OpenSearch-Cluster aus einem Backup wiederherstellen
Stellen Sie ein OpenSearch-Cluster aus einem Backup wieder her.
Sie haben zwei Möglichkeiten, ein Cluster aus einem Backup wiederherzustellen:
Option 1. Backup im Quellcluster wiederherstellen
Mit dieser Option setzen Sie die Daten in einem vorhandenen Cluster auf einen Snapshot aus einem früheren Zeitpunkt zurück. Das Backup kann nur in der Quelle wiederhergestellt werden. Sie können kein anderes Cluster auswählen, in dem das Backup wiederhergestellt werden soll. Verwenden Sie diese Option, wenn das Cluster in Ordnung ist, aber es ein Problem mit den Daten in einem Cluster gibt, sodass Sie nur die Daten wiederherstellen möchten. Siehe Backup im OpenSearch-Quellcluster wiederherstellen.
Option 2. Backup in einem neuen Cluster wiederherstellen
Mit dieser Option stellen Sie das Backup in einem anderen Cluster wieder her. Bevor Sie das Backup wiederherstellen, müssen Sie das neue Cluster erstellen. Befolgen Sie die Schritte unter OpenSearch-Cluster erstellen, und geben Sie die Konfigurationsoptionen für den Namensknoten als die Optionen für das Cluster an, das Sie aus dem Backup wiederherstellen.
Verwenden Sie diese Option, wenn das Cluster selbst nicht erfolgreich war und Sie das Cluster neu erstellen müssen. Siehe Backup in einem neuen OpenSearch-Cluster wiederherstellen.