Tracedaten in einem Dashboard anzeigen

Mit von Oracle definierten Trace-Abfrage-Widgets können Sie Daten aus Trace Explorer in einem Dashboard anzeigen.

Die folgenden von Oracle definierten Widgets erfordern eine Traceabfrage-Eingabe, basierend auf der Trace-Daten angezeigt werden:

  • APM-Trace-Tabelle: Zeigt die Tracedaten an, die in der Tabellenansicht (Tabellensymbol) im Trace Explorer angezeigt werden.
  • APM-Geomap: Zeigt die Tracedaten an, die in der Ansicht GeoMap (Symbol "Geomap") im Trace-Explorer angezeigt werden.
  • APM-Servicetopologie: Zeigt die Tracedaten an, die in der Topologieansicht (Topologie-Symbol) im Trace-Explorer angezeigt werden.

Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, wie Sie einem Dashboard ein von Oracle definiertes Trace-Abfragewidget hinzufügen und die Abfrage bearbeiten können, falls erforderlich:

  1. Greifen Sie in Application Performance Monitoring auf Dashboards zu, und führen Sie je nachdem, ob Sie die von Oracle definierten Traceabfragewidgets einem neuen Dashboard oder einem benutzerdefinierten, von Oracle definierten Dashboard hinzufügen möchten, die Schritte aus der Management Dashboard-Servicedokumentation aus, die in einem der folgenden Abschnitte aufgeführt sind:
  2. Nachdem Sie die von Oracle definierten Traceabfrage-Widgets zum Dashboard hinzugefügt haben, klicken Sie auf Widgets bearbeiten in der Registerkarte Widgets.

    Auf der sekundären Registerkarte Widgets bearbeiten werden die Details des Widgets angezeigt, das Sie hinzugefügt haben. Dazu gehören die erforderlichen Eingaben, die beim Hinzufügen des Widgets konfiguriert wurden, sowie gegebenenfalls optionale Eingaben. Für die von Oracle definierten Traceabfragewidgets, die Trace-Daten anzeigen, wird auch die Abfrageeingabe aufgeführt. Die Abfrageeingabe ist erforderlich und wird standardmäßig hinzugefügt. Sie können die Abfrage bearbeiten, indem Sie neben der Abfrage auf das Symbol Bearbeiten (Symbol Bearbeiten) klicken.