Autonomous Database-Betriebsmodus in "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Eingeschränkt" ändern
Sie können einen Autonomous Database-Vorgangsmodus auswählen: "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Beschränkt". Der Standardmodus ist "Lesen/Schreiben".
- Autonomous Database-Vorgangsmodus für eine Session ändern
Sie können den Autonomous Database-Vorgangsmodus für eine Session auf "Schreibgeschützt" setzen. Wenn Sie den Sessionmodus auf "Schreibgeschützt" setzen, können Benutzer in der Session nur Abfragen ausführen. - Autonomous Database-Betriebsmodus in "Lesen/Schreiben" oder "Eingeschränkt" ändern
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole können Sie einen Autonomous Database-Vorgangsmodus auswählen: "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Eingeschränkt". Der Standardmodus ist "Lesen/Schreiben". - Autonomous Database-Vorgang im schreibgeschützten Modus
Wenn sich die Datenbank im schreibgeschützten Modus befindet, ist jede der folgenden Optionen deaktiviert:
Übergeordnetes Thema: Lebenszyklusvorgänge
Autonomous Database-Vorgangsmodus für eine Session ändern
Sie können den Autonomous Database-Vorgangsmodus für eine Session auf "Schreibgeschützt" setzen. Wenn Sie den Sessionmodus auf "Schreibgeschützt" setzen, können Benutzer in der Session nur Abfragen ausführen.
So aktivieren Sie den schreibgeschützten Modus für eine Session:
ALTER SESSION SET READ_ONLY = TRUE;
So deaktivieren Sie den schreibgeschützten Modus für eine Session:
ALTER SESSION SET READ_ONLY = FALSE;
Der Sessionparameter
READ_ONLY
wird angewendet, wenn sich die Datenbank im Lese-/Schreibmodus befindet. Wenn sich die Datenbank im schreibgeschützten Modus befindet, ändert das Setzen des Sessionparameterwerts auf TRUE
oder FALSE
den Vorgangsmodus für die Session nicht.
Übergeordnetes Thema: Autonomous Database-Betriebsmodus in "Lesen/Schreiben" oder "Eingeschränkt" ändern
Autonomous Database-Betriebsmodus in "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Eingeschränkt" ändern
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole können Sie einen Autonomous Database-Vorgangsmodus auswählen: "Lesen/Schreiben", "Schreibgeschützt" oder "Eingeschränkt". Der Standardmodus ist "Lesen/Schreiben".
Wenn Sie den schreibgeschützten Modus auswählen, können Benutzer nur Abfragen ausführen. Außerdem können Sie im schreibgeschützten oder Schreib-/Schreibmodus den Zugriff einschränken, sodass nur Benutzer mit der Berechtigung RESTRICTED SESSION
eine Verbindung zur Datenbank herstellen können. Der ADMIN-Benutzer verfügt über diese Berechtigung. Mit dem eingeschränkten Zugriffsmodus können Sie administrative Aufgaben wie Indexierung, Dataloads oder andere geplante Aktivitäten ausführen.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" unter den Links unter der Spalte Anzeigename eine Autonomous Database aus.
Um den Autonomous Database-Vorgangsmodus zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweise zum Ändern des Datenbankmodus:
-
Die Datenbank muss verfügbar sein, wenn im Feld Lebenszyklusstatus Verfügbar angezeigt wird, um den Datenbankmodus zu ändern.
-
Wenn Sie den Datenbankmodus in den eingeschränkten Modus ändern oder wenn Sie vom eingeschränkten Modus in den uneingeschränkten Modus wechseln, beendet die Datenbank vorhandene Datenbankverbindungen wie folgt:
-
Wenn der Modus eingeschränkt ist, wird im Feld "Modus" (Nur Admin-Zugriff) angezeigt. Wenn Sie die Option Nur Administratorzugriff zulassen deaktivieren und auf Bestätigen klicken, müssen Benutzer und Anwendungen die Datenbankverbindungen nach Abschluss der Modusänderung wiederherstellen.
-
Wenn der Modus uneingeschränkt ist, wird im Feld "Modus" nicht (Nur Admin-Zugriff) angezeigt. Wenn Sie Nur Administratorzugriff zulassen auswählen und auf Bestätigen klicken, müssen Benutzer und Anwendungen die Datenbankverbindungen nach Abschluss der Modusänderung wiederherstellen.
-
Übergeordnetes Thema: Autonomous Database-Betriebsmodus in "Lesen/Schreiben" oder "Eingeschränkt" ändern
Autonomous Database-Vorgang im schreibgeschützten Modus
Wenn sich die Datenbank im schreibgeschützten Modus befindet, ist jede der folgenden Optionen deaktiviert:
-
In der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole ist die Aktion Administratorkennwort nicht zulässig. Außerdem ist in Database Actions unter "Administration" die Karte Database Users deaktiviert.
-
Oracle APEX-URLs sind nicht verfügbar:
- In Database Actions ist unter "Development" der APEX-Link deaktiviert.
- Auf der Registerkarte "Oracle Cloud Infrastructure-Konsolentools" ist der Link APEX öffnen deaktiviert.
-
Oracle Machine Learning-Benutzerverwaltung ist deaktiviert:
- In Database Actions ist unter "Entwicklung" der Link "Oracle Machine Learning" deaktiviert.
- Auf der Registerkarte "Oracle Cloud Infrastructure-Konsolentools" ist der Link Oracle ML-Benutzerverwaltung öffnen deaktiviert.
-
Das Festlegen von Ressourcenverwaltungsregeln ist deaktiviert. In Database Actions ist unter "Administration" der Link Resource Management-Regeln festlegen deaktiviert.
-
Das Upgrade der Datenbank ist deaktiviert, wenn die Datenbank sich im schreibgeschützten Modus befindet.
Übergeordnetes Thema: Autonomous Database-Betriebsmodus in "Lesen/Schreiben" oder "Eingeschränkt" ändern