CloudWatch
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Oracle Database@AWS-Ressourcen mit AWS CloudWatch überwachen.
Zugriffsüberwachungsservices
Erfahren Sie, wie Sie über die AWS-Konsole auf Monitoring-Services zugreifen.
Führen Sie hierzu folgende Schritte aus:
- Führen Sie folgende Schritte aus, um Auf die Ressourcenliste zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf die Ressourcenliste.
Hinweis
Monitoring ist nur für Exadata-VM-Clusterressourcen verfügbar. - Greifen Sie auf die Details dieser Ressource zu, indem Sie den Link im Feld Name in der Tabelle auswählen.
Hinweis
Monitoring ist nur für Ressourcen mit dem Status Verfügbar verfügbar. - Wählen Sie in der Übersicht für diese Ressource die Registerkarte Monitoring aus.
AWS und OCI verwenden verschiedene Aggregationsmethoden für Metriken. AWS verwendet die Zeiteinheit, die zuletzt am nächsten liegt (weitere Informationen finden Sie unter https://docs.aws.amazon.com/AmazonCloudWatch/latest/monitoring/cloudwatch_concepts.html). OCI verwendet die nächstgelegene Zeiteinheit (weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation).
Metriken
Oracle Database@AWS bietet einen Mechanismus in Amazon Web Services (AWS), mit dem Exadata Database Services und Autonomous Database on Dedicated Infrastructure-Metriken überwacht werden können.
Amazon CloudWatch erfasst Rohdaten und verarbeitet sie zu lesbaren Metriken. Diese Metriken werden 15 Monate lang aufbewahrt, sodass Sie auf historische Informationen zugreifen und eine bessere Perspektive für die Performance Ihrer Anwendungen oder Ressourcen erhalten können.
Sie können Alarme festlegen, um bestimmte Schwellenwerte zu überwachen, und Benachrichtigungen oder automatisierte Aktionen konfigurieren, wenn dieser Schwellenwert erreicht ist. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Amazon CloudWatch?.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Metriken zu überwachen:
- Formen Sie die AWS-Konsole, und wählen Sie CloudWatch aus.
- Blenden Sie den Abschnitt Metriken ein, und wählen Sie den Link Alle Metriken aus.
- Auf der Seite Alle Metriken können Sie Alarme erstellen, Logs und Ereignisse anzeigen und ein Standard-Dashboard erstellen. Wählen Sie die Registerkarte Multiquellabfrage aus, und wählen Sie AWS/ODB als Namespace aus.
- Das Feld Metrikname enthält einen Metriknamen mit Aggregatfunktion. Wählen Sie je nach Ihren Anforderungen die Aggregatfunktion und den Metriknamen aus. Weitere Informationen finden Sie unter Statistiken.
- Sie können Dimensionen auswählen und Filtern nach ausgewählte Dimensionen auswählen. Wenn Sie Filter löschen möchten, wählen Sie die Schaltfläche Filter löschen.
- Sie können Ihre Dimensionen gruppieren, indem Sie die Dimensionen Gruppieren nach auswählen.
- Wählen Sie ein Bestellkriterium für das Feld Sortieren nach aus, um Ihre Kennzahlen zu sortieren.
Hinweis
Metriken werden standardmäßig in aufsteigender Reihenfolge angezeigt - Wählen Sie die Schaltfläche Diagrammabfrage aus, um Metriken und Insights zu überwachen.
AWS und OCI verwenden verschiedene Aggregationsmethoden für Metriken. Weitere Informationen finden Sie unter Metrikkonzepte.