Support-Informationen
Erfahren Sie, wie Sie Informationen und Support für Oracle Database@Azure erhalten.
Umfang und Kontaktdaten von Oracle Support
Oracle Cloud Support ist die erste Supportlinie für alle Ihre Fragen zu Oracle Database@Azure. Um den Support zu kontaktieren, melden Sie sich bei der OCI-Konsole an, und wählen Sie dann das Life-Raft-Symbol aus.
Informationen hierzu finden Sie unter My Oracle Support-Accounts und -Zugriff in diesem Thema, wenn Sie keinen My Oracle Support-(MOS-)Account haben.
Beispiele für Probleme, bei denen Oracle Support Sie unterstützen kann:
- Probleme bei der Datenbankverbindung (Oracle TNS)
- Leistungsprobleme bei Oracle Database
- Oracle Database-Fehlerbehebung
- Netzwerkprobleme bei der Kommunikation mit dem OCI-Mandanten, der mit dem Service verknüpft ist
- Quota-(Limits-)Steigerungen für mehr Kapazität (Details finden Sie unter Limiterhöhung für Datenbankressourcen anfordern)
- Skalierung, um Ihrer Oracle Database-Infrastruktur mehr Rechen- und Speicherkapazität hinzuzufügen
- Hardware-Upgrades der neuen Generation
Wenn Sie sich außerhalb der OCI-Konsole an Oracle Support wenden müssen, teilen Sie Ihrem Oracle Support-Agent mit, dass Ihr Problem mit Oracle Database@Azure zusammenhängt, da Supportanfragen für diesen Service von einem OCI-Supportteam bearbeitet werden, das sich auf diese Deployments spezialisiert hat. Ein Mitglied dieses Teams wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Rufen Sie 1-800-223-1711 an. Wenn Sie nicht in den USA sind, finden Sie imglobalen Verzeichnis für die Kontaktaufnahmen mit Oracle Support Kontaktinformationen für Ihr Land oder ihre Region.
- Wählen Sie Option "2", um eine neue Serviceanfrage zu öffnen.
- Wählen Sie für "unsure" die Option "4".
- Teilen Sie dem Agent mit, dass Sie ein Problem mit Ihrem Multicloud-System und dem Namen des Produkts haben. In Ihrem Namen wird eine interne Serviceanfrage geöffnet, und ein OCI-Supporttechniker wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Accounts und Zugriff auf My Oracle Support
Um Tickets für My Oracle Cloud Support-Serviceanfragen zu erstellen, müssen Sie vom Administrator des Oracle Database@Azure-Service Ihrer Organisation genehmigt werden. Wenn Sie der Oracle Database@Azure-Administrator sind, führen Sie die Anweisungen zum Onboarding des Supports aus, die in der E-Mail zur Aktivierung des Oracle Database@Azure-Service enthalten sind. Anweisungen zum Onboarding mit My Oracle Cloud Support finden Sie auch in den folgenden Themen:
Anweisungen zum Genehmigen von Benutzern zum Öffnen von MOS-Supportanfragen finden Sie unter Administratoraufgaben für den Support.
Umfang und Kontaktdaten des Azure-Supports
Azure Support ist Ihre erste Supportlinie für alle Azure-bezogenen Probleme und Fragen. Holen Sie sich Hilfe im Abschnitt Hilfe + Support des Azure-Portals. Erstellen Sie eine Azure-Supportanfrage für Ihr Problem, wie Sie es mit anderen Azure-Services tun. Das Azure-Supportteam arbeitet bei Bedarf mit OCI Support zusammen.
Beispiele für Probleme mit Oracle Database@Azure, bei denen Azure Support Sie unterstützen kann:
- Virtuelle Netzwerkprobleme, einschließlich Netzwerkadressübersetzung (NAT), Firewalls, DNS und Trafficmanagement sowie delegierte Azure-Subnetze.
- Probleme bei Bastion und Virtual Machine (VM), einschließlich Datenbankhostverbindung, Softwareinstallation, Latenz und Hostperformance.
- Berichte zu Exadata-VM-Clustermetriken innerhalb des Azure Monitor-Service.
- Abrechnungsprobleme im Zusammenhang mit dem Azure-Service.
Weitere Informationen zur Azure-Unterstützung finden Sie in der Azure-Dokumentation unter Microsoft Azure-Support kontaktieren.
Oracle Service-Level Agreements
Wenn Sie Fragen zu Service Level Agreements (SLAs) für Oracle Database@Azure haben oder Service Credits für SLA-Verstöße anfordern möchten, wenden Sie sich an Ihren Oracle-Accountmanager. Weitere Informationen finden Sie unter Service Level Agreements.