Firewall erstellen
Verwenden Sie den Netzwerkfirewallservice, um eine Firewall zu erstellen.
Wichtig
- Um die Performance zu verbessern, fügen Sie der Sicherheitsliste, die an das Firewallsubnetz angehängt ist, keine Regeln für den Status "Zustandsbehaftet" hinzu, oder fügen Sie die Firewall nicht in eine Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) ein, die Regeln für den Status "Zustandsbehaftet" enthält.
- Sicherheitsliste oder NSG-Regeln, die mit dem Firewall-Subnetz und VNICs verknüpft sind, werden vor der Firewall ausgewertet. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsliste oder NSG-Regeln den Traffic in die Firewall zulassen, damit er ordnungsgemäß ausgewertet werden kann.
- Wenn für die Policy, die Sie mit der Firewall verwenden, keine Regeln angegeben sind, verweigert die Firewall den gesamten Traffic.
Hinweis
Um NAT in Firewalls zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass mindestens vier Ersatz-IPs im Firewallsubnetz für eine 4-Gbit/s-Firewall und mindestens fünf Ersatz-IPs für eine 25-Gbit/s-Firewall verfügbar sind.
Um NAT in Firewalls zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass mindestens vier Ersatz-IPs im Firewallsubnetz für eine 4-Gbit/s-Firewall und mindestens fünf Ersatz-IPs für eine 25-Gbit/s-Firewall verfügbar sind.
Verwenden Sie den Befehl network-firewall network-firewall create und die erforderlichen Parameter, um eine Firewall zu erstellen. oci network-firewall network-firewall create --compartment-id compartment_id --subnet-id subnet_id --network-firewall-policy-id network_firewall_policy_id[OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
Verwenden Sie den Vorgang CreateNetworkFirewall, um eine Firewall zu erstellen.