Beispiel-Datasets in Autonomous Database verwenden
Für Benutzer, die den Service verwenden möchten, ohne eigene Tabellen zu erstellen, stellt Autonomous Database die schreibgeschützten Datensätze "Vertriebshistorie" und "Star Schema Benchmark" bereit.
Diese Datasets werden als SH- und SSB-Schemas von Oracle Database bereitgestellt. Jeder Benutzer kann diese Datasets ohne manuelle Konfiguration abfragen.
Hinweise zu den Beispieldatensätzen:
-
SH und SSB werden als Nur-Schema-Benutzer bereitgestellt, sodass Sie diese Benutzer nicht entsperren oder löschen oder ein Kennwort festlegen können.
-
Die Speichergröße der Beispieldatensätze wird im Speicher Ihrer Datenbank nicht gezählt oder abgerechnet.
-
Die Beispieldatensätze SH und SSB sind nicht in Backups enthalten und wirken sich weder auf die Größe noch auf die Geschwindigkeit von Backup- noch Restore-Vorgängen aus.
-
Der Beispieldaten-Tablespace enthält nur die Beispieldaten und ist schreibgeschützt und unverschlüsselt. Kundendaten können diesem Tablespace nicht hinzugefügt werden, da der Tablespace schreibgeschützt ist und nicht geändert werden kann.
Schema Umsatzhistorie (SH)
Das SH-Schema stellt ein kleines Dataset bereit, mit dem Sie die Beispielabfragen im Oracle Database Data Warehousing Guide ausführen können. Beachten Sie, dass Sie den Tabellennamen in den Abfragen den Schemanamen SH
voranstellen müssen. Beispiel: Die folgende Abfrage zeigt, wie die SQL-Funktion RANK()
funktioniert:
SELECT channel_desc, TO_CHAR(SUM(amount_sold), '9,999,999,999') SALES$,
RANK() OVER (ORDER BY SUM(amount_sold)) AS default_rank,
RANK() OVER (ORDER BY SUM(amount_sold) DESC NULLS LAST) AS custom_rank
FROM sh.sales, sh.products, sh.customers, sh.times, sh.channels, sh.countries
WHERE sales.prod_id=products.prod_id AND sales.cust_id=customers.cust_id
AND customers.country_id = countries.country_id AND sales.time_id=times.time_id
AND sales.channel_id=channels.channel_id
AND times.calendar_month_desc IN ('2000-09', '2000-10')
AND country_iso_code='US'
GROUP BY channel_desc;
Weitere Informationen zum SH-Schema finden Sie unter Beispielschemas und Schemadiagramme.
Star Schema Benchmark (SSB) Schema
Das SSB-Schema stellt ein bekanntes großes Beispieldatenset bereit. Das SSB-Schema enthält 1 TB Daten (die Speicherung der Beispieldatensätze zählt nicht zu Ihrem Datenbankspeicher). Mit diesem Schema können Sie die Performance Ihres Service testen. Sie können die Beispielabfragen für dieses Schema mit verschiedenen Datenbankservices HIGH, MEDIUM, LOW und mit unterschiedlicher Anzahl von ECPUs (OCPUs, wenn Ihre Datenbank OCPUs verwendet) ausführen, um die Performance von Autonomous Database zu testen.
Das SSB-Schema enthält die Tabellen lineorder
, customer
, supplier
, part
und dwdate
. Eine Liste der Beispielabfragen, die Sie für das SSB-Schema verwenden können, finden Sie unter Sample Star Schema Benchmark (SSB) Queries and Analytic Views. Beachten Sie, dass Sie den Tabellennamen in den Abfragen den Schemanamen SSB
voranstellen müssen.
Weitere Informationen zu Datenbankservices finden Sie unter Datenbankservicename für Autonomous Database.
Übergeordnetes Thema: Aufgaben