Oracle Fusion Applications mit Oracle Business Intelligence Cloud Connector (BICC)
Sie können Daten aus Oracle Fusion Applications in Data Integration extrahieren, indem Sie diese Datenquellen entweder mit Oracle Business Intelligence Cloud Connector (BICC) oder Oracle Business Intelligence Publisher (BIP) verbinden.
Beispiel: Um Daten aus einer Oracle Fusion ERP- oder HCM-Anwendung zu extrahieren, richten Sie ein Oracle Fusion Applications-Datenasset als Datenquelle in einem Data Integration-Datenfluss ein. Bei der Integration mit BICC weist Data Integration BICC an, die Daten in einen vordefinierten Objektspeicher-Bucket zu entladen, der in BICC (externer Speicherort) konfiguriert ist. Policys zur Verwendung von BICC, für den Zugriff auf den Objektspeicher-Bucket und Netzwerkanforderungen für den Zugriff auf Oracle Fusion Applications müssen vorhanden sein.
Bevor Sie beginnen
Für die Verwendung von Oracle Fusion Applications-Datenassets in Data Integration sind zusätzliche Setups und der Zugriff auf andere Services in Oracle Cloud Infrastructure erforderlich. Bevor Sie ein Oracle Fusion Applications-Datenasset erstellen, lesen Sie diesen Abschnitt.
Erstes Mal BICC mit Data Integration verwenden
Weitere Informationen finden Sie im Blog Daten aus Oracle Fusion Cloud Applications laden und transformieren, um einen Data Lake oder ein Data Warehouse zu erstellen.
- Weitere Referenzen
-
- BICC für die Verwendung von Object Storage einrichten
- BICC-Daten mit Data Integration inkrementell extrahieren. Hier wird erläutert, wie Sie einen benutzerdefinierten inkrementellen Extrakt mit BICC erstellen.
- Alternativen zur Verwendung synchroner BIP-Daten zum Extrahieren von Daten, in denen die Vor- und Nachteile der Verwendung von BIP und BICC erläutert werden und warum BIP nicht für die synchrone Datenextraktion verwendet wird.
Stellen Sie mit der Aufgabencheckliste in der folgenden Tabelle sicher, dass Sie über das erforderliche Setup und die erforderlichen Informationen für die Erstellung und Verwendung von Oracle Fusion Applications-Datenquellen verfügen.
Aufgabe | Anforderung |
---|---|
BICC-Zugriff erhalten |
In diesem Thema werden die erforderlichen Zugangsdaten für den Zugriff auf und die Verwendung von BICC vorausgesetzt. Siehe Zugriff bereitstellen in Business Intelligence Cloud-Extraktion erstellen. |
Verbindungsdetails für Fusion Applications abrufen |
Wenn Sie ein Fusion Applications-Datenasset erstellen, müssen Sie Folgendes angeben:
Anstelle des Kennworts können Sie das Kennwort in einem Secret in Oracle Cloud Infrastructure Vault speichern und die OCID dieses Secret angeben. Siehe Konzeptbeschreibungen zu Vault und Secret in Oracle Cloud Infrastructure Vault Informationen zum Kopieren der Secret-OCID finden Sie unter Details eines Secrets abrufen. |
Netzwerkkonfiguration für den Zugriff auf Oracle Fusion Applications überprüfen |
Wenn über das Internet auf den Fusion Applications-Host zugegriffen werden kann und dem Workspace ein virtuelles Cloud-Netzwerk (VCN) zugeordnet ist, muss das VCN:
Siehe Virtuelle Netzwerke - Schnellstart. Wenn nicht über das Internet auf den Fusion Applications-Host zugreifen kann, können Sie mit FastConnect eine schnelle und sichere Verbindung zwischen Oracle Cloud Infrastructure und dem Fusion Applications-Host einrichten. |
Policys erstellen, damit Data Integration auf Buckets und Objekte in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage zugreifen kann |
Um ein Oracle Fusion Application-Datenasset in einem Datenflussdesign zu verwenden, benötigen Sie einen OCI Object Storage-Bucket als Staging Area. Object Storage ist der einzige Speichertyp in BICC, den Sie als externen Speicherort für das Staging extrahierter Daten verwenden können. Die folgenden Policys sind für das Staging der extrahierten Daten in einem Objektspeicher-Bucket erforderlich.
|
Bucket in Oracle Cloud Infrastructure Object Storage erstellen |
Erfassen Sie nach dem Erstellen eines Buckets die folgenden Details, die Sie in der BICC-Anwendung angeben müssen, um den externen Speicher zu konfigurieren.
|
Externe Speicherorte in der BICC-Anwendung zur Referenzierung des erstellten Objektspeicher-Buckets einrichten |
Schrittweise Anweisungen finden Sie im Blog BICC für die Verwendung von Object Storage einrichten. Eine Beschreibung der Felder finden Sie in der Dokumentation Oracle Fusion Cloud Applications, Business Intelligence Cloud-Extrakt erstellen. Gehen Sie im Kapitel Implementieren zu Speicherort zum Laden von Daten konfigurieren, und prüfen Sie die Felder unter Speichertyp - OCI Object Storage-Verbindung. |
Die erforderlichen Policys hängen auch davon ab, ob sich die Object Storage-Instanz und die Data Integration-Instanz in demselben Mandanten oder in unterschiedlichen Mandanten befinden und ob Sie die Policys auf Compartment- oder Mandantenebene erstellen. Weitere Informationen zu den richtigen Policys für Ihre Anforderungen finden Sie in den Beispielen und im Blog Policys in Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Data Integration.
