Eingehende und ausgehende IP-Adressen der Oracle Integration-Instanz abrufen

Sie können die NAT-Gateway-IP-Adresse (ausgehende IP-Adresse) und die eingehende IP-Adresse Ihrer Oracle Integration-Instanz über das Menü Info abrufen. Die ausgehende IP-Adresse ist erforderlich, um die Instanz auf die Ausnahmeliste zu setzen. Durch dieses Feature müssen Sie keine Serviceanfrage mehr stellen, um die ausgehende IP-Adresse abzurufen.

  1. Gehen Sie in Oracle Integration zum Menü Info. Dieses Menü ist nicht in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole verfügbar. Sie können über die im Feld Servicekonsolen-URL auf der Detailseite Ihrer Oracle Integration-Instanz aufgeführte URL auf Oracle Integration zugreifen. Siehe Instanzdetails anzeigen.
    Oben werden drei Symbole angezeigt. Das dritte Symbol wird angeklickt, um Optionen für "Info", "Voreinstellungen" und "Abmelden" anzuzeigen.

  2. Wählen Sie Info aus.

    Die ausgehenden und eingehenden IP-Adressen werden angezeigt.


    Im Menü "Info" für Oracle Integration werden die Felder "Version", "Instanz, Instanz-ID, Identitätsdomain, Servicetyp, ausgehende IP, eingehende IP, Bring Your Own License (BYOL)" und "Anzahl Nachrichtenpakete" angezeigt.

  3. Kopieren Sie die Werte.
  4. Verwenden Sie den Wert für die ausgehende IP, um die Instanz auszulassen.