Flotte erstellen

Gruppieren Sie Ressourcen dynamisch oder manuell, um eine Flotte in Fleet Application Management zu erstellen.

Durch das Erstellen einer Flotte können Sie Ressourcen basierend auf Ähnlichkeit oder definierten Kriterien gruppieren. Durch Gruppierungsressourcen können Sie alle Ressourcen in einem Mandanten auf einer einzelnen Seite anzeigen und detaillierte Informationen zu einer Ressource oder Gruppe finden.

In früheren Releases unterstützte Fleet Application Management vier verschiedene Flottenarten. Von nun an werden alle Flotten als generisch eingestuft. Sie können Flotten jedoch nach Produkt, Umgebung und Gruppe mit den folgenden Methoden charakterisieren:

Um die vorherigen drei Flottentypen (Produkt, Umgebung und Gruppe) für die generische Flotte übertragbar zu machen, können die folgenden Zuordnungen verwendet werden:
  • Produkt: Beim Erstellen einer Flotte können Sie sie mit einem bestimmten Produkt oder Produktstack verknüpfen. Siehe 2. (Optional) Produkt-/Produktstacks auswählen
  • Umgebung: Geben Sie beim Erstellen einer Flotte die Umgebungsdetails ein. Siehe 1. Grundlegende Informationen.
  • Gruppe: Um eine hierarchische Struktur einzurichten, verwenden Sie beim Erstellen der Flotte Zuordnungen zwischen übergeordneten und untergeordneten Elementen. Beispiel: Sie können eine Nicht-Produktionsflotte (als übergeordnete Flotte) erstellen, indem Sie vorhandene Flotten aus Entwicklungs-, Test- und Staging-Umgebungen (den untergeordneten Flotten) kombinieren. Mit dieser Methode können Sie Lebenszyklusvorgänge für alle untergeordneten Flotten ausführen, bevor Sie sie in die Produktionsflotte überführen. Siehe 1. Grundlegende Informationen und Untergeordnete Flotten in Fleet Application Management.
  • Wählen Sie auf der Listenseite Flotten die Option Flotte erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Flotten auflisten.

    Das Erstellen einer Flotte besteht aus den folgenden Seiten:

    Führen Sie die folgenden Workflows nacheinander aus. Sie können zu einer vorherigen Seite zurückkehren, indem Sie Zurück auswählen.

    1. Basisinformationen

    Auf der Seite Basisinformationen geben Sie die Basisinformationen für eine Flotte in Fleet Application Management an.

    Geben Sie folgende Informationen ein:

    • Name: Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen für die Flotte ein. Der Name muss nicht eindeutig sein, kann jedoch in der Konsole nicht geändert werden. Er kann jedoch mit der API geändert werden. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    • Beschreibung: Geben Sie eine geeignete Beschreibung für die Flotte ein.
    • Erstellen in Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem die Flotte gespeichert werden soll.
    • Umgebungs-Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem ein bestimmter Umgebungstyp vorhanden ist. Eine Liste der Umgebungstypen finden Sie unter Umgebungstypen.
    • Umgebung: Wählen Sie einen Umgebungstyp für die Flotte aus, z.B. Entwicklung, Produktion, Phase, Test oder benutzerdefiniert.
    • Als untergeordnete Flotte erstellen: Aktivieren Sie den Schalter, wenn diese Flotte einer anderen Flotte untergeordnet ist.
    • Compartment der übergeordneten Flotte: Wählen Sie das Compartment aus, in dem die übergeordnete Flotte vorhanden ist.
    • Übergeordnete Flotte: Wählen Sie eine Flotte aus, die dieser Flotte übergeordnet sein kann. Nachdem Sie eine übergeordnete Flotte ausgewählt haben, wird die Zuordnung zur übergeordneten Flotte erstellt, und diese Flotte wird automatisch zu einer untergeordneten Flotte unter der übergeordneten Flotte.

    Alle folgenden Abschnitte und Schritte im Workflow sind optional. Sie können eine Flotte erstellen, indem Sie nur die grundlegenden Informationen angeben und diese optionalen Workflowschritte später konfigurieren.

    Wenn Sie die Basisinformationen angeben, können Sie eine leere Flotte erstellen. Verwenden Sie diese leere Flotte als Grundlage für das Infrastruktur-Provisioning, und fahren Sie mit dem Ausführungsvorgang und der Wartung von Ressourcen fort.

    (Optional) Ressourcen hinzufügen oder Regeln hinzufügen

    Hinweis

    Wenn eine Ressource Teil der Flotte ist, aktiviert und startet Fleet Application Management automatisch das Flottenanwendungsmanagement-Plug-in, das für Runbook-Ausführungen verwendet wird. Eine verwaltete Ressource ist eine Ressource, die Teil der Flotte ist. Wenn keine Ressourcen vom Flottenanwendungsmanagement verwaltet werden, wird das Flottenanwendungsmanagement-Plug-in automatisch gestoppt und deaktiviert.
    Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Manuelle Auswahl: Filtern und fügen Sie Ressourcen manuell hinzu.

      Wählen Sie Ressourcen hinzufügen aus, und geben Sie im Bereich Ressourcen hinzufügen Details ein. Anweisungen finden Sie in den Schritten 3 bis 7 unter Ressourcen manuell zu einer Flotte hinzufügen mit der Konsole.

