Data Catalog kennenlernen

Sie greifen auf alle Datenkatalogobjekte zu, die Sie im Datenkatalog erstellen, indem Sie den Datenkatalog explorieren.

Datenassets explorieren

Um alle in einem Datenkatalog erstellten Datenassets  zu explorieren, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Datenassets. Sie können auch auf den Registerkarten auf mehr als klicken und Datenassets auswählen.

Auf der Registerkarte "Datenasset" wird eine Liste aller Datenassets in der Data Catalog-Instanz angezeigt. Details für das Datenasset werden aufgelistet, wie Pfad, Beschreibung usw. Mit "Sortieren" geben Sie an, wie die Ergebnisse angezeigt werden sollen.

Sie können nach einem bestimmten Datenasset nach Namen suchen. Geben Sie im Feld In Datenassets suchen den Datenassetnamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste wird aktualisiert, um Datenassets anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Der Bericht kann mit den verfügbaren Filtern im Abschnitt Filter verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird die Liste jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Datenassets" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Klicken Sie in der Liste "Datenassets" auf den Namen eines Datenassets, um Details für das Datenasset anzuzeigen.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für ein Datenasset, um weitere Aktionen für das Datenasset auszuführen.

  • Wählen Sie Details anzeigen aus, um die Details von Datenassets und Verbindungen zu ändern.

  • Wählen Sie Harvesting aus, wenn Sie für das Datenasset ein Harvesting ausführen möchten.

  • Wählen Sie Löschen aus, um das Datenasset zu löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Geben Sie Löschen ein, um zu bestätigen, dass Sie das Datenasset löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Alle durch Harvesting erstellten Datenentitys oder Attribute in dem Datenasset werden ebenfalls gelöscht.

  • Wählen Sie Datenassetschlüssel kopieren aus, um den eindeutigen Schlüssel für ein Datenasset zu kopieren. Mit diesem Schlüssel können Sie Benutzern in den Data Catalog-Policys granularen Zugriff bereitstellen.

Auf der Registerkarte Datenassets können Sie auch Datenassets erstellen und Datenassets durchsuchen.

Datenentitys explorieren

Um alle in einem Datenkatalog durch Harvesting erstellten Datenentitys  zu explorieren, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Datenentitys.

Die Registerkarte "Datenentitys" wird angezeigt, und alle aus den Datenassets durch Harvesting erstellten Datenentitys werden aufgelistet. Details für die Datenentitys werden aufgelistet, wie Pfad, Typ usw. In der Sortierliste geben Sie an, wie die Ergebnisse angezeigt werden sollen.

Sie können nach einer bestimmten Datenentity nach Namen suchen. Geben Sie im Feld In Datenentitys suchen den Datenentitynamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabe. Die Liste wird aktualisiert, um Datenentitys anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Die Liste der Datenentitys kann mit den verfügbaren Filter im Abschnitt Filter verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird die Liste jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Datenentitys" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für eine Datenentity, um weitere Aktionen für die Data Entity auszuführen.

  • Wählen Sie Details anzeigen aus, um die Details der Datenentity zu ändern.

  • Wählen Sie Löschen aus, um die Datenentity zu löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Geben Sie Löschen ein, um zu bestätigen, dass Sie die Datenentity löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Alle durch Harvesting erstellten Attribute in der Datenentity werden ebenfalls gelöscht.

Auf der Registerkarte Datenentitys können Sie Ihre Datenentitys auch klassifizieren, indem Sie ihnen Geschäftsbegriffe und Freiformtags hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Begriffe und Tags.

Klicken Sie in der Liste Datenentitäten auf den Namen einer Datenentity, um die Details für die Datenentity anzuzeigen und zu ändern.

Hinweis

Der Wert der Standardeigenschaft Zeichensatz in Datenentitys, für die ein Harvesting aus einem Object Storage-Datenasset ausgeführt wurde, hängt von den Inhaltscodierungsmetadaten ab, die beim Hochladen von Dateien in einen Object Storage-Bucket festgelegt werden. Wenn diese Metadaten beim Dateiupload nicht festgelegt sind, zeigt Data Catalog den Standardwert von UTF-8 als Zeichensatz an.

Die Detailseite der Datenentity wird mit den folgenden Registerkarten angezeigt:

  • Auf der Registerkarte Übersicht werden die Informationen zur Datenentity angezeigt. Sie können Begriffe und Tags mit einer Datenentity verknüpfen.

  • Klicken Sie auf die Registerkarte Attribute, um die Attribute der Datenentity anzuzeigen. Sie können Begriffe und Tags mit einem oder mehreren Attributen verknüpfen.

    Um ein bestimmtes Attribut nach Name zu suchen, geben Sie im Feld In Attributen suchen einen Attributnamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabe. Die Liste wird aktualisiert, um Attribute anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

    Klicken Sie auf ein Attribut, um die Registerkarte mit den Attributdetails zu öffnen. Auf der Registerkarte mit den Attributdetails werden Attributinformationen angezeigt. Sie können auch Begriffe und Tags mit den Attributen verknüpfen.

  • Auf der Registerkarte Constraints werden Constraint-Details angezeigt, die durch Harvesting aus relationalen Datenquellen gewonnen wurden. Unterstützte Constraint-Typen sind Primärschlüssel, eindeutiger Schlüssel und Fremdschlüssel.

    Um einen bestimmten Constraint nach Name zu suchen, geben Sie im Feld In Constraints suchen einen Constraint-Namen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabe. Die Liste wird aktualisiert, um Constraints anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

    Klicken Sie auf den Attributlink für einen Constraint, um die Details des Attributs anzuzeigen, das mit dem Constraint verknüpft ist.

    Bei Fremdschlüssel-Constraints können Sie die Details der referenzierten Datenentitys, Attribute und Constraints anzeigen.

Attribute explorieren

Um alle in einem Datenkatalog durch Harvesting erstellten Attribute  zu explorieren, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Attribute. Sie können auch auf den Registerkarten auf + klicken und Attribute auswählen.

Die Registerkarte "Attribute" wird angezeigt, und alle aus den Datenassets durch Harvesting erstellten Attribute werden aufgelistet. Details für die Attribute werden aufgelistet, wie Pfad, Typ usw. Mit "Sortieren" geben Sie an, wie die Ergebnisse angezeigt werden sollen.

Um ein bestimmtes Attribut nach Name zu suchen, geben Sie im Feld In Attributen suchen einen Attributnamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabe. Die Liste wird aktualisiert, um Attribute anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Attribute mit einfachen Datentypen, wie Zeichenfolge oder Datum, werden als reguläre Listeneinträge aufgeführt. Wenn ein Attribut einen komplexen Datentyp hat, wie ein Array oder eine Struktur, wird es mit erweiterbaren Knoten aufgeführt, in denen die Beziehung und die Hierarchie des komplexen Datentyps angezeigt werden.

Beispiel für ein Attribut mit komplexem Datentyp

Address (Struktur des Typs "Struktur")

  • City (Zeichenfolge)
  • State (Zeichenfolge)
  • PostCode (Struktur)
    • Zip5 (Zeichenfolge)
    • Zip4 (Zeichenfolge)
  • Dependents (Array des Typs "Struktur")
    • Deps (Struktur)
      • Full Name (Zeichenfolge)
      • Age (Zahl)

Der Bericht kann mit den verfügbaren Filtern im Abschnitt Filter verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird der Bericht jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Attribute" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Auf der Registerkarte Attribute können Sie Ihre Attribute auch klassifizieren, indem Sie Geschäftsbegriffe und Freiformtags zu einem oder mehreren Attributen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Begriffe und Tags.

Um die Details eines Attributs anzuzeigen, klicken Sie in der Liste "Attribute" auf den Attributnamen. Sie können auch auf das Menü "Aktionen" für ein Attribut klicken und Details anzeigen auswählen, um die Attributdetails anzuzeigen. Sie können auch Begriffe und Tags mit den Attributen verknüpfen.

Dateinamensmuster explorieren

Um alle Dateinamensmuster  zu explorieren, die Sie in einem Datenkatalog erstellen, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Dateinamensmuster verwalten. Sie können bei den Registerkarten auch auf + klicken und Dateinamensmuster auswählen.

Auf der Registerkarte "Dateinamensmuster" wird eine Liste aller Dateinamensmuster in der Data Catalog-Instanz angezeigt. Klicken Sie im Header der Spalte Name oder Zuletzt aktualisiert auf das Symbol "Sortieren", um die entsprechende Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. Um nach einem bestimmten Dateinamensmuster zu suchen, geben Sie im Feld In Datenassets suchen den Namen für ein Dateinamensmuster vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste wird aktualisiert, um Dateinamensmuster anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Der Bericht kann mit den verfügbaren Filtern im Abschnitt Filter verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird die Liste jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Wenn Sie in der Liste "Dateinamensmuster" auf einen Namen klicken, werden Details für das Dateinamensmuster angezeigt.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für ein Dateimuster, um zusätzliche Aktionen für das Dateimuster auszuführen.

  • Wählen Sie Details anzeigen aus, um Details für das Dateinamensmuster anzuzeigen.

  • Wählen Sie Bearbeiten aus, um das Dateinamensmuster zu bearbeiten.

  • Wählen Sie Test aus, um das Dateinamensmuster zu löschen.

  • Wählen Sie Löschen aus, um das Dateinamensmuster zu löschen.

Auf der Registerkarte Dateinamenmuster können Sie auch ein Dateinamensmuster erstellen.

Benutzerdefinierte Eigenschaften explorieren

Um alle benutzerdefinierten Eigenschaften zu explorieren, die Sie in einem Datenkatalog erstellen, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Benutzerdefinierte Eigenschaften. Sie können bei den Registerkarten auch auf + klicken und Benutzerdefinierte Eigenschaften auswählen.

Auf der Registerkarte "Benutzerdefinierte Eigenschaften" wird eine Liste aller benutzerdefinierten Eigenschaften in der Data Catalog-Instanz angezeigt. Um eine Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren, klicken Sie im Header der Spalten Name oder Nutzungsanzahl auf das Symbol "Sortieren". Sie können nach einer bestimmten benutzerdefinierten Eigenschaft nach Namen suchen. Geben Sie im Feld In Datenassets suchen den Namen einer benutzerdefinierten Eigenschaft vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Search", oder drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste wird aktualisiert, um benutzerdefinierte Eigenschaften anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Der Bericht kann mit den verfügbaren Filtern im Abschnitt Filter verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird die Liste jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Wenn Sie in der Liste "Benutzerdefinierte Eigenschaften" auf einen Namen klicken, werden Details für die benutzerdefinierte Eigenschaft angezeigt.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für eine benutzerdefinierte Eigenschaft, um weitere Aktionen für eine benutzerdefinierte Eigenschaft auszuführen.

  • Wählen Sie Details anzeigen aus, um die Details zur benutzerdefinierten Eigenschaft anzuzeigen.

  • Wählen Sie Bearbeiten aus, um die benutzerdefinierte Eigenschaft zu bearbeiten.

  • Wählen Sie Löschen aus, um die benutzerdefinierte Eigenschaft zu löschen.

Sie können auf der Registerkarte Benutzerdefinierte Eigenschaften auch eine benutzerdefinierte Eigenschaft erstellen.

Glossare explorieren

Um alle in einem Datenkatalog erstellten Glossare  zu explorieren, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Glossare. Sie können auch auf den Registerkarten auf + klicken und Glossare auswählen.

Auf der Registerkarte "Glossare" werden alle Glossare im Datenkatalog aufgeführt. Details zu den Glossaren werden aufgelistet, z.B. aktualisiert von, Beschreibung usw. Mit "Sortieren" geben Sie an, wie die Ergebnisse angezeigt werden sollen.

Um ein bestimmtes Glossar nach Name zu suchen, geben Sie im Feld Suchen in Glossaren einen Glossarnamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste wird aktualisiert, um Glossare anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Die Liste kann im Abschnitt Filter mit den verfügbaren Filtern verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird die Liste jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Glossare" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Klicken Sie in der Liste "Glossare" auf den Namen des Glossars mit den Details, die Sie anzeigen möchten.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für ein Glossar, um zusätzliche Aktionen für das Glossar auszuführen.

  • Wählen Sie Details anzeigen aus, wenn Sie das Glossar anzeigen oder ändern möchten.

  • Wählen Sie Löschen aus, um das Glossar zu löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Geben Sie Löschen ein, um zu bestätigen, dass Sie das Glossar löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Alle im Glossar erstellten Begriffe werden ebenfalls gelöscht.

  • Wählen Sie Glossarschlüssel kopieren aus, um den eindeutigen Schlüssel für ein Glossar zu kopieren. Mit diesem Schlüssel können Sie Benutzern in den Data Catalog-Policys granularen Zugriff bereitstellen.

Auf der Registerkarte Glossare können Sie auch ein Geschäfts Glossar erstellen.

Kategorien und Bedingungen explorieren

Um alle in einem Datenkatalog erstellten Begriffe  zu explorieren, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Begriffe. Sie können auch auf den Registerkarten auf + klicken und Bedingungen auswählen.

Auf der Registerkarte "Begriffe" werden alle Begriffe im Datenkatalog aufgeführt. Details für die Kategorien und Begriffe werden aufgelistet, wie Pfad, Typ usw. Mit "Sortieren" geben Sie an, wie die Ergebnisse angezeigt werden sollen.

Sie können nach einem bestimmten Begriff nach Namen suchen. Geben Sie im Feld In Begriffen suchen den Begriffsnamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabe. Die Liste wird aktualisiert, um Begriffe anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Die Liste kann im Abschnitt Filter mit den verfügbaren Filtern verfeinert werden. Nach dem Anwenden eines Filters wird die Liste jeweils automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Begriffe" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Klicken Sie in der Liste "Begriffe" auf den Namen des Begriffs mit den Details, die Sie anzeigen möchten.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für einen Begriff, um weitere Aktionen für einen Begriff auszuführen.

  • Wählen Sie Anzeigen aus, wenn Sie den Begriff anzeigen oder ändern möchten.

  • Wählen Sie Löschen aus, um den Begriff zu löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Geben Sie Löschen ein, um zu bestätigen, dass Sie den Begriff löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen.

Jobs explorieren

Um alle Jobs zu explorieren, die Sie in einem Datenkatalog für das Harvesting Ihrer Datenassets erstellen, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Jobs. Sie können auch auf den Registerkarten auf + klicken und Jobs auswählen.

Auf der Registerkarte "Jobs" werden alle im Datenkatalog erstellten Jobs aufgeführt. Klicken Sie im Header der Spalte "Gestartet" oder "Name" auf das Symbol "Sortieren", um die entsprechende Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. Um einen bestimmten Job nach Name zu suchen, geben Sie im Feld In Jobs suchen einen Jobnamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Suchen", oder drücken Sie die Eingabe. Die Liste wird aktualisiert, um Jobs anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Mit dem Filter "Status" im Abschnitt Filter können Sie die Liste verfeinern, um Jobs mit dem ausgewählten Status anzuzeigen. Wenn Sie einen Jobstatus auswählen, wird die Liste automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Jobs" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Klicken Sie in der Liste "Jobs" auf den Namen des Jobs, dessen Details Sie anzeigen möchten.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für einen Job, um zusätzliche Aktionen für den Job auszuführen.

  • Wählen Sie Anzeigen aus, um die Jobdetails anzuzeigen.

  • Wählen Sie Erneut ausführen aus, um den Job erneut auszuführen.

  • Wählen Sie Planen aus, um die Jobläufe zu automatisieren.

  • Wählen Sie Löschen aus, um den Job zu löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf Löschen.

Ausführungspläne explorieren

Um alle Zeitpläne zu explorieren, die Sie in einem Datenkatalog zum Automatisieren der Harvesting-Jobs erstellen, klicken Sie auf der Registerkarte "Home" auf Zeitpläne. Sie können auch auf den Registerkarten auf + klicken und Zeitpläne auswählen.

Auf der Registerkarte Zeitpläne werden alle im Data Catalog erstellten Zeitpläne aufgelistet. Um einen bestimmten Zeitplan nach Name zu suchen, geben Sie im Feld Search within Schedules einen Ausführungsplannamen vollständig oder teilweise ein, und klicken Sie auf das Symbol "Search", oder drücken Sie die Eingabetaste. Die Liste wird aktualisiert, um Ausführungspläne anzuzeigen, die mit der Suchzeichenfolge übereinstimmen.

Mit dem Filter "Planstart" im Abschnitt Filter können Sie die Liste so verfeinern, dass Ausführungspläne mit dem angegebenen Startdatum angezeigt werden. Wenn Sie ein Startdatum auswählen, wird die Liste automatisch aktualisiert. Sie können die Liste "Zeitpläne" jederzeit aktualisieren, indem Sie auf Aktualisieren klicken.

Klicken Sie auf das Menü "Aktionen" für einen Plan, um zusätzliche Aktionen für den Plan auszuführen.

  • Wählen Sie Bearbeiten aus, um die Planungsinformationen zu ändern.

  • Wählen Sie Löschen aus, um den Ausführungsplan zu löschen. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie auf Löschen.