Daten aus Autonomous Database in den Objektspeicher oder in andere Oracle-Datenbanken exportieren

Um Daten aus einer Autonomous Database zu exportieren, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

  • In Cloud-Objektspeicher exportieren:

    • Verwenden Sie die Prozedur DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA, um Daten als Text in den Cloud-Objektspeicher zu exportieren, indem Sie eine Abfrage angeben. Diese Exportmethode unterstützt den Export von Daten als CSV-, JSON-, Parquet- oder XML-Dateien.

      Diese Exportmethode unterstützt alle von Autonomous Database unterstützten Cloud-Objektspeicher.

    • Exportieren Sie mit Oracle Data Pump die Daten in ein Verzeichnis in Ihrer Datenbank. Verschieben Sie dann die Daten aus dem Verzeichnis in den Cloud-Objektspeicher.

    • Mit Oracle Data Pump können Sie die Daten direkt in Cloud Object Storage exportieren. Diese Methode wird nur mit Oracle Cloud Infrastructure Object Storage und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic unterstützt.

    • Verwenden Sie die Prozedur DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA, um Daten als Oracle Data Pump-Dumpdateien in den Cloud-Objektspeicher zu exportieren, indem Sie eine Abfrage angeben. Diese Methode wird nur mit Oracle Cloud Infrastructure Object Storage und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic unterstützt.

  • Export in ein Verzeichnis:

    • Verwenden Sie die Prozedur DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA, um Daten als Text in ein Verzeichnis zu exportieren, indem Sie eine Abfrage angeben. Diese Exportmethode unterstützt den Export von Daten als CSV-, JSON-, Parquet- oder XML-Dateien.

    • Mit Oracle Data Pump Daten in ein Verzeichnis exportieren

  • Oracle GoldenGate Capture für Oracle Autonomous Database verwenden.

Themen