REST-Aufgabe erstellen

Mit einer REST-Aufgabe in Data Integration können Sie einen REST-API-Endpunkt über das HTTP-Protokoll aufrufen.

Erstellen Sie eine REST-Aufgabe in einem Projekt oder Ordner. Data Integration enthält ein Standardprojekt für die ersten Schritte. Weitere Informationen zum Erstellen anderer Projekte oder Ordner finden Sie unter Projekte und Ordner.

In Data Integration können Sie standardmäßig gleichzeitige oder parallele Aufgabenausführungen einer Aufgabe zu einem bestimmten Zeitpunkt durchführen. Um nicht gleichzeitig gestartete Aufgabenausführungen manuell zuzulassen, aktivieren Sie beim Erstellen der Aufgabe das Kontrollkästchen Gleichzeitige Ausführung der Aufgabe deaktivieren. Wenn gleichzeitige Aufgabenausführungen nicht zulässig sind, verläuft eine Ausführungsanforderung für die Aufgabe nicht erfolgreich, wenn bereits eine Aufgabenausführung in Bearbeitung ist, die sich in einem nicht-terminalen Status befindet.

  • Die Konfigurations-UI enthält vier Abschnitte, in denen Sie die REST-API und Authentifizierungsdetails für die Aufgabe angeben, optionale Parameterwerte im Geltungsbereich der Aufgabe angeben und auf Fehler und Warnungen prüfen.

    Die Schritte für jeden Abschnitt im folgenden Verfahren können auch beim Bearbeiten einer REST-Aufgabe verwendet werden.

    1. Wählen Sie auf der Seite Aufgaben des Projekts oder Ordners, in dem Sie eine Aufgabe erstellen möchten, die Option Aufgabe erstellen und dann REST aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Seite Aufgaben in einem Projekt oder Ordner benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Aufgaben auflisten.
    2. Geben Sie auf der Seite REST-Task erstellen einen Namen und eine optionale Beschreibung ein.

      Die ID ist ein systemgenerierter Wert, der auf dem Namen basiert. Sie können den Wert ändern. Nachdem Sie die Aufgabe erstellt und gespeichert haben, können Sie die ID jedoch nicht mehr aktualisieren.

    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Gleichzeitige Ausführung der Aufgabe deaktivieren, wenn Sie gleichzeitige Ausführungen dieser Aufgabe nicht zulassen möchten.
    4. (Optional) Klicken Sie für Projekt oder Ordner auf Auswählen, und wählen Sie ein anderes Projekt oder einen anderen Ordner zum Speichern der Aufgabe aus.
    5. Um die Aufgabe zum ersten Mal zu speichern, wählen Sie eine der folgenden Schaltflächen:
      • Erstellen: Erstellen und speichern Sie die Aufgabe. Sie können die Aufgabe weiter erstellen und bearbeiten.

      • Erstellen und schließen: Erstellt und speichert die Aufgabe, schließt die Seite und kehrt zur Aufgabenliste auf der Detailseite des Projekts oder Ordners zurück.

    6. Speichern Sie regelmäßig, indem Sie eine der folgenden Schaltflächen auswählen:
      • Speichern: Schreibt die Änderungen seit dem letzten Speichern fest. Nach dem Speichern können Sie mit der Bearbeitung fortfahren.

      • Speichern und schließen: Schreibt Änderungen fest, schließt die Seite und kehrt zur Aufgabenliste auf der Detailseite des Projekts oder Ordners zurück.

      • Speichern unter: Schreibt Änderungen (seit dem letzten Speichern) fest und speichert sie in einer Kopie, anstatt die aktuelle Aufgabe zu überschreiben. Sie können einen Namen für die Kopie angeben und ein anderes Projekt oder einen anderen Ordner für die Kopie auswählen oder die Kopie in demselben Projekt oder Ordner wie die vorhandene Aufgabe speichern.

    7. Wählen Sie im Abschnitt REST-API-Details die Option Konfigurieren aus.

      Geben Sie auf der angezeigten Seite REST-API-Details konfigurieren die REST-API-Ausführungsdetails und die Abschlusskriterien (Erfolgsbedingung) für einen erfolgreichen REST-Aufruf an.

      1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die REST-API-Ausführungsdetails zu definieren:
        1. Geben Sie die HTTP-Methode und die REST-URL an
        2. (Optional) Konfigurieren Sie beliebige URL-Parameter.
        3. Hinzufügen eines REST-Anforderungsheaders.
        4. (Optional) Fügen Sie einen Aufgabenparameter für den Wert des REST-Header hinzu.
        5. Fügen Sie bei einer HTTP-Methode POST oder PUT den Anforderungsbody hinzu.
        6. (Optional) Hinzufügen eines Aufgabenparameters für den gesamten Anforderungsbody.
        7. Um die von Ihnen konfigurierte REST-URL anzuzeigen, wählen Sie Vorschau-URL anzeigen aus.
        8. Wählen Sie Weiter.
      2. Um die Kriterien für einen erfolgreichen Abschluss der REST-API-Ausführung anzugeben, ändern Sie die Standarderfolgsbedingung, die im Abschnitt Bedingungen angegeben wird.
      3. Wenn die REST-API einen Vorgang mit langer Ausführungszeit ruft, aktivieren Sie neben der Erfolgsbedingung das Kontrollkästchen Polling- und Beendigungsbedingung für einen REST-Aufruf ohne Warten konfigurieren, und geben Sie die erforderlichen Details für eine Polling-Konfiguration an (asynchrones Verhalten). Siehe Abschlusskriterien durch Polling angeben.
      4. Wählen Sie Konfigurieren aus.

        Sie kehren zur Seite REST-Aufgabe erstellen oder REST-Aufgabe: <task name> zurück.

    8. Wählen Sie im Abschnitt Authentifizierung die Option Konfigurieren aus. Geben Sie im daraufhin angezeigten Bereich Authentifizierung konfigurieren die Authentifizierungsmethode für die Ausführung des REST-API-Endpunkts an. Standardmäßig ist keine Authentifizierungsmethode erforderlich.
    9. (Optional) Wählen Sie im Abschnitt Parameter die Option Konfigurieren aus. Auf der daraufhin angezeigten Seite REST-Aufgabenparameter können Sie Werte für die Parameter anzeigen und bearbeiten, die im Geltungsbereich dieser REST-Aufgabe verfügbar sind.
    10. (Optional) Wählen Sie im Abschnitt Aufgabe validieren die Option Validieren aus.

      Wenn Fehler oder Warnungen vorhanden sind, wählen Sie Nachrichten anzeigen. Lösen Sie alle Fehler, bevor Sie die Aufgabe veröffentlichen.

    11. Wenn Sie die Konfiguration der REST-Aufgabe abgeschlossen haben, wählen Sie Erstellen und schließen oder Speichern und schließen aus.
    Veröffentlichen Sie die REST-Aufgabe in einer Anwendung in Data Integration, bevor Sie die Aufgabe ausführen oder die Ausführung der Aufgabe planen. Informationen zur Veröffentlichung finden Sie unter In einer Data Integration-Anwendung veröffentlichen.
  • Verwenden Sie den Befehl oci data-integration task create-task-from-rest-task und die erforderlichen Parameter, um eine REST-Aufgabe zu erstellen:

    oci data-integration task create-task-from-rest-task [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateTask mit dem entsprechenden Ressourcensubtyp aus, um eine REST-Aufgabe zu erstellen.