Autonomous Database sichern
Autonome Datenbanken werden kontinuierlich und automatisch gesichert, sodass Sie Ihre Datenbank innerhalb des ausgewählten Backupaufbewahrungszeitraums wiederherstellen oder auf verfügbare Zeitstempel klonen können.
Erfahren Sie, wie Sie ein Backup einer Autonomous Database mit den Optionen Automatisches Backup, Manuelles Backup (Standalone-Backup) und Langfristiges Backup erstellen.
Automatisches Backup
Oracle empfiehlt, ein von Oracle verwaltetes automatisches Backup für Ihre Datenbanken zu verwenden.
- Amazon S3 (Standard)
- Objektspeicher
Um die Option "Automatisches Backup" zu verwenden, müssen Sie beim Erstellen einer Autonomous Database eine der oben beschriebenen Optionen auswählen.
Amazon S3
- Navigieren Sie von der OCI-Konsole zu Autonome Containerdatenbank.
- Wählen Sie beim Erstellen einer autonomen Containerdatenbank in der Liste Backupziel die Option Amazon S3 aus, und geben Sie den Backupaufbewahrungszeitraum zwischen 7 und 95 Tagen ein.
Der Oracle Database@AWS-Service verwaltet eine verschlüsselte Kopie des verwalteten Backups in OCI Object Storage für eine zusätzliche Ausfallsicherheitsebene.
- Sie können den Aufbewahrungszeitraum ändern, nachdem die Datenbank bereitgestellt wurde.
Objektspeicher
- Navigieren Sie von der OCI-Konsole zu Autonome Containerdatenbank.
- Wählen Sie beim Erstellen einer autonomen Containerdatenbank in der Liste Backupziel die Option Object Storage aus.
- Geben Sie den Backupaufbewahrungszeitraum zwischen 7 und 95 Tagen ein. Sie können den Aufbewahrungszeitraum ändern, nachdem die Datenbank bereitgestellt wurde.
Automatisches Backup über die OCI-Konsole
- In der OCI-Konsole können Sie zu Autonome Containerdatenbank navigieren und dann die Registerkarte Backups auswählen.
- Auf der Registerkarte Backups können Sie Details zu Ihrem Backup anzeigen, wie Status, Typ, Aufbewahrungszeitraum, Backupstart und Backupende.
Manuelles Backup (Standalone-Backup)
Erfahren Sie, wie Sie manuelles Backup über die OCI-Konsole erstellen.
Standalone-Backups sind Oracle Database-Backups, die in demselben Backupziel gespeichert sind wie das automatische Backupziel, das im Schritt Autonome Containerdatenbank erstellen ausgewählt wurde.
- Wählen Sie in der OCI-Konsole die verwendete Autonomous Database-Instanz aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Backups und dann die Schaltfläche Manuelles Backup erstellen aus.
- Führen Sie auf der Seite Manuelles Backup erstellen die folgenden Unterschritte aus:
- Geben Sie einen Namen für Ihr Backup an.
- Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen, um den Erstellungsschritt abzuschließen.
- Kehren Sie zur Registerkarte Backups in Ihrer Autonomous Database zurück, um den Status Ihres Backups anzuzeigen. Nachdem das Backup erstellt wurde, ändert sich der Status von Wird erstellt in Aktiv.
Langfristiges Backup
Erfahren Sie, wie Sie ein langfristiges Backup in der OCI-Konsole erstellen.
Langfristige Backups sind Oracle Database-Backups, die in demselben Backupziel gespeichert sind, das beim Schritt Autonome Containerdatenbank erstellen ausgewählt wurde.
Langfristige Backups werden automatisch von Oracle erstellt und verwaltet. Der Aufbewahrungszeitraum für langfristige Backups reicht von 3 Monaten bis zu 10 Jahren.
- Wählen Sie in der OCI-Konsole die verwendete Autonomous Database-Instanz aus.
- Wählen Sie die Registerkarte Backups und dann die Schaltfläche Langzeitbackup erstellen aus.
- Führen Sie auf der Seite Langfristiges Backup erstellen die folgenden Unterschritte aus:
- Geben Sie einen Namen für Ihr Backup an.
- Wählen Sie den Aufbewahrungszeitraum aus.
- Wählen Sie die Schaltfläche Erstellen.
- Kehren Sie zur Registerkarte Backups in Ihrer Autonomous Database zurück, um den Status Ihres Backups anzuzeigen. Nachdem das Backup erstellt wurde, ändert sich der Status von Wird erstellt in Aktiv.