      Die ausgewählten Ressourcen, ihre Ressourcentypen und ihr Compartment werden unter Ressourcen hinzufügen angezeigt.

    • Dynamische Ressourcen: Gruppieren Sie Ressourcen dynamisch basierend auf Regeln, die übereinstimmen.

      Anweisungen finden Sie in den Schritten 4 bis 8 unter Ressourcen dynamisch zu einer Flotte hinzufügen mit der Konsole.

    (Optional) Flottenzugangsdaten

    Wählen Sie Flottenzugangsdaten hinzufügen aus. Geben Sie dann auf der Seite Zugangsdaten für Flotte hinzufügen Details ein.

    Anweisungen finden Sie in den Schritten 5 bis 10 unter Zugangsdaten hinzufügen mit der Konsole.

    (Optional) Eigenschaften

    Verknüpfen Sie die geschäftsspezifische Metadateneigenschaft mit der Flotte, und aktivieren Sie die automatische Bestätigung von Ressourcenzielen. Weitere Informationen zu Eigenschaften finden Sie unter Eigenschaften in Fleet Application Management.
    1. Um der Flotte eine vorhandene Eigenschaft hinzuzufügen, wählen Sie das Compartment aus, das die Eigenschaft, den Eigenschaftsnamen und den entsprechenden Wert enthält.
      Fügen Sie nach Bedarf weitere Eigenschaften hinzu.
    2. (Optional) Um Zielressourcen nach dem Flotten-Discovery automatisch zu bestätigen, aktivieren Sie den Schalter Automatische Bestätigung von Zielen aktivieren. Diese Option ist standardmäßig für eine Flotte aktiviert.
      Hinweis

      Wenn die Discovery nicht erfolgreich verläuft und ein Systemfehler auftritt, können Sie die Ziele nach der Discovery manuell bestätigen. Siehe Ziele bestätigen.

    (Optional) Tags

    Fügen Sie im Abschnitt Tags der Flotte ein oder mehrere Tags hinzu. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügt, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, müssen Sie über die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace verfügen. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.

    Wählen Sie Weiter aus, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

    2 (Optional) Wählen Sie Produkt-/Produktstacks aus

    Sie verknüpfen das Produkt oder den Produktstack mit der Flotte auf dieser Seite.

    Wählen Sie Produkt-/Produktstack hinzufügen, um den Bereich Produkt hinzufügen zu öffnen. Aktivieren Sie in der Produktlistentabelle das Kontrollkästchen neben den Produkten, die für die Flotte aus einem bestimmten Compartment verwendet werden sollen, z.B. Oracle WebLogic Server oder Oracle Exadata OS. Wählen Sie dann Hinzufügen aus.

    Hinweis

    Wenn Sie Hilfe beim Suchen des Produkts benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Produkte auflisten.

    Die ausgewählten Produkte, ihre Typen und ihr Compartment werden in der Listentabelle Zu verwaltende Produkte/Produktstacks auswählen angezeigt. Um ein Element aus der Listentabelle zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Produkt- oder Produktstapelnamen, und wählen Sie Entfernen aus.

    Wählen Sie Weiter aus, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

    3 (Optional) Benachrichtigung

    Auf der Seite Benachrichtigung wählen Sie die Themen aus, die im OCI Notifications-Service konfiguriert wurden.

    1. Um benachrichtigt zu werden, wenn sich der Flottenstatus ändert, wählen Sie Neue Benachrichtigung erstellen aus, und fügen Sie die folgenden Informationen hinzu:
      • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, das das Benachrichtigungsthema enthält.
      • Thema: Wählen Sie ein Thema (Benachrichtigungen) aus, das Sie im Notifications-Service erstellt haben. Informationen zum Verwalten von Benachrichtigungsthemen finden Sie unter Verwalten von Themen.
      • Benachrichtigungsvoreinstellungen: Wählen Sie aus, wann Sie über eine Änderung benachrichtigt werden möchten. Beispiel: Beim bevorstehenden Zeitplan, wenn eine neue Version von runbook verfügbar ist, wenn der Umgebungstyp für eine Flotte geändert wird usw.
    2. Wählen Sie Hinzufügen aus.

      Die ausgewählten Benachrichtigungsthemen, ihre Voreinstellungen und ihr Compartment werden in der Listentabelle Benachrichtigung angezeigt.

    3. Um ein Element aus der Listentabelle zu entfernen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Benachrichtigung, und wählen Sie Entfernen aus.

    Wählen Sie Weiter aus, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

    4. Überprüfen

    Prüfen Sie den Inhalt der Seite Prüfen. Bearbeiten Sie die Einstellungen, oder kehren sie zu vorherigen Bildschirmen, um Informationen hinzuzufügen. Wenn die Flotteneinstellungen vollständig verifiziert sind, wählen Sie Erstellen aus, um eine Flotte zu erstellen, und listen Sie sie auf der Listenseite Flotten auf.

  • Verwenden Sie den Befehl oci fleet-apps-management fleet create und die erforderlichen Parameter, um eine Flotte zu erstellen:

    oci fleet-apps-management fleet create --compartment-id <compartment_OCID> --display-name <text> --resource-selection <json_file_or_string> [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Flags und Variablenoptionen für Flottenanwendungsmanagement-CLI-Befehle finden Sie unter CLI für Flottenanwendungsmanagement.

  • Führen Sie den Vorgang CreateFleet aus, um eine Flotte zu erstellen.