Zum Hauptinhalt wechseln
Aufgaben
- Autonomous Database bereitstellen oder klonen
Das Provisioning einer neuen Autonomous Database ist ganz einfach. Sie können auch eine neue Autonomous Database bereitstellen, indem Sie eine vorhandene Instanz klonen.
- Verbindung zu Autonomous Database herstellen
Beschreibt Methoden für die sichere Verbindung zu Autonomous Database.
- Benutzer verwalten
Beschreibt Administrationsaufgaben für das Verwalten von Datenbankbenutzern in Autonomous Database.
- Zugangsdaten verwalten oder Policys und Rollen für den Zugriff auf Ressourcen konfigurieren
Beschreibt die Methoden, mit denen Autonomous Database eine Verbindung zu anderen Ressourcen herstellt, entweder mit Zugangsdaten oder durch Konfigurieren von Policys und Rollen für den Zugriff.
- Daten in Autonomous Database laden
Beschreibt Packages und Tools zum Laden von Daten mit Autonomous Database.
- Daten verknüpfen
Sie können Daten in Remotedatenbanken, im Cloud-Speicher oder in verbundenen Dateisystemen oder im lokalen Dateisystem verknüpfen. Sie können auch Datenbanklinks verwenden, um auf Objekte in einer anderen Datenbank zuzugreifen.
- Webservices aus Autonomous Database aufrufen
Beschreibt Optionen zum Aufrufen von Webservices aus Autonomous Database.
- Dateien verschieben
Beschreibt, wie Sie Verzeichnisse erstellen und Dateien in Autonomous Database kopieren.
- Daten replizieren
Beschreibt die Verwendung von Oracle GoldenGate zum Replizieren von Daten zwischen einer Autonomous Database-Instanz und auf jede Zieldatenbank oder -plattform, die Oracle GoldenGate unterstützt.
- Daten aus Autonomous Database in den Objektspeicher oder in andere Oracle-Datenbanken exportieren
Um Daten aus einer Autonomous Database zu exportieren, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
- Datenfreigabe
Daten in Autonomous Database teilen
- Entwickeln
Beschreibt Entwickleraufgaben und -verfahren in Autonomous Database.
- Analysieren
Bietet Informationen zu den integrierten Tools, mit denen Sie Ihre Daten mit Berichten, Analysen und Visualisierung untersuchen können.
- Service verwalten
Beschreibt grundlegende Aufgaben zum Verwalten einer Autonomous Database-Instanz.
- Wartungsfenster, Patching-Optionen, Arbeitsanforderungen und Kundenkontakte verwalten und anzeigen
Sie können Informationen zu Systemereignissen, Wartungsinformationen und anderen wichtigen Informationen für den Betrieb Ihrer Autonomous Database-Instanz abrufen.
- Performance überwachen und verwalten
Beschreibt die Karte "Datenbank-Dashboard" in Database Actions, auf der Sie Informationen zur Performance einer Autonomous Database-Instanz finden.
- Beispieldatensets in Autonomous Database verwenden
Für Benutzer, die den Service verwenden möchten, ohne ihre eigenen Tabellen zu erstellen, stellt Autonomous Database die schreibgeschützten Datensätze "Vertriebshistorie" und "Star Schema Benchmark" bereit.
- Kostenloses Autonomous Database-Containerimage verwenden
Verwenden Sie das kostenlose Autonomous Database-Containerimage, um Autonomous Database in einem Container in Ihrer eigenen Umgebung auszuführen, ohne Zugriff auf die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder das Internet zu benötigen.