Datenquelldaten in OCI Generative AI-Agents aufnehmen
Ein Datenaufnahmejob extrahiert Daten aus Datenquellendokumenten, konvertiert sie in ein für die Analyse geeignetes strukturiertes Format und speichert sie dann in einer Wissensdatenbank.
Hinweis
- Nach dem Erstellen eines Aufnahmejobs
-
- Prüfen Sie die Status- und Statuslogs, um zu bestätigen, dass alle aktualisierten Dateien erfolgreich aufgenommen wurden. Wenn Sie Hilfe beim Abrufen der Statuslogs benötigen, lesen Sie Details eines Datenaufnahmejobs abrufen.
- Wenn der Aufnahmejob nicht erfolgreich verläuft (z.B. weil eine Datei zu groß ist), beheben Sie das Problem, und starten Sie den Job neu.
- So verarbeitet die Aufnahmepipeline zuvor ausgeführte Jobs
-
Wenn Sie einen zuvor ausgeführten Aufnahmejob neu starten, führt die Pipeline folgende Schritte aus:
- Ermittelt Dateien, die zuvor erfolgreich aufgenommen wurden, und überspringt sie.
- Es werden nur Dateien aufgenommen, die vorher nicht erfolgreich waren und seitdem aktualisiert wurden.
- Beispielszenario
-
Angenommen, Sie müssen 20 Dateien aufnehmen, und der anfängliche Joblauf führt zu 2 nicht erfolgreichen Dateien. Wenn Sie den Job neu starten, führt die Pipeline folgende Schritte aus:
- Erkennt, dass bereits 18 Dateien erfolgreich aufgenommen wurden, und ignoriert sie.
- Nimmt nur die 2 Dateien auf, die vorher nicht erfolgreich waren und seitdem aktualisiert wurden.