In einem Workspace navigieren

Wenn Sie auf einen Data Integration-Workspace zugreifen, wird die Homepage des Workspace geöffnet.

Die Schritte zum Zugriff auf einen Workspace finden Sie unter Auf Workspaces zugreifen.

Homepage des Workspace

Die Homepage (Registerkarte) des Workspace ist in folgende Bereiche unterteilt:

  • In Letzte werden die 5 letzten Data Integration-Ressourcen angezeigt, die im Workspace aktualisiert oder erstellt wurden. Wählen Sie einen Ressourcennamen aus, um zu ihm zu navigieren. Eine Ressource mit einem einfarbigen Sternsymbol bedeutet, dass Sie die Ressource als Favorit markiert haben. Siehe Ressource als Favorit markieren und Markierung als Favorit aufheben.
  • Favoriten zeigt die 5 aktuellen Ressourcen an, die Sie als Favorit markiert haben.
  • Design enthält die Aufgaben, die Sie zum Entwerfen von Datenintegrationslösungen ausführen können.
  • Die Orchestrierung enthält die Aufgaben zum Entwerfen einer Pipeline zur Orchestrierung der Datenverarbeitung.
  • Laufzeit enthält die Aufgaben, die Sie möglicherweise zum Erstellen einer Anwendung für ausgeführte Aufgaben benötigen.
  • Management enthält weitere Aufgaben, die Sie ausführen können, wie die Überwachung des Workspace und der Anforderungen, die Sie mit dem Exportieren und Importieren von Objekten begonnen haben.
  • Beliebte Vorlagen zeigt einige Vorlagen mit parametrisierten vordefinierten Aufgaben an, mit denen Sie Ihre eigenen Anwendungen schnell erstellen und testen können.
  • Lernen zeigt eine Liste der Ressourcen an, die bei der Arbeit mit Data Integration hilfreich sein können.

Auf Data Integration-Ressourcen zugreifen

Verwenden Sie die Navigationslinks unter dem Workspace-Namen, um auf die Datenassets, Projekte, Anwendungen und benutzerdefinierten Funktionen im Workspace zuzugreifen. Jede Ressourcenseite wird als neue Registerkarte geöffnet.

Sie können auch Metriken im Workspace überwachen.

Registerkarten verwalten

Während einer Data Integration-Sitzung können Sie feststellen, dass mehrere Registerkarten geöffnet sind. Wählen Sie das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Seite, um offene Tabs zu durchsuchen, zu offenen Tabs zu navigieren und Tabs zu schließen.

Navigationspfade verwenden

Sie können mit den Navigationspfaden über den Registerkarten in Data Integration navigieren. Navigationspfade sind Hyperlinks, mit denen Sie anzeigen können, wo Sie sich in Data Integration befinden, und mit denen Sie in der Hierarchie nach oben navigieren können.

Workspace-Konfigurationen anzeigen

Auf der Seite Konfigurationen werden allgemeine Workspace-Details und Netzwerkressourceninformationen angezeigt.

Um die Konfigurationen eines Workspace anzuzeigen, greifen Sie auf den Workspace zu, und wählen Sie auf der Homepage (Registerkarte) des Workspace die Option Konfigurationen aus.

In einem Workspace suchen

Verwenden Sie das Suchfeld auf der Homepage des Workspace, um innerhalb des gesamten Workspace zu suchen. Standardmäßig wird eine Suche für alle Projekte und Ordner, Anwendungen und Datenassets im Workspace ausgeführt.

Damit Data Integration innerhalb von Workspaces in einem Mandanten suchen kann, definieren Sie die folgenden Policys im Root Compartment des Mandanten:

allow service dataintegration to {TENANCY_INSPECT} in tenancy
allow service dataintegration to {DIS_METADATA_INSPECT} in tenancy

Starten Sie im Suchfeld auf der Workspace-Homepage eine Suche, indem Sie Suchtext eingeben und die Eingabe drücken. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, wenn Sie einen Suchtext eingeben:

  • Der Suchtext kann eine vollständige oder ein Teil einer Zeichenfolge sein.
  • Beim Suchtext wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt.
  • Sie können * als Platzhalterzeichen überall im Suchtext verwenden. Beispiel: Sie können *demo* und demo* eingeben.
Hinweis

Wenn der Suchtext zu zwei aufeinanderfolgenden Aktualisierungen eines Objekts gehört und zwischen den Aktualisierungen weniger als fünf Minuten verstrichen sind, wird der Suchtext möglicherweise nicht gefunden, wenn Sie die Suche sofort durchführen.

