Lebenszyklusvorgänge
Sie können eine autonome KI-Datenbankinstanz starten, stoppen, neu starten, umbenennen und beenden.
- Autonome KI-Datenbankinstanz bereitstellen
Führen Sie diese Schritte aus, um eine neue Autonomous AI Lakehouse-Instanz mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole durch Provisioning bereitzustellen. - Autonome KI-Datenbank starten
Beschreibt die Schritte zum Starten einer autonomen KI-Datenbankinstanz. - Autonome KI-Datenbank stoppen
Beschreibt die Schritte zum Stoppen einer autonomen KI-Datenbankinstanz. - Autonome KI-Datenbank neu starten
Beschreibt die Schritte zum Neustart einer autonomen KI-Datenbankinstanz. - Autonome KI-Datenbank umbenennen
Hier werden die Schritte zum Ändern des Datenbanknamens für eine autonome KI-Datenbankinstanz angezeigt. - Anzeigenamen für eine autonome KI-Datenbankinstanz aktualisieren
Zeigt die Schritte zum Ändern des Anzeigenamens für eine autonome KI-Datenbankinstanz an. - Autonome KI-Datenbankinstanz beenden
Beschreibt die Schritte zum Beenden einer autonomen KI-Datenbankinstanz. - Löschen einer beendeten autonomen KI-Datenbankinstanz rückgängig machen
Beschreibt die Schritte zum Aufheben des Löschens einer beendeten autonomen KI-Datenbankinstanz. - Betriebsmodus der autonomen KI-Datenbank in "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Eingeschränkt" ändern
Sie können einen Betriebsmodus der autonomen KI-Datenbank auswählen: "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Eingeschränkt". Der Standardmodus ist "Lesen/Schreiben". - Start- und Stoppzeiten für eine autonome KI-Datenbankinstanz planen
Beschreibt die Schritte zum Planen der täglichen Start- und Stoppzeiten für eine autonome KI-Datenbankinstanz. - Gleichzeitige Vorgänge in einer autonomen KI-Datenbank
Beschreibt die Aktionen, die dazu führen, dass die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole Sie auffordert, das Anhalten oder Abbrechen eines gleichzeitigen Vorgangs zu bestätigen.
Übergeordnetes Thema: Service verwalten