Daten aus einer autonomen KI-Datenbank in den Objektspeicher oder in andere Oracle-Datenbanken exportieren
Um Daten aus einer autonomen KI-Datenbank zu exportieren, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
-
In Cloud-Objektspeicher exportieren:
-
Verwenden Sie die Prozedur
DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA
, um Daten als Text in den Cloud-Objektspeicher zu exportieren, indem Sie eine Abfrage angeben. Diese Exportmethode unterstützt den Export von Daten als CSV-, JSON-, Parquet- oder XML-Dateien.Diese Exportmethode unterstützt alle Cloud-Objektspeicher, die von der autonomen KI-Datenbank unterstützt werden.
-
Exportieren Sie mit Oracle Data Pump die Daten in ein Verzeichnis in Ihrer Datenbank. Verschieben Sie dann die Daten aus dem Verzeichnis in den Cloud-Objektspeicher.
-
Mit Oracle Data Pump können Sie die Daten direkt in Cloud Object Storage exportieren. Diese Methode wird nur mit Oracle Cloud Infrastructure Object Storage und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic unterstützt.
-
Verwenden Sie die Prozedur
DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA
, um Daten als Oracle Data Pump-Dumpdateien in den Cloud-Objektspeicher zu exportieren, indem Sie eine Abfrage angeben. Diese Methode wird nur mit Oracle Cloud Infrastructure Object Storage und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic unterstützt.
-
-
In ein Verzeichnis exportieren:
-
Verwenden Sie die Prozedur
DBMS_CLOUD.EXPORT_DATA
, um Daten als Text in ein Verzeichnis zu exportieren, indem Sie eine Abfrage angeben. Diese Exportmethode unterstützt den Export von Daten als CSV-, JSON-, Parquet- oder XML-Dateien. -
Mit Oracle Data Pump Daten in ein Verzeichnis exportieren
-
-
Verwenden Sie Oracle GoldenGate Capture für Oracle Autonomous AI Database.
Themen
- Daten als Text in Objektspeicher exportieren
Verwenden SieDBMS_CLOUD.EXPORT_DATA
, um Daten als Text aus einer autonomen KI-Datenbank in einen Cloud-Objektspeicher zu exportieren. Die Exportoptionen für das Textformat sind CSV, JSON, Parquet oder XML. - Daten in ein Verzeichnis exportieren
Verwenden SieDBMS_CLOUD.EXPORT_DATA
, um Dateien in ein Verzeichnis zu exportieren. - Daten mit Data Pump-Export in ein autonomes KI-Datenbankverzeichnis verschieben
Oracle Data Pump bietet eine sehr schnelle Massenverschiebung von Daten und Metadaten zwischen einer autonomen KI-Datenbank und anderen Oracle-Datenbanken. Um Daten aus einer autonomen KI-Datenbank in eine andere Oracle-Datenbank zu verschieben, exportieren Sie mit Oracle Data Pump in ein Verzeichnis in Ihrer autonomen KI-Datenbank. - Daten mit Data Pump-Export in Objektspeicher verschieben
Um Daten aus autonomen KI-Datenbanken in andere Oracle-Datenbanken zu verschieben, können Sie Oracle Data Pump verwenden. Bei dieser Exportmethode exportieren Sie Daten mit Oracle Data Pump direkt in den Objektspeicher. Diese Exportmethode wird mit Oracle Cloud Infrastructure Object Storage und Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic unterstützt. - Move Data to Object Store as Oracle Data Pump Files Using EXPORT_DATA
You can export data to Oracle Data Pump dump files by specifying a query. - Dumpdateien herunterladen, Data Pump Import ausführen und Objektspeicher bereinigen
Laden Sie gegebenenfalls die Dumpdateien aus dem Cloud-Objektspeicher herunter, und importieren Sie das Dumpdateiset mit dem Oracle Data Pump-Import in die Zieldatenbank. Führen Sie dann eine Bereinigung durch, wenn erforderlich. - Zugriff auf Logdateien für Data Pump-Export
Die Logdateien für Data Pump-Exportvorgänge werden in dem Verzeichnis gespeichert, das Sie mit dem Data Pump-Parameterdirectory
angeben. - Oracle GoldenGate Capture for Oracle Autonomous AI Database
Mit Oracle GoldenGate können Sie Änderungen aus einer Oracle Autonomous AI Database erfassen und in jeder von Oracle GoldenGate unterstützten Zieldatenbank oder Plattform replizieren, einschließlich einer anderen Oracle Autonomous AI Database.
Übergeordnetes Thema: Aufgaben