Tableau über JDBC mit einem Data Flow-SQL-Endpunkt verbinden

Laden Sie JDBC unter Linux, MAC-BS oder Windows herunter, installieren und konfigurieren Sie es, um Tableau mit einem Data Flow-SQL-Endpunkt zu verbinden.

JDBC-Treiber herunterladen und installieren

Führen Sie diese Schritte aus, um einen JDBC-Treiber für Tableau herunterzuladen und zu installieren.

  1. JDBC-Treiber herunterladen.
    1. Suchen Sie in der globalen Suchleiste nach Data Flow, und wählen Sie Data Flow-Service aus.
    2. Wählen Sie in der Navigation auf der linken Seite die Option SQL-Endpunkte aus.
    3. Wählen Sie einen beliebigen SQL-Endpunkt aus der Liste aus. Die Detailseite für diesen SQL-Endpunkt wird angezeigt.
    4. Wählen Sie unter Verbinden die Option Treiber aus.
    5. Wählen Sie unter "JDBC" die Option JDBC-Treiber herunterladen aus.
    6. Wenn der Download abgeschlossen ist, extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei.
  2. Extrahieren Sie die Datei .zip.
  3. Öffnen Sie den Hauptordner, und extrahieren Sie den Simba JDBC-Treiber und die JAR-Dateien.
  4. Erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen A in dem für das BS relevanten Verzeichnis.
    • Linux: /opt/tableau/tableau_driver/jdbc
    • Mac OS: ~/Library/Tableau/Drivers
    • Fenster: C:\Program Files\Tableau\Driver
  5. Kopieren Sie die folgenden Dateien aus dem extrahierten JAR-Ordner des Simba-Treibers in den Ordner A:
    • <your_simba_jdbc_driver_jars_folder>/SparkJDBC42.jar
    • <your_simba_jdbc_driver_jars_folder>/libs/bcprov-jdk15to18-1.72.ja

JDBC-Treiber konfigurieren

Führen Sie diese Schritte aus, um den JDBC-Treiber zu konfigurieren.

  1. Rufen Sie den Hostnamen für den SQL-Endpunkt ab, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
    1. Öffnen Sie die Seite "Details" für den SQL-Endpunkt, wenn er aktiv ist.
    2. Wählen Sie Treiber.
    3. Wählen Sie unter JDBC-Treiber die Option Details anzeigen aus. Ein Popup-Fenster wird angezeigt.
    4. Wählen Sie in der Zeichenfolge JDBC-URL die Option Anzeigen aus. Die vollständige JDBC-URL wird angezeigt.
    5. Wählen Sie in der Zeichenfolge JDBC-URL die Option Kopieren aus. Die vollständige JDBC-URL wird in die Zwischenablage kopiert.
    6. Speichern Sie die JDBC-URL zur späteren Verwendung.
  2. Authentifizieren Sie die Verbindung.
    1. Zur Authentifizierung können Sie einen API-Signaturschlüssel verwenden, um eine Verbindung zu einem SQL-Endpunkt herzustellen, oder Sie können ein Token (browserbasiert) verwenden, um eine Verbindung zu einem SQL-Endpunkt herzustellen. Die Verbindung verwendet standardmäßig SSL.

      So verwenden Sie die API-Schlüsselauthentifizierung
      1. Optional Verwenden Sie die OCI-Standardkonfigurationsdatei und das Standardprofil.
      2. Optional Wenn Sie den Standardspeicherort nicht verwenden, hängen Sie den Speicherort der OCI-Konfigurationsdatei in der JDBC-URL der Verbindung an. Beispiel:
        jdbc:spark:<endpoint-url>.interactive.dataflowclusters.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com/default;SparkServerType=DFI;OCIConfigFile=<config_file_absolute_path>
      3. Optional Wenn Sie das Standardprofil nicht verwenden, hängen Sie das OCI-Profil an die JDBC-URL der Verbindung an. Beispiel:
        jdbc:spark:<endpoint-url>.interactive.dataflowclusters.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com/default;SparkServerType=DFI;OCIConfigFile=<config_file_absolute_path>OCIProfile=<profile_name>
      So verwenden Sie ein Token (browserbasiert)
      Sie können DFI-Optionen nicht vollständig einrichten und nur den DSN (Schritt-IP) testen, oder DFI-Optionen auswählen und mit den folgenden Schritten fortfahren:
      1. Wenn Sie kein Standardprofil haben, geben Sie in der JDBC-URL kein Profil an. Beispiel:
        jdbc:spark:<endpoint-url>.interactive.dataflowclusters.us-phoenix-1.oci.oraclecloud.com/default;SparkServerType=DFI
      2. Ein Browserfenster wird geöffnet, in dem Sie sich bei dem Mandanten anmelden, in dem sich der SQL-Endpunkt für den Datenfluss befindet.

Tableau mit JDBC mit einem SQL-Endpunkt für Datenflüsse verbinden

Führen Sie diese Schritte aus, um Tableau über JDBC mit einem Data Flow-SQL-Endpunkt zu verbinden.

  1. Öffnen Sie Tableau.
  2. Wählen Sie Andere Datenbanken (JDBC) aus.
    Ein neues Fenster wird geöffnet.
  3. Fügen Sie unter URL die Verbindungszeichenfolge ein, die für die Verbindung mit dem SQL-Endpunkt für den Datenfluss verwendet werden soll.
  4. Wählen Sie unter Dialekt SQL92 aus der Liste aus.
  5. Wählen Sie Anmelden.