Autonome KI-Datenbankinstanz beenden
Beschreibt die Schritte zum Beenden einer autonomen KI-Datenbankinstanz.
Beim Beenden einer autonomen KI-Datenbank wird die Instanz gelöscht, und sie kann nicht mehr verwendet werden. Mit der Option "Datenbank wiederherstellen" können Sie das Löschen einer beendeten Datenbankinstanz und ihrer beibehaltenen Backups rückgängig machen. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen einer beendeten autonomen KI-Datenbankinstanz rückgängig machen.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonome KI-Datenbank.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome KI-Datenbanken" eine autonome KI-Datenbank aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.
So beenden Sie eine autonome KI-Datenbankinstanz:
Hinweise zum Beenden einer Datenbank:
-
Es gibt Einschränkungen beim Beenden einer Datenbank, wenn Autonomous Data Guard mit einer regionsübergreifenden Standbydatenbank aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Regionsübergreifende Standbydatenbank beenden.
-
Sie müssen zuerst den Alias-Pool beenden, bevor Sie eine Datenbank beenden, die ein Leiter eines elastischen Pools ist. Weitere Informationen finden Sie unter Elastischen Pool beenden.
-
Nachdem eine Datenbank beendet wurde, können Sie die beendeten Datenbanken auflisten. Um beendete Datenbanken anzuzeigen, geben Sie auf der Listenseite "Autonome KI-Datenbanken" im Feld "Suchen" Beendete Datenbanken ein, wählen Sie Einschließen aus, und klicken Sie auf Filter anwenden.
Übergeordnetes Thema: Lebenszyklusvorgänge