Autonome Datenbank umbenennen

Zeigt die Schritte zum Ändern des Datenbanknamens für eine Autonomous Database-Instanz an.

Beachten Sie Folgendes, bevor Sie die Datenbank umbenennen:

  • Ein einzelner Mandant in derselben Region darf nicht zwei autonome Datenbanken mit demselben Namen enthalten.

  • Der Umbenennungsvorgang der Datenbank ändert die Verbindungszeichenfolgen, die für die Anmeldung bei der Datenbank erforderlich sind. Nachdem Sie eine Datenbank umbenannt haben, müssen Sie ein neues Wallet für alle vorhandenen Instanz-Wallets herunterladen, mit denen Sie sich bei der Datenbank anmelden. (Außerdem müssen alle Anwendungen aktualisiert werden, um die neue Verbindungszeichenfolge und das neue Wallet für die Anmeldung bei der Datenbank zu verwenden.)

    Wenn Sie ein regionales Wallet verwenden, können Sie weiterhin das vorhandene Wallet verwenden, um eine Verbindung zu Datenbanken herzustellen, die nicht umbenannt wurden. Wenn Sie jedoch eine Verbindung zu einer umbenannten Datenbank herstellen möchten, müssen Sie ein neues regionales Wallet herunterladen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Clientzugangsdaten (Wallets) herunterladen.

Hinweis

Der Umbenennungsvorgang beendet alle Verbindungen zur Datenbank. Nachdem der Umbenennungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie erneut eine Verbindung zur Datenbank herstellen.

Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf Navigationssymbol klicken.

  • Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
  • Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" unter den Links unter der Spalte Anzeigename eine Autonomous Database aus.

Um eine Autonomous Database-Instanz umzubenennen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Dropdown-Listenmenü Weitere Aktionen in der Autonomous Database-Instanz die Option Datenbank umbenennen aus.

    Daraufhin wird das Dialogfeld "Datenbank umbenennen" angezeigt.

  2. Geben Sie im Dialogfeld "Datenbank umbenennen" Werte für die Felder an:
    • Neuer Datenbankname: Der eingegebene Name darf nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen. Die maximale Länge beträgt 30 Zeichen.

  3. Klicken Sie auf Umbenennen.

Nach der Validierung der Felder ändert sich der Lebenszyklusstatus in Wird aktualisiert, während das System die Datenbank umbenennt. Sie können die Datenbank verwenden, nachdem der Umbenennungsvorgang abgeschlossen ist und der Lebenszyklusstatus Verfügbar anzeigt.

Hinweise zum Umbenennen von Autonomous Database:

  • Das Umbenennen der Datenbank ändert keine globalen Referenzen auf die Datenbank aus vorhandenen Datenbanklinks in Remotedatenbanken. Das Ändern solcher Referenzen liegt in der Verantwortung des Administrators der Remotedatenbanken.

  • Wenn Sie eine Datenbank umbenennen, ändert sich die Autonomous Database-OCID nicht.

  • Wenn Autonomous Data Guard für Ihre Datenbank aktiviert ist, ist der Umbenennungsvorgang nicht verfügbar.

  • Die Instanz eines aktualisierbaren Klons wie auch die Datenbank, die die Quelle für einen aktualisierbaren Klon ist, können nicht umbenannt werden.

  • Der Umbenennungsvorgang startet die Datenbank neu.

  • Sie können Autonomous Database mit der API umbenennen. Weitere Informationen dazu finden Sie in UpdateAutonomousDatabase.