Peerdatenbank trennen
Zeigt die Schritte zum Trennen einer Peerdatenbank von der Primärdatenbank an.
Wenn Sie die Verbindung zu einem regionsübergreifenden Peer trennen, wird die Verknüpfung der Datenbank mit der primären Datenbank dauerhaft aufgehoben. Dadurch wird die Datenbank von einer Peerdatenbank in eine Standalone-Datenbank konvertiert. Nachdem Sie eine Peerdatenbank getrennt haben, können Sie sich nicht mehr bei der Primärdatenbank anmelden.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" Ihre Autonomous Database-Instanz aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.
Sie können diesen Vorgang über die primäre Datenbank oder einen regionsübergreifenden Peer ausführen.
So führen Sie den Trennvorgang für eine regionsübergreifende Standbydatenbank (oder für eine regionsübergreifende Backupkopie) aus:
So führen Sie den Trennvorgang für die Primärdatenbank aus:
- Klicken Sie in der primären Datenbank auf der Seite "Autonomous Database-Details" im Bereich Ressourcen auf Disaster Recovery.
- Klicken Sie am Ende der Zeile für den Peer, den Sie trennen möchten, auf
, und wählen Sie Peer trennen aus.
- Geben Sie im Dialogfeld Peer-Datenbank trennen den Namen der Peerdatenbank ein, um die Trennung zu bestätigen.
- Klicken Sie auf Verbindung trennen.
Der Autonomous Database-Lebenszyklusstatus ändert sich in Wird aktualisiert.
Hinweise zum Trennen einer regionsübergreifenden Peers.
-
Der Trennvorgang für einen regionsübergreifenden Peer kann nur auf einer Autonomous Database-Instanz ausgeführt werden, die das ECPU-Compute-Modell verwendet.
-
Nach dem Trennvorgang wird die Standalone-Datenbank nicht mehr mit der Datenbank verknüpft, die als primäre Datenbank fungierte. Um die Datenbank als Standalone-Datenbank zu verwenden, müssen Sie den Namen der Datenbank kennen, die von der primären Datenbank getrennt wurde.
-
Es ist kein erneuter Verbindungsvorgang vorhanden. Nachdem Sie eine Peerdatenbank getrennt haben, können Sie sich nicht mehr bei der Primärdatenbank anmelden.
-
Nach dem Trennen beginnt die Standalone-Datenbank, neue Backups als Standalone-Datenbank zu erstellen.
-
Bei einer mandantenübergreifenden Autonomous Data Guard-Standbydatenbank können Sie den Trennvorgang für eine lokale, dieselbe Region, eine Standbydatenbank, eine regionsübergreifende Standbydatenbank oder eine Snapshot-Standbydatenbank ausführen.
Übergeordnetes Thema: Regionsübergreifende und mandantenübergreifende Vorgänge von Autonomous Data Guard