Mit JSON-Dokumenten mit SQL- und PL/SQL-APIs in einer autonomen KI-Datenbank arbeiten

Autonomous AI Database unterstützt JavaScript Object Notation-(JSON-)Daten nativ in der Datenbank.

Wenn Sie Autonomous AI Database zum Speichern von JSON-Daten verwenden, können Sie alle in Ihrer Datenbank verfügbaren Features nutzen. Sie können Ihre JSON-Daten mit Nicht-JSON-Daten kombinieren. Anschließend können Sie mit autonomen KI-Datenbankfeatures wie Oracle Machine Learning-Notizbüchern Ihre Daten analysieren und Berichte erstellen. Auf JSON-Daten, die in der Datenbank gespeichert sind, können Sie genauso wie auf andere Datenbankdaten zugreifen, einschließlich Oracle Call Interface (OCI), Microsoft.NET Framework und Java Database Connectivity (JDBC).

Erste Schritte finden Sie unter JSON in Oracle Database.