Elastische Pools in Autonomous Database verwenden und verwalten
Verwenden Sie einen elastischen Pool, um Ihre Autonomous Database-Instanzen logisch in Bezug auf die Zuweisung von Compute-Ressourcen zu gruppieren und bis zu 87% Kosteneinsparungen zu erzielen.
Hinweis
Elastische Pools sind nur für Autonomous Database-Instanzen verfügbar, die das ECPU-Compute-Modell verwenden.
Elastische Pools sind nur für Autonomous Database-Instanzen verfügbar, die das ECPU-Compute-Modell verwenden.
- Info zu elastischen Pools
Elastische Pools helfen Ihnen, die Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu senken, indem Sie alle Ihre Datenbanken in die Cloud bringen. Auf diese Weise können Sie eine große Anzahl von Autonomous Database-Instanzen logisch in Bezug auf die Zuweisung von Compute-Ressourcen gruppieren und die Administration mit Autonomous Database vereinfachen. - Info zur Elastic Pool-Abrechnung
Die elastische Poolnutzung wird dem Poolleiter in Rechnung gestellt. Die Abrechnung basiert auf der elastischen Poolgröße und der tatsächlichen stündlichen ECPU-Nutzung des Poolleiters und der Mitglieder. Die elastische Poolnutzung kann die Poolgröße überschreiten (die Poolkapazität kann bis zu viermal größer sein als die Poolgröße). - Elastic Pool Billing with Autonomous Data Guard Enabled
Eine Autonomous Data Guard-Primärdatenbank kann eine lokale oder eine regionsübergreifende Standbydatenbank verwenden, die Teil eines elastischen Pools ist, entweder als Leader oder Member. - Voraussetzungen für die Elastic Pool-Nutzung über-/untergeordnete Mandanten
Gibt Informationen zu den erforderlichen Policys für die Arbeit mit elastischen Pools mit einem Poolmitglied in einem untergeordneten Mandanten und dem Poolleiter im übergeordneten Mandanten an. - Elastischen Pool erstellen, beitreten oder verwalten
Zeigt die Schritte zum Erstellen, Verknüpfen oder Verwalten eines elastischen Pools an. - Elastic Pool-Mitglieder auflisten
Zeigt die Schritte an, mit denen der Pool-Leader elastische Pool-Mitglieder auflisten kann. - Effizientes Anweisungsrouting verwenden, indem ProxySQL in Autonomous Database aktiviert wird
ProxySQL ermöglicht einen einheitlichen Zugriff auf mehrere autonome Datenbanken, indem Anweisungen für DML und Abfragen weitergeleitet werden. Außerdem müssen nicht alle Daten physisch in einer einzigen Datenbank konsolidiert werden. - Abfragen an aktualisierbare Member-Klone auslagern
Wenn Sie umfangreiche Lese-Workloads haben, bei denen eine relativ kleine Datenmenge von mehreren Abfragen gescannt wird, können Sie Abfragen (Lesevorgänge) entweder von einem Elastic Pool Leader oder von einem Elastic Pool Member zu aktualisierbaren Klonen auslagern. - Verwenden Sie Unified Query Offload mit Cloud-Links
Wenn Sie über umfangreiche Lese-Workloads verfügen, die Cloud-Links verwenden, können Sie einen Elastic Pool Leader oder Member als Cloud-Linkprovider konfigurieren, bei dem der Provider die Abfrageauslagerung ProxySQL aktiviert, um Abfragen (Lesevorgänge) auf eine beliebige Anzahl aktualisierbarer Klone auszulagern. - Poolmitglieder aus einem elastischen Pool entfernen
Als elastisches Poolmitglied können Sie sich selbst aus einem elastischen Pool entfernen. Als Leiter eines elastischen Pools können Sie Poolmitglieder aus einem elastischen Pool entfernen. - Elastischen Pool beenden
Zeigt die Schritte zum Beenden eines Elastic Pool an. Nur der Poolleiter kann einen elastischen Pool beenden. - Hinweise zum elastischen Pool
Bietet Informationen zur elastischen Poolnutzung.
Übergeordnetes Thema: Features