Sie den Ereignis- und den Benachrichtigungsservice, um Benachrichtigungen über Oracle Cloud Infrastructure Functions zu senden, wenn Cloud Guard ein Problem erkennt, bei dem Sie benachrichtigt werden möchten.