Alle Objekte im Workspace, die mit dem Suchtext übereinstimmen, werden abgerufen und auf der Registerkarte Suchergebnisse aufgelistet. Sie können die folgenden Filter im Abschnitt Filter verwenden, um die Suchergebnisse zu verfeinern:

  • Suchen in: Wählen Sie den Geltungsbereich einer Suche aus. Sie können einen Objektnamen auswählen, um die Suche auf ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Ordner, eine bestimmte Anwendung oder alle Datenassets einzuschränken. Wählen Sie Gesamter Workspace aus, um den Geltungsbereich der Suche auf alle Projekte, Anwendungen und Datenassets im Workspace auszuweiten.
  • Typ: Wählen Sie Alle Workspace-Objekte aus, um die Suche über alle Objekttypen hinweg einzublenden. Wählen Sie einen Objekttyp aus, um die Suche innerhalb dieses Typs einzuschränken. Sie können nach mehreren Typen filtern. In Datenassets können Sie die Ergebnisse nach einem bestimmten Datenassettyp verfeinern. In ähnlicher Weise können Sie in Aufgabe die Ergebnisse nach Aufgabentyp verfeinern.
  • Erstellt von: Geben Sie einen Benutzernamen ein, um die Suche auf einen bestimmten Benutzer einzuschränken. Geben Sie system ein, um nach Objekten zu suchen, die automatisch von Data Integration erstellt werden.

Nachdem Sie einer Suche Filter hinzugefügt haben, können Sie den vollständigen Namen eines Objekts in das Suchfeld eingeben, um die Ergebnisse nach Namen zu filtern.

In den Suchergebnissen können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • Wählen Sie einen Objektnamen in der Spalte Name, um zur Detailseite für dieses Objekt zu navigieren.
  • Wählen Sie das Menü "Aktionen" für ein Objekt, um die folgenden Aktionen auszuführen:
    • Wählen Sie Details anzeigen aus, um die Details des Objekts zu bearbeiten.
    • Wählen Sie Löschen aus, um das Objekt zu löschen. Geben Sie im daraufhin angezeigten Bestätigungsfenster Delete ein, um zu bestätigen, dass Sie das Objekt löschen möchten, und wählen Sie Löschen aus.

Ressource als Favorit markieren und Markierung als Favorit aufheben

Um eine Datenintegrationsressource als Favorit zu markieren, verwenden Sie das Sternensymbol in der Spalte Favorit auf der Listenseite der Ressource.

Sie können die folgenden Ressourcen in einem Workspace als Favoriten markieren:
  • Datenassets
  • Projekte
  • Anwendungen
  • Ordner
  • Aufgaben
  • Datenflüsse
  • Pipelines

Wenn Sie als Favorit markiert sind, wird das Symbol in der Spalte Favorit als einfarbiger Stern angezeigt. Zum Aufheben der Markierung einer Ressource als Favorit verwenden Sie dasselbe Sternsymbol, um die Markierung zu ändern. Wenn eine Ressource nicht als Favorit markiert ist, ist das Symbol ein klarer Stern.

Die Aktion, einen Favoriten zu markieren und einen Favoriten zu löschen, wird als Aktualisierung der Ressource betrachtet. Daher wird die aktualisierte Ressource der Kachel "Letzte"" auf der Homepage des Workspace hinzugefügt.

So markieren Sie eine Ressource als Favorit oder heben die Markierung auf:

  1. Navigieren Sie zur Listenseite einer Ressource.
    Standardmäßig ist der Filter Favorit auf Alle gesetzt. Das bedeutet, dass alle Ressourcen auf der Listenseite angezeigt werden.
  2. Wählen Sie das Sternsymbol in der Spalte Favorit neben der Ressource aus.
  3. Um nur die Ressourcen anzuzeigen, die als Favorit markiert sind, wählen Sie im Filtermenü die Option Favorit aus.
  4. Um den Favoritenfilter zu entfernen, wählen Sie Löschen oder Alle aus dem Filtermenü aus.