Autonome KI-Datenbank stoppen

Beschreibt die Schritte zum Stoppen einer autonomen AI-Datenbankinstanz.

Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf Navigationssymbol klicken.

  • Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonome KI-Datenbank.
  • Wählen Sie auf der Seite "Autonome KI-Datenbanken" eine autonome KI-Datenbank aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.

So stoppen Sie die autonome KI-Datenbank:

  1. Wählen Sie im Dropdown-Listenmenü Weitere Aktionen in der autonomen KI-Datenbankinstanz die Option Stoppen aus.
  2. Klicken Sie zur Bestätigung auf Stoppen.

    Wenn nebenläufige Vorgänge wie Skalierung aktiv sind, bestätigt die Bestätigung auch, dass diese Vorgänge angehalten oder abgebrochen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Nebenläufige Vorgänge in einer autonomen KI-Datenbank.

Hinweise für eine gestoppte autonome KI-Datenbankinstanz:

  • Autonome KI-Datenbanktools können keine Verbindung mehr zu einer gestoppten Instanz herstellen.

  • Aktive Transaktionen und Abfragen der autonomen KI-Datenbank werden gestoppt.

  • CPU-Abrechnung für autonome KI-Datenbank wurde gestoppt.

  • Wenn eine autonome KI-Datenbank länger als 7 Tage gestoppt bleibt, kann das Hochfahren einige Minuten oder länger dauern, je nach Größe der Datenbank. Um diese zusätzliche Startzeit zu vermeiden, empfiehlt Oracle, die Autonomous AI Database-Instanz alle 7 Tage zu starten.