Privaten Endpunkt erstellen

Mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) können Sie private Endpunkte im Service erstellen und so auf Ressourcen zugreifen, die nur über private IPs verfügbar sind. In Data Flow erstellen Sie einen privaten Endpunkt, um das private Netzwerk zu konfigurieren, in dem die Datenquelle gespeichert ist.

Bevor Sie einen privaten Endpunkt in Data Flow erstellen können, müssen Sie über die Anforderungen und die folgenden Details verfügen:

  • Name des virtuellen Cloud-Netzwerkes (VCN) für den Zugriff auf die Datenquelle.
  • Der Name des Subnetzes im VCN.
  • Die Liste der DNS-Zonen, mit denen die vollqualifizierten Domainnamen (FQDNs) der Datenquellen für das Harvesting aufgelöst werden.

Geben Sie die Domainnamen oder die FQDNs der Datenquellen in dieser Liste an. Verwenden Sie für private autonome Datenbanken den FQDN der Datenbank als DNS-Zone. Für benutzerdefinierte Datenquellen, die auf OCI Compute-VMs ausgeführt werden, können Sie den FQDN der VM, den Domainnamen des Subnetzes, in dem die VM bereitgestellt wird, oder den Domainnamen des VCN angeben.

Wichtig

Wenn Sie einen privaten Endpunkt mit denselben Werten für DNS-Zonen, Subnetz, Hosts für den Zugriff und Netzwerksicherheitsgruppe erstellen, verwendet Data Flow den vorhandenen privaten Endpunkt. Damit Data Flow einen neuen privaten Endpunkt verwenden kann, muss mindestens einer der Werte für DNS-Zonen, Subnetz, Hosts für den Zugriff oder Netzwerksicherheitsgruppe von einem vorhandenen privaten Endpunkt abweichen.
Hinweis

Sie können bis zu fünf private Endpunkte in einem Mandanten erstellen.
    1. Wählen Sie auf der Seite "Datenfluss" im linken Menü die Option Private Endpunkte aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Seite "Datenfluss" benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Private Endpunkte auflisten.
    2. Wählen Sie Privaten Endpunkt erstellen aus.
    3. Geben Sie im Bereich Privaten Endpunkt erstellen einen Namen zur Identifizierung des privaten Endpunkts ein.
    4. Wählen Sie das VCN aus, das erstellt wird, um privaten Zugriff auf die Datenquelle bereitzustellen. Sie können das Compartment ändern, in dem sich das VCN befindet.
    5. Wählen Sie das Subnetz mit dem privaten Endpunkt aus, über den Sie auf die Datenquelle zugreifen. Sie können das Compartment ändern, in dem sich das Subnetz befindet.
    6. Geben Sie die aufzulösenden DNS-Zonen ein.
      Die DNS-Zone ist das Set von Domainnamensuffixen, die in der zulässigen Liste für Network Address Translation durch die private Endpunktinfrastruktur enthalten sind. Sie können bis zu 30 DNS-Zonen eingeben. Sie müssen durch Komma getrennt sein. Der vollständige FQDN muss in der DNS-Zone angegeben werden, wenn der DNS-Name der Datenquelle, auf die zugegriffen werden muss, mit oraclecloud.com endet.
    7. (Optional) Geben Sie die Anzahl Hosts für den Zugriff ein.
    8. (Optional) Fügen Sie mindestens eine Netzwerksicherheitsgruppe hinzu, die mit dem VCN verknüpft ist. Sie können das Compartment ändern, in dem sich die Netzwerksicherheitsgruppen befinden.
    9. (Optional) Fügen Sie SCAN-Details für die Oracle RAC-Datenbanken hinzu. Geben Sie einen DNS-Namen und eine Portnummer ein. Um weitere hinzuzufügen, wählen Sie SCAN-Details hinzufügen aus.
    10. (Optional) Fügen Sie im Abschnitt Tags dem <resourceType> mindestens ein Tag hinzu. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen einer Ressource verfügen, sind Sie auch berechtigt, Freiformtags auf diese Ressource anzuwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen verfügen, den Tag-Namespace zu verwenden. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Tags anwenden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.
    11. Wählen Sie Erstellen aus, um den privaten Endpunkt zu erstellen, oder wählen Sie Als Stack speichern, um ihn später zu erstellen.
      Der Erstellungsprozess kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Wenn der private Endpunkt erfolgreich erstellt wurde, weist der private Endpunkt den Status INACTIVE auf.
  • Führen Sie die folgenden Schritte in der CLI aus, um einen Prvate-Endpunkt n Data Flow zu erstellen.

    Verwenden Sie den Befehl create und die erforderlichen Parameter, um einen privaten Endpunkt zu erstellen:

    oci data-flow private-endpoint create [OPTIONS]
    Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
  • Führen Sie die folgenden Schritte in der API aus, um einen privaten Endpunkt n Data Flow zu erstellen.

    Führen Sie den Vorgang CreatePrivateEndpoint aus, um einen privaten Endpunkt zu erstellen.