Oracle Fusion Applications-Datenasset mit BICC-Verbindung
Informationen zur Verwendung eines Secrets für das Kennwort finden Sie unter OCI Vault-Secrets und Oracle Wallets.
Um ein Datenasset zu erstellen, das eine Verbindung zu einer BICC-Quelle herstellt, führen Sie die folgenden Eigenschaften und Verbindungsdetails aus.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Eigenschaften | |
Name |
Geben Sie einen Namen für das Datenasset ein. |
Identifier |
Die ID ist ein vom System generierter Wert, der auf dem angegebenen Namen basiert. Sie können den ID-Wert ändern, aber nach dem Erstellen und Speichern des Datenassets können Sie die ID nicht mehr aktualisieren. |
Beschreibung |
Beschreibung hinzufügen. Dies ist ein fakultatives Feld. |
Typ | Das Feld zeigt den Datenquellentyp an, den Sie im Bereich Datenassettyp auswählen ausgewählt haben (wie unter Datenasset erstellen beschrieben). Data Integration zeigt die Datenasset-Eigenschaftsfelder und Standardverbindungsfelder basierend auf diesem Typ an. |
Oracle Fusion Applications-Host |
Geben Sie den Hostnamen ein. |
NUMBER-Spalten ohne Gesamtstellenanzahl und Nachkommastellen als VARCHAR behandeln |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Zahlen ohne Nachkommastellen und Skalierung als VARCHAR zu behandeln und Datenverlust zu verhindern. Beispiel: Sie haben einen numerischen Datentyp mit einer Genauigkeit von mehr als 38, oder Sie haben numerische Datentypen ohne Dezimalstellen und Skalierungseigenschaften. |
Datentyp NUMERIC für NUMBER-Spalten ohne Dezimalstellenanzahl beibehalten |
Datentyp NUMERIC für NUMBER-Spalten ohne Dezimalstellenanzahl beibehalten. Dieses Kontrollkästchen ist aktiviert, um Zahlen ohne Dezimalstellen als numerischen Datentyp beizubehalten, wenn eine neue Zielentity erstellt wird. Beispiel: Wenn die Quelle einen numerischen Datentyp ohne Dezimalstellenwert aufweist und dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden diese numerischen Felder als Zeichenfolge im Zielsystem anstelle des numerischen Datentyps konvertiert. Wenn das Kontrollkästchen Anzahl Spalten ohne Nachkommastellen und Skalierung als VARCHAR verarbeiten aktiviert ist, ist dieses Kontrollkästchen standardmäßig auch für Fusion- und Oracle-Datenassets aktiviert. Der Hauptzweck dieses Kontrollkästchens besteht darin, die Generierung von Zielspalten mit numerischen Datentypen zu erleichtern, die speziell für Forward Engineering-Anwendungsfälle mit uneingeschränkten numerischen Spalten in der Quelle entwickelt wurden. Die tatsächliche Erstellung von Zielspalten hängt davon ab, wie die zugrunde liegenden Datenbanken die Erstellung von Spalten ohne Skalierung und Genauigkeit verarbeiten. |
Standardverbindungsinformationen | |
Name | Geben Sie einen Namen für die Standardverbindung ein. |
Identifier | Die ID ist ein vom System generierter Wert, der auf dem Namen basiert. Sie können den ID-Wert ändern. Nach dem Erstellen und Speichern können Sie die ID jedoch nicht mehr aktualisieren. |
Beschreibung | (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu. |
Typ |
Wählen Sie Oracle BI Cloud Connector aus. |
Benutzername | Geben Sie den Benutzernamen ein, der eine Verbindung zum Fusion Applications-Host herstellen kann. |
Vault-Secret-OCID verwenden | Wenn Sie ein Secret in Oracle Cloud Infrastructure Vault zum Speichern des BICC-Anwendungskennworts verwenden, wählen Sie diese Option aus. Das folgende Feld wird angezeigt:
|
Kennwort verwenden |
Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie das Kennwort in das Feld Kennwort ein. |
Standardmäßige externe BICC-Speicherkonfiguration |
Wählen Sie optional den externen Standardspeicherort für dieses Datenasset aus. Diese Option ist der Objektspeicher-Bucket, den BICC für das Staging der extrahierten Daten verwendet. Sie können den Standardspeicherort überschreiben, wenn Sie das Fusion Applications-Datenasset einem Datenfluss hinzufügen. |
(Optional) Verbindung testen | |
Anmeldung testen | Nachdem Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, wählen Sie Verbindung testen aus, um sicherzustellen, dass die Datenassetdetails korrekt eingegeben wurden und die Verbindung hergestellt werden kann. Wenn der Test erfolgreich war, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Wenn der Test mit einer Fehlermeldung nicht erfolgreich verläuft, prüfen Sie die Verbindungseinstellungen, und versuchen Sie es erneut. |