Überblick über Oracle Pulse
Mit Oracle Pulse können Sie den "Puls" Ihres Unternehmens wahrnehmen und den Zustand aller Ihrer Oracle-Services verstehen.
Melden Sie sich mit Ihrem My Oracle Support-(MOS-)Benutzernamen und -Kennwort an, um Serviceinformationen für Ihre Organisation anzuzeigen. Wenn Ihr Benutzername mehreren Organisationen in MOS zugeordnet ist, wählen Sie die gewünschte Organisation aus der Liste aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Beispieldaten verwenden", um die App mit Demoserviceinformationen zu füllen. Prüfen Sie Benachrichtigungen über geplante und ungeplante Ausfälle, bevor Sie mit dem Pulse Dashboard fortfahren. Um die Dashboards "Vorfälle und Änderungen" auf Kunden- und Serviceebene anzuzeigen, müssen Sie über die entsprechenden Berechtigungen "Serviceanfrage" und "Änderungsanforderung" (RFC) für Ihre Organisation in MOS verfügen. Außerdem müssen Sie mit Ihrem Service Delivery Manager (SDM) zusammenarbeiten, um Business Transaction Monitoring (BTM) und Business Insight einzurichten. Verwenden Sie Oracle Pulse in Standard-Webbrowsern auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät.
Neue Features in diesem Release
Oracle Pulse Release 21.3 führt Folgendes ein:
OMCS-Hostzugriff - Phase 2 - Benutzer des Kundenadministrators
- Diese Funktionalität gilt nur für OCI-Kunden und -Services.
- Fähigkeit für Kundenadministratoren, Kontakte und Rollen für OCI-Services über das Pulse-Portal zu verwalten.
- Granularer Zugriff auf Hostzugriffsebenen pro bestimmten OCI-Services und/oder Instanzen.
Voraussetzungen
Für die Verwendung von Oracle Pulse sind folgende Mindestanforderungen erforderlich:
-
Ein gültiger My Oracle Support-Account.
-
Mindestens eine mit diesem My Oracle Support-Account verknüpfte Managed Cloud Support-ID (SI).
Darüber hinaus benötigen Sie die folgenden My Oracle Support-Berechtigungen, um bestimmte Aufgaben auszuführen:
Aufgabe | Erforderliche Berechtigung(en) |
---|---|
Vorfälle auf Kunden- oder Serviceebene anzeigen | Ihr My Oracle Support-Account verfügt über die Berechtigung ViewSR für Ihre Organisation. |
Änderungen auf Kunden- oder Serviceebene anzeigen | Ihr My Oracle Support-Account verfügt über die Berechtigung ViewRFC für Ihre Organisation. |
Transaktionen auf Kunden- oder Serviceebene anzeigen | BTM wurde für Ihre Organisation aktiviert. |
Geschäftseinblicke auf Kundenebene anzeigen | Business Insight wurde für Ihre Organisation aktiviert. |
Unterstützte Webbrowserversionen
Oracle Pulse unterstützt die folgenden Browser:
-
Microsoft®-Edge
-
Microsoft® Internet Explorer®
-
Mozilla® Firefox®
-
Google ChromeTM
-
Safari® (Desktop oder Mobil)
Browserunterstützung folgt der Support-Policy N-1. Daher unterstützt Oracle Pulse die neueste Version eines Browsers und die vorherige Version.
Unterstützte Apple iOS-Versionen
Oracle Pulse für iPad erfordert jetzt Apple iOS 7 oder höher und ermöglicht eine umfassendere und intuitivere Benutzeroberfläche, die auf Apple-Standards abgestimmt ist.
Wenn Sie eine iPad® der ersten Generation verwenden, können Sie über einen unterstützten Webbrowser auf Oracle Pulse zugreifen.
Auf Oracle Pulse zugreifen
Sie können Oracle Pulse über jeden Webbrowser auf iPad oder auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät zugreifen. Weitere Informationen zu unterstützten Versionen finden Sie unter Unterstützte Webbrowserversionen und Unterstützte Apple iOS-Versionen.
Auf Oracle Pulse über iPad zugreifen
So greifen Sie auf Oracle Pulse auf iPad zu:
-
Suchen Sie in Apple iStore nach Oracle Pulse, und tippen Sie dann auf Installieren.
-
Tippen Sie auf das Oracle Pulse-Symbol, um die App zu starten.
-
Wenn die Anmeldeseite angezeigt wird, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für Single Sign-On (SSO) ein.
Wenn Sie Oracle Pulse mit Demodaten verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Beispieldaten verwenden".
-
Tippen Sie auf Anmelden.
Wenn Ihr Benutzername mehreren Kundenorganisationen zugeordnet ist, wählen Sie die Organisation aus der angezeigten Liste aus.
Dadurch werden Serviceinformationen für alle Services Ihrer Organisation oder mit Beispieldaten in Oracle Pulse geladen, wenn Sie das Kontrollkästchen "Beispieldaten verwenden" aktiviert haben.
Auf Oracle Pulse auf Ihrem Mobilgerät oder Desktop zugreifen
So greifen Sie auf Oracle Pulse auf Ihrem Mobilgerät oder Desktop zu:
-
Öffnen Sie in jedem Webbrowser die folgende Webseite:
https://cloudservices.oracle.com/pulse
-
Klicken Sie auf Anmelden.
Wenn Sie Oracle Pulse mit Beispieldaten auffüllen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Beispieldaten verwenden".
-
Wenn die Anmeldeseite angezeigt wird, geben Sie Ihren SSO-Benutzernamen und das Kennwort ein.
Hinweis
Wenn Sie sich das erste Mal bei Oracle Pulse anmelden, wird der Endbenutzer-Lizenzvertrag für Oracle Pulse vor der Single Sign-On-Seite angezeigt. Lesen Sie die Vereinbarung, und wählen Sie Akzeptieren, wenn Sie die Geschäftsbedingungen für die Verwendung der Anwendung akzeptieren.
Wenn Ihr Benutzername mehreren Kundenorganisationen zugeordnet ist, wählen Sie die Organisation aus der angezeigten Liste aus.
Dadurch werden in Oracle Pulse Servicedaten für alle Services Ihrer Organisation oder mit Beispieldaten aufgefüllt, wenn Sie das Kontrollkästchen "Beispieldaten verwenden" aktiviert haben.