Kostenloses Containerimage der autonomen KI-Datenbank verwenden
- Informationen zum kostenlosen Containerimage
Sie können von einem Repository aus auf das freie Containerimage der autonomen KI-Datenbank zugreifen und es in Ihrer lokalen Umgebung ausführen. - Container Registry-Speicherorte für autonomes KI-Datenbank-freies Containerimage
Es gibt mehrere Speicherorte, an denen Sie autonomes KI-Datenbank-freies Containerimage erhalten können, darunter: Oracle Cloud Infrastructure Registry (Container Registry) und GitHub. - Kostenloses Containerimage starten
Nachdem Sie das kostenlose Containerimage für die autonome KI-Datenbank heruntergeladen haben, können Sie das Image in einem Container starten. - Datenbankvorgänge mit adb-cli ausführen
Mit dem Befehlszeilenutilityadb-cli
können Sie Datenbankvorgänge ausführen, nachdem der Container hochgefahren und gestartet wurde. - Verbindung zu einem kostenlosen Containerimage herstellen
Wenn das kostenlose Containerimage in einem Container ausgeführt wird, können Sie eine Verbindung zu einer autonomen KI-Datenbankinstanz herstellen. - Daten zwischen datenbankfreien Containern autonomer KI migrieren
Wenn eine neue Version des kostenlosen Containerimages verfügbar ist, können Sie Daten von einem Container in einen anderen Container migrieren.
Übergeordnetes Thema: Aufgaben
Informationen zum kostenlosen Containerimage
Sie können von einem Repository aus auf das kostenlose Containerimage der autonomen KI-Datenbank zugreifen und es in Ihrer lokalen Umgebung ausführen.
Autonomous AI Database bietet eine vollständig verwaltete Oracle Database, die auf Oracle Cloud Infrastructure verfügbar ist. Auf Oracle Cloud Infrastructure führen Sie Lebenszyklusmanagementvorgänge aus und führen Autonomous AI Database mit der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