Bring Your Own License-Option beim Provisioning oder Klonen auswählen
Beschreibt, wie Sie die Option "Bring Your Own License (BYOL)" beim Provisioning oder Klonen einer Autonomous Database-Instanz auswählen.
Die Option "Bring Your Own License (BYOL)" ist nur für Autonomous Database-Instanzen mit den Workload-Typen "Transaktionsverarbeitung" oder "Data Warehouse" verfügbar.
Beim Provisioning oder Klonen können Sie Bring Your Own License (BYOL) auswählen, um vorhandene Datenbanksoftwarelizenzen in den Datenbank-Cloud-Service zu bringen, wenn Ihre Organisation bereits Eigentümer von Oracle Database-Softwarelizenzen ist:
Hinweise für Bring Your Own License (BYOL):
-
Informationen zur BYOL-Nutzung mit einer Instanz, die sich in einem elastischen Pool befindet, finden Sie unter Elastic Pool-Hinweise.
-
Das BYOL-ECPU-Limit, das Sie in einer Autonomous Data Guard-Primärdatenbank festlegen, gilt nicht für eine regions- oder mandantenübergreifende Autonomous Data Guard-Standbydatenbank. In einer regionsübergreifenden oder mandantenübergreifenden Standbydatenbank können Sie das BYOL-ECPU-Limit nach Bedarf unabhängig festlegen.
-
Informationen zu den Lizenzierungsoptionen für Bring Your Own License (BYOL) für Oracle Cloud Infrastructure finden Sie unter:
-
Informationen zu Bring Your Own License-(BYOL-)Policys finden Sie unter Oracle Cloud Services-Verträge. BYOL-Policys werden im Dokument Oracle PaaS and IaaS Universal Credits Service Descriptions unter Cloud Service Descriptions beschrieben.
-
Häufig gestellte Fragen: Oracle Bring Your Own License (BYOL)