Microsoft Power BI als Datenvisualisierungstool einrichten

Laden Sie Microsoft Power BI und den Simba ODBC-Treiber herunter, und installieren Sie ihn.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Microsoft Power BI und den Simba ODBC-Treiber herunterzuladen und zu installieren, um Microsoft Power BI mit einem SQL-Endpunkt zu verbinden:

  1. Laden Sie Microsoft Power BI und den Simba ODBC-Treiber herunter, und installieren Sie sie.
  2. Erstellen Sie einen Datenquellennamen.
  3. Verbinden Sie Power BI mit den SQL-Endpunkten für den Datenfluss.

Microsoft Power BI und den Simba ODBC-Treiber herunterladen und installieren

Führen Sie diese Schritte aus, um Microsoft PowerBI und den Simba ODBC-Treiber herunterzuladen und zu installieren.

  1. Laden Sie die ausführbare Microsoft Power BI-Datei von der Downloadsite herunter. Wählen Sie Version 2.105.1143.0 oder höher aus.
    Hinweis

    Microsoft Power BI ist nur für Windows und Linux verfügbar.
  2. Installieren Sie es.
    Hinweis

    Sie müssen einen Microsoft Power BI-Account erstellen, da der Zugriff über die Oracle-Accounts nicht möglich ist.
  3. Laden Sie den Simba ODBC-Treiber von der Konsole auf die Windows-Instanz herunter.
    1. Suchen Sie in der globalen Suchleiste nach Data Flow, und wählen Sie Data Flow-Service aus.
    2. Wählen Sie in der Navigation auf der linken Seite die Option SQL-Endpunkte aus.
    3. Wählen Sie einen beliebigen SQL-Endpunkt aus der Liste aus. Die Detailseite für diesen SQL-Endpunkt wird angezeigt.
    4. Wählen Sie unter Verbinden die Option Treiber aus.
    5. Wählen Sie unter ODBC die Option ODBC-Treiber herunterladen aus.
    6. Wählen Sie Windows aus. Der Download beginnt.
    7. Wenn der Download abgeschlossen ist, extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei.
  4. Wählen Sie einen 32-Bit- oder 64-Bit-Treiber aus. Doppelklicken Sie auf die Installation, die der Microsoft Power BI-Installation entspricht.
    Das Dialogfeld "Simba OCI Spark ODBC-Treiber einrichten" wird angezeigt.
  5. Wählen Sie Weiter aus.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Bedingungen des Lizenzvertrags zu akzeptieren.
  7. Wählen Sie Weiter aus.
  8. (Optional) Um das Installationsverzeichnis zu ändern, wählen Sie Ändern aus. Navigieren Sie zum richtigen Speicherort. Klicken Sie auf OK.
  9. Wählen Sie Weiter, um den Installationsort zu bestätigen.
  10. Wählen Sie Install aus.
  11. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wählen Sie Fertigstellen.

Datenquellennamen (DSN) erstellen

Führen Sie diese Schritte aus, um einen Datenquellennamen für den ODBC-Treiber zu erstellen.

  1. Wählen Sie im Menü Start die Option ODBC-Datenquellen. Wählen Sie je nach Bedarf 32-Bit oder 64-Bit.
  2. Wählen Sie die 32-Bit- oder 64-Bit-Anwendung aus, die mit dem ODBC-Treiber übereinstimmt, den Sie unter Herunterladen und Installieren von Microsoft Power BI und dem Simba ODBC-Treiber installiert haben.
  3. Öffnen Sie den ODBC-Datenquellenadministrator.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Treiber.
  5. Stellen Sie sicher, dass Simba OCI Spark ODBC Driver in der alphabetischen Liste der auf dem System installierten ODBC-Connectors angezeigt wird.
  6. Wenn ein geeigneter DSN vorhanden ist, öffnen Sie ihn, und fahren Sie mit Schritt 11 fort.
  7. Wenn kein DSN verfügbar ist, müssen Sie einen erstellen.
    • Um einen DSN zu erstellen, den nur der aktuell angemeldete Benutzer von Windows verwenden kann, wählen Sie die Registerkarte Benutzer-DSN aus.
    • Um einen DSN zu erstellen, den alle Benutzer verwenden können, die sich bei Windows anmelden, wählen Sie die Registerkarte System-DSN.
  8. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    Das Dialogfeld "Neue Datenquelle erstellen" wird angezeigt.
  9. Wählen Sie Simba OCI Spark ODBC Driver aus der Liste der Treiber aus.
  10. Wählen Sie Fertig.

    Das Dialogfeld "Simba OCI Spark ODBC-Treiber-DSN einrichten" wird geöffnet.

  11. Ändern Sie Host in den Hostnamen des SQL-Endpunkts für den Datenfluss.
    Wenn Sie den Hostnamen nicht kennen, finden Sie ihn in der Konsole:
    1. Navigieren Sie zur Seite SQL-Endpunktdetails.

    2. Wählen Sie die Treiber aus.
    3. Wählen Sie unter "ODBC-Treiber" die Option Details anzeigen aus. Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
    4. Wählen Sie Anzeigen vor Hostname aus.
    5. Wählen Sie Kopieren.
    6. Der Hostname wird in die Zwischenablage kopiert.
  12. Wählen Sie DFI-Optionen aus.
  13. (Optional) Legen Sie OCI-Profil auf den Namen des OCI-Profils fest, das für die Verbindung verwendet werden soll.
    Wenn kein Profil angegeben ist, versucht der Connector, das Profil DEFAULT aus der Konfigurationsdatei zu verwenden.
  14. Fügen Sie zur OCI-Konfigurationsdatei den Pfad der Konfigurationsdatei hinzu, die einen API-Signaturschlüssel zur Authentifizierung verwendet.
    Wichtig

    Wenn Sie keine Datei zur OCI-Konfigurationsdatei hinzufügen, wird stattdessen die tokenbasierte Authentifizierung (über den Browser) verwendet, was zu vielen Authentifizierungen führen kann.
  15. Aktivieren Sie SQL_DRIVER_NOPROMPT ignorieren.
  16. Klicken Sie auf OK.
  17. Testen Sie die Verbindung, indem Sie Testen auswählen.
    Sie werden aufgefordert, sich anzumelden, um den ODBC-Treiber zu authentifizieren.
  18. Klicken Sie auf OK.

Microsoft Power BI über ODBC mit einem SQL-Endpunkt für Datenflüsse verbinden

Führen Sie diese Schritte aus, um Microsoft Power BI mit einem Simba ODBC-Treiber mit einem Data Flow SQL-Endpunkt zu verbinden.

  1. Melden Sie sich bei Microsoft Power BI an.
  2. Wählen Sie Daten abrufen aus.
  3. Suchen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld nach ODBC.
  4. Wählen Sie ODBC aus.
  5. Wählen Sie Verbinden.
  6. Wählen Sie unter Datenquellenname (DSN) den DSN aus, den Sie unter Datenquellennamen (DSN) erstellen erstellt haben.
  7. Klicken Sie auf OK.
    Wenn ein Dialogfeld zur Eingabe eines Benutzernamens und Kennworts angezeigt wird, können Sie jeden Benutzernamen und jedes Kennwort eingeben, da die eigentliche Authentifizierung mit der OCI-Konfigurationsdatei oder über den Browser erfolgt.
  8. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, wählen Sie die Tabellen, die Sie verwenden möchten, aus dem Menü ganz links aus, und wählen Sie Laden, um die Daten daraus zu laden.