Elastischen Pool erstellen, ihm beitreten oder verwalten
Zeigt die Schritte zum Erstellen, Verknüpfen oder Verwalten eines Elastic Pool an.
- Elastischen Pool erstellen
Zeigt die Schritte zum Erstellen eines Elastic Pool in einer vorhandenen Autonomous Database-Instanz an. - Elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen einer Instanz erstellen
Sie können einen elastischen Pool erstellen oder verknüpfen, wenn Sie eine Autonomous Database-Instanz bereitstellen oder klonen. - Vorhandenem elastischen Pool beitreten
Zeigt die Schritte zum Verknüpfen eines vorhandenen elastischen Pools an. - Elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen einer Instanz beitreten
Sie können einen elastischen Pool erstellen oder verknüpfen, wenn Sie eine Autonomous Database-Instanz bereitstellen oder klonen. - Ausprägung des elastischen Pools ändern
Zeigt die Schritte an, mit denen der Poolleiter die Ausprägung des elastischen Pools für einen vorhandenen elastischen Pool ändern kann.
Übergeordnetes Thema: Elastische Pools in Autonomous Database verwenden und verwalten
Elastic Pool erstellen
Zeigt die Schritte zum Erstellen eines elastischen Pools in einer vorhandenen Autonomous Database-Instanz an.
Um einen elastischen Pool zu erstellen, muss die Instanz das ECPU-Compute-Modell verwenden.
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
-
Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" unter den Links unter der Spalte Anzeigename eine Autonomous Database aus.
So erstellen Sie einen Elastic Pool:
Wenn Sie auf Anwenden klicken, ändert sich der Lebenszyklusstatus in Wird aktualisiert. Nachdem der Lebenszyklusstatus in Verfügbar geändert wurde, gelten die Änderungen sofort.
Nachdem Sie einen Elastic Pool erstellt haben, klicken Sie auf Weitere Aktionen, und wählen Sie Ressourcenzuweisung verwalten aus, um die Elastic Pool-Informationen anzuzeigen. Im Bereich Ressourcenzuteilung verwalten wird im Feld Elastischer Pool der Wert Aktiviert angezeigt. Im Feld Poolrolle wird der Wert Leader angezeigt. Im Feld ECPU-Anzahl für Pool wird die ausgewählte Poolgröße angezeigt. Außerdem werden die Felder Gesamte Compute-Kapazität und Verfügbare Compute-Kapazität angezeigt.

Beschreibung der Abbildung adb_elastic_pool_leader.png
Übergeordnetes Thema: Elastischen Pool erstellen, verknüpfen oder verwalten
Elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen einer Instanz erstellen
Sie können einen elastischen Pool erstellen oder verknüpfen, wenn Sie eine Autonomous Database-Instanz bereitstellen oder klonen.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Autonomous Database-Instanz für Ihren Workload-Typ im Dialogfeld "Autonomous Database erstellen" finden Sie unter Autonomous Database-Instanz bereitstellen.
Weitere Informationen zum Klonen finden Sie unter Autonomous Database-Instanz klonen oder Autonomous Database aus einem Backup klonen.
Einzelheiten zum Verbinden eines elastischen Pools beim Provisioning oder Klonen einer Instanz finden Sie unter Elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen einer Instanz beitreten.
Um einen elastischen Pool zu erstellen, muss die Instanz das ECPU-Compute-Modell verwenden.
So erstellen Sie einen elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen:
Übergeordnetes Thema: Elastischen Pool erstellen, verknüpfen oder verwalten
Vorhandenem Elastic Pool beitreten
Zeigt die Schritte zum Verknüpfen eines vorhandenen Elastic Pool an.
Um einen elastischen Pool zu verknüpfen, ist Folgendes für die Autonomous Database-Instanz erforderlich:
-
Die Instanz muss das ECPU-Compute-Modell verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter Compute-Modelle in Autonomous Database.
-
Autoscaling muss deaktiviert werden.
-
Die Instanz darf kein Mitglied eines elastischen Pools sein.
So verknüpfen Sie einen elastischen Pool:
Wenn Sie auf Anwenden klicken, ändert sich der Lebenszyklusstatus in Wird aktualisiert. Nachdem der Lebenszyklusstatus in Verfügbar geändert wurde, gelten die Änderungen sofort.
Nachdem Sie einen Elastic Pool erstellt haben, klicken Sie auf Weitere Aktionen, und wählen Sie Ressourcenzuteilung verwalten aus, um die Details des Elastic Pool anzuzeigen. Im Bereich "Ressourcenzuteilungen verwalten" wird unter Elastischer Pool im Feld Elastischer Pool der Wert Aktiviert angezeigt. Im Feld Poolrolle wird der Wert Mitglied angezeigt. Im Feld Elastischer Poolleiter wird ein Link zum Poolleiter angezeigt. Außerdem werden die Felder Gesamte Compute-Kapazität und Verfügbare Compute-Kapazität angezeigt.
Übergeordnetes Thema: Elastischen Pool erstellen, verknüpfen oder verwalten
Elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen einer Instanz beitreten
Sie können einen elastischen Pool erstellen oder verknüpfen, wenn Sie eine Autonomous Database-Instanz bereitstellen oder klonen.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Autonomous Database-Instanz für Ihren Workload-Typ im Dialogfeld "Autonomous Database erstellen" finden Sie unter Autonomous Database-Instanz bereitstellen.
Weitere Informationen zum Klonen finden Sie unter Autonomous Database-Instanz klonen oder Autonomous Database aus einem Backup klonen.
Weitere Informationen zum Erstellen eines elastischen Pools beim Provisioning oder Klonen von Instanzen finden Sie unter Elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen von Instanzen erstellen.
Um einen elastischen Pool zu verbinden, muss die Instanz das ECPU-Compute-Modell verwenden.
So verknüpfen Sie einen vorhandenen elastischen Pool beim Provisioning oder Klonen:
Führen Sie die verbleibenden Provisioning- oder Klonschritte aus, wie unter Autonomous Database-Instanz bereitstellen, Autonomous Database-Instanz klonen oder Autonomous Database aus einem Backup klonen angegeben.
Übergeordnetes Thema: Elastischen Pool erstellen, verknüpfen oder verwalten
Ausprägung des elastischen Pools ändern
Zeigt die Schritte zum Ändern der Ausprägung des elastischen Pools für einen vorhandenen elastischen Pool an.
Die Poolausprägung kann nur von einem Poolleiter geändert werden.
So ändern Sie die Form eines elastischen Pools (aktualisieren Sie die Poolgröße):
Es ist nicht zulässig, die CPU-Zuweisung (ECPU-Anzahl für Pool) auf einen Wert zu reduzieren, der nicht alle Mitglieder des elastischen Pools aufnehmen kann.
Beispiel: Bei einem elastischen Pool mit einer Pool-ECPU-Anzahl von 256 ECPUs und einer Poolkapazität von 1024 ECPUs: Wenn der elastische Pool acht (8) Autonomous Database-Instanzen mit jeweils 80 ECPUs für insgesamt 640 ECPUs enthält, kann der Leiter des elastischen Pools die Pool-ECPU-Anzahl nicht auf 128 ECPUs reduzieren. Wenn in diesem Fall die Poolgröße auf 128 ECPUs reduziert würde, würde die Poolkapazität 512 ECPUs betragen, was geringer ist als die Gesamtzuweisung für die Poolmitglieder (640 ECPUs).
Übergeordnetes Thema: Elastischen Pool erstellen, verknüpfen oder verwalten