Daten in Oracle HeatWave importieren
Verwenden Sie die Shell MySQL, um eine Verbindung zum Datenbanksystem herzustellen und Ihre Daten mit den Utilitys zum Laden von Dumps und Dumps der Shell MySQL in Oracle HeatWave zu importieren.
Anweisungen zum Einrichten von Clientverbindungen zu einem Datenbanksystem und zum Installieren von MySQL Shell finden Sie unter Verbindung zu Oracle herstellen HeatWave.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung eines Prozesses mit Oracle Database Service for Azure zum Exportieren von Daten aus einer lokalen MySQL-Serverinstanz und zum Importieren in das Datenbanksystem für das HeatWave-Cluster:
- Verwenden Sie in Ihrem lokalen Netzwerk eines der Dumputilitys von MySQL Shell, um die Daten aus der Serverinstanz MySQL in ein Set mit lokalen Dumpdateien zu exportieren. Wenden Sie die Kompatibilitätsoptionen für Oracle HeatWave an.
- Übertragen Sie die Dumpdateien mit Ihrer bevorzugten Dateiübertragungsmethode an eine Azure-VM, die eine Verbindung zum Datenbanksystem herstellen kann.
- Verwenden Sie auf der Azure-VM das Dumpladeutility der Shell MySQL, um die Dumpdateien in das Datenbanksystem zu importieren. Laden Sie die Daten dann mit dem Feature "Automatisches paralleles Laden" von Oracle HeatWave in die HeatWave-Knoten.
Wenn Sie diesen Prozess mit Beispieldumpdateien testen möchten, die bereits von den Dumputilitys von MySQL Shell erstellt wurden, können Sie den
airportdb
-Download verwenden (etwa 640 MB). Zum Herunterladen und Entpacken verwenden Sie die folgenden Befehle:
wget https://downloads.mysql.com/docs/airport-db.tar.gz
tar xvzf airport-db.tar.gz
oder:
wget https://downloads.mysql.com/docs/airport-db.zip
unzip airport-db.zip
Verwenden Sie unter Windows die angegebene URL, um das ZIP-Archiv herunterzuladen. Das Entpacken des komprimierten tar- oder ZIP-Archivs führt zu einem Verzeichnis namens airport-db
, das die Datendateien enthält.
Führen Sie die folgenden Schritte im Einzelnen aus:
Nachdem die Daten in das Datenbanksystem importiert wurden, können Sie mit dem Autopilot HeatWave eine geeignete Anzahl von HeatWave-Knoten für das Cluster HeatWave schätzen. Anweisungen finden Sie unter Provisioning von HeatWave-Knoten.