Einschränkungen bei der Datenfreigabe in einer autonomen KI-Datenbank
In diesem Abschnitt werden die Einschränkungen von Data Share (sowohl Versioned als auch Live Share) zusammengefasst, die in der Oracle Autonomous AI Database enthalten sind.
Oracle Database-Releaseeinschränkung
Nur Oracle Database 19c unterstützt sowohl Versioned Share als auch Live Share. Sie können Versioned Share und Live Share nicht mit anderen Datenbankversionen verwenden.
Unterstützte Spaltentypen
Es werden nur die folgenden Spaltentypen unterstützt:
BINARY_DOUBLEBINARY_FLOATCHARCLOBDATEFLOATINTERVAL DAY TO SECONDINTERVAL YEAR TO MONTHNCHARNCLOBNUMBERNVARCHAR2TIMESTAMPVARCHAR2
Live-Share-Datenanbieter
Die folgenden Einschränkungen gelten für die Verwendung des Tools "Datenfreigabe" als Datenfreigabeprovider:
- Ein Live Share-Datenanbieter kann Shares mit maximal vier Objekten erstellen.
- Wenn der Live Share-Datenprovider mehrere Tabellen gemeinsam verwendet, die normalerweise miteinander verknüpft würden, wird empfohlen, dass der Producer eine View erstellt, die Joins ausführt, und die View dann nur gemeinsam verwendet.
- Wenn Daten über das Delta Sharing-Protokoll konsumiert werden, unterstützt die autonome KI-Datenbank keine Delta-Tabellen, für die Löschvektoren (DV) aktiviert sind. Wenn eine gemeinsame Tabelle Löschvektoren enthält, können Empfänger, die die autonome KI-Datenbank verwenden, sie nicht abfragen. Bitten Sie den Provider, Löschvektoren aus der Tabelle zu entfernen (z.B. in Databricks Runtime 16.3+ verwenden Sie
ALTER TABLE <table_name> DROP FEATURE deletionVectors) oder eine DV-freie Kopie zum Teilen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Löschvektoren?.
Übergeordnetes Thema: Datenfreigabetool