Deployment des APM-Java-Agent überprüfen

Sie können überprüfen, ob das Deployment des APM-Java-Agent erfolgreich war, indem Sie die Benutzeroberfläche prüfen und die Logs untersuchen.

Benutzeroberfläche prüfen: Trace-Explorer

Nachdem der APM-Java-Agent erfolgreich durch Deployment bereitgestellt wurde, können Sie im Trace-Explorer überprüfen, ob die Tracedaten vom Anwendungsserver hochgeladen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Traces im Trace-Explorer überwachen.

Logs des APM-Java Agent untersuchen

Nachdem ein APM-Java-Agent erfolgreich durch Deployment bereitgestellt wurde, wird ein neues Verzeichnis log in <Destination Directory>/oracle-apm-agent erstellt. Beachten Sie, dass <Destination Directory> das Verzeichnis ist, in dem der APM-Java-Agent durch Provisioning bereitgestellt wurde, z.B. $DOMAIN_HOME bei Oracle WebLogic Server.

So überprüfen Sie, ob das Deployment des APM-Java-Agent erfolgreich war:

  1. Überprüfen Sie, ob das Verzeichnis log erstellt wurde, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    cd <Destination Directory>/oracle-apm-agent
    ls -l
  2. Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis log die folgenden Logdateien enthält:
    • AgentErrors.log
    • Agent.log
    • AgentStartup.log
    • AgentStatus.log

    Wenn nicht alle erwarteten Logdateien erstellt wurden, war das Deployment des APM-Java-Agent nicht erfolgreich.

  3. Öffnen Sie die Datei AgentStartup.log, und überprüfen Sie, ob die folgende Meldung angezeigt wird:

    Agent successfully initialized

  4. Suchen Sie in der Datei AgentStatus.log nach Agent-Aktivitäten.

    Wenn der APM-Java-Agent mit dem Erfassen und Hochladen von Tracedaten in Application Performance Monitoring beginnt, werden kurze Statusmeldungen in der Datei AgentStatus.log geloggt. Dies bedeutet, dass der APM-Java-Agent aktiv ist.

Wenn die obigen Verifizierungsschritte nicht erfolgreich sind, prüfen Sie, ob der ausgeführte Prozess für den Anwendungsserver die javaagent in der Befehlszeile enthält.

Beispiel: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Anwendungsserverprozess mit dem APM-Agent aufzulisten:
ps -ef | grep ApmAgent
Wenn der obige Befehl den Anwendungsprozess nicht auflistet, stellen Sie sicher, dass jede Umgebungsvariable die Startoptionen des Anwendungsservers nicht überschreibt. Beispiel: Wenn Sie Apache Tomcat verwenden, stellen Sie sicher, dass CATALINA_OPTS an anderer Stelle nicht über setenv.sh oder eine externe Einstellung überschrieben wird.