Fehler beim APM-Java-Agent-Deployment beheben

Benutzer können beim Deployment des APM-Java-Agents unterschiedliche Fehler auftreten. In diesem Abschnitt werden einige allgemeine Ursachen und Aktionen aufgeführt.

Netzwerkkonnektivität mit AgentConnect prüfen

Ursache: Verbindung zum OCI-APM-Uploadendpunkt kann nicht hergestellt werden.

Maßnahme: Beheben Sie die Netzwerkkonnektivität mit AgentConnect.

AgentConnect

AgentConnect ist ein Utility, mit dem die Verbindung zwischen dem Host, auf dem der APM-Agent ausgeführt wird, und dem OCI-APM-Uploadendpunkt getestet wird. Es kann verschiedene Probleme diagnostizieren, wie SSL-Zertifikatsprobleme, FIPS-Probleme, PKI-Probleme, Proxyprobleme und vieles mehr.

AgentConnect ist nützlich, wenn einige Netzwerktools wie ping, curl oder wget nicht verfügbar sind und/oder nicht Teil der Umgebung sind. Beispiel: In einigen Docker- oder Kubernetes-Umgebungen ist das Utility ping nicht verfügbar.

  • Anforderung: JDK, das in PATH verfügbar oder von der Umgebungsvariablen JAVA_HOME definiert ist.

  • Speicherort: Nach dem Deployment des APM-Agent finden Sie AgentConnect im Verzeichnis oracle-APM-agent/bin.

  • AgentConnect ausführen: Um AgentConnect aufzurufen, verwenden Sie Folgendes:
    • Unter Windows: AgentConnect.bat
    • Unter Linux: AgentConnect.sh

    Beispiel:

    C:\apm\oracle-apm-agent\bin>AgentConnect.bat

    Wenn Sie AgentConnect ohne Parameter aufrufen, wie im obigen Beispiel, verwendet es die Datei AgentConfig.properties, um alle Konfigurationsdetails zu lesen.

    Wenn Sie eine der Eigenschaften in der Datei AgentConfig.properties außer Kraft setzen möchten, können Sie den Vorgang über die Befehlszeile ausführen.

  • AgentConnect-Hilfe: Um alle in der Befehlszeile verfügbaren Hilfeoptionen anzuzeigen, rufen Sie AgentConnect mit dem Argument -h auf, um die Befehlshilfe anzuzeigen. Beispiel:

    C:\apm\oracle-apm-agent\bin> AgentConnect -h
AgentConnect-Ausgabebeispiele:
  • AgentConnect Ergebnis: Erfolgreich

    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel, wenn keine Probleme mit der Netzwerkkonnektivität auftreten:
    C:\apm\oracle-apm-agent\bin>AgentConnect.bat

    Die Ausgabe sieht wie folgt aus:

    Using JAVA_HOME: "c:\java\jdk1.8.0_351"
    
    Reading config file 'C:\apm\oracle-apm-agent\config\1.10\AgentConfig.properties'
    java version "1.8.0_351" 
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_351-b10)
    Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.351-b10, mixed mode)
    
    Testing 'https://aaabbbbcccc.apm-agt.us-phoenix-1.oci.oc-test.com/20200101/opentelemetry/v1/metrics'
        with datakey 'TTTTTEEEEEEMMMMGV4SIPDRJWI'   
        using JDK HttpURLConnection 
    
    HTTP Server Response:
    HTTP/1.1 200 OK
    Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains;
    Connection: keep-alive
    Content-Length: 0
    opc-request-id: /DA962BB6C59E3E845EA503755ABB48C6/EFF6778EDE89E511072E05E2DD15FBFD
    Date: Fri, 19 May 2023 14:38:25 GMT
    
    ===========================
    AgentConnect Result: PASSED
    ===========================

    Am Ende der obigen Ausgabe wird die Meldung AgentConnect Result: PASSED angezeigt, die angibt, dass keine Konnektivitätsprobleme zwischen dem Host vorhanden sind, auf dem der APM-Java-Agent ausgeführt wird, und dem OCI-APM-Uploadendpunkt. Wenden Sie sich bei Problemen an Oracle Support.

  • AgentConnect Ergebnis: FEHLGESCHLAGEN

    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für Netzwerkkonnektivitätsprobleme. In diesem Beispiel wird der OCI-APM-Uploadendpunktwert https://endpoint.APM-agt.us-phoenix-1.OCI.oc-test.com/ beim Aufrufen von AgentConnect als Argument übergeben:
    C:\apm\oracle-apm-agent\bin> AgentConnect https://endpoint.apm-agt.us-phoenix-1.oci.oc-test.com/

    Die Ausgabe sieht wie folgt aus:

    Using JAVA_HOME: "c:\java\jdk1.8.0_351" 
    java version "1.8.0_351"
    Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_351-b10)
    Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.351-b10, mixed mode)
    
    Testing 'https://endpoint.apm-agt.us-phoenix-1.oci.oc-test.com/20200101/opentelemetry/v1/metrics'
       using JDK HttpURLConnection
    
    HTTP Server Cert Info:
    Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256
      0) Cert Type: X.509
         Hash Code: 561797842
         Public Key Algorithm: RSA
         Public Key Format: X.509
         X509 Issuer: CN=DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020CA1, O=DigiCert Inc, C=US
         X509 Subject:CN=*.apm-agt.us-phoenix-1.oci.oc-test.com, O=Oracle Corporation, L=Redwood City, ST=California,      C=US
         X509 Signature Algorithm Name: SHA256withRSA 
         X509 Signature Algorithm OID: 1.2.840.113549.1.1.11
         X509 Start Date: Sun Jun   0517:00:00PDT 2022
         X509 End Date: Tue Jun 0616:59:59PDT 2023
         X509 PublicKey: Sun RSA publickey, 2048bits
         X509 Version: 3
      1) Cert Type: X.509
         Hash Code: -38378014
         Public Key Algorithm: RSA
         Public Key Format: X.509
         X509 Issuer: CN=DigiCert Global Root G2, OU=www.digicert.com, O=DigiCert Inc,      C=US
         X509 Subject: CN=DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020CA1, O=DigiCert Inc, C=US
         X509 Signature Algorithm Name: SHA256withRSA
         X509 Signature Algorithm OID: 1.2.840.113549.1.1.11
         X509 Start Date: Wed Sep 23 17:00:00 PDT 2020
         X509 End Date: Mon Sep 23 16:59:59 PDT 2030
         X509 PublicKey: Sun RSA publickey, 2048 bits
         X509 Version: 3
    
    HTTP Server Response:
    HTTP/1.1404 Not Found
    Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains;
    Connection: keep-alive
    Content-Length: 146
    Date: Fri,19 May 2023 14:59:41 GMT
    Content-Type: text/html
    
    <html>
    <head><title>404Not Found</title></head>
    <body>
    <center><h1>404Not Found</h1></center>
    <hr><center>nginx</center>
    </body>
    </html> 
    
    ===========================
    AgentConnect Result: FAILED
    ===========================

    Am Ende der obigen Ausgabe wird die Meldung AgentConnect Result: FAILED angezeigt, die angibt, dass Probleme mit der Netzwerkkonnektivität auftreten. Die Ausgabe enthält die vollständigen HTTP-Header und den HTTP-Body sowie Informationen zu den vom Server gesendeten Zertifikaten. Wenden Sie sich an Oracle Support.

Open Services Gateway-Initiativenabhängigkeit

Wenn die Anwendung, die Sie überwachen möchten, von der Open Services Gateway-Initiative (OSGi) abhängt, müssen Sie die folgende Systemeigenschaft festlegen:
-Dorg.osgi.framework.bootdelegation=com.oracle.apm.*

Einige Anwendungen verwenden möglicherweise eine andere Eigenschaft für die Bootdelegierung oder haben die Bootdelegationseigenschaft bereits standardmäßig angegeben. Befolgen Sie in diesen Fällen die anwendungsspezifische Dokumentation, um sicherzustellen, dass com.oracle.apm.* zur Bootdelegationsliste hinzugefügt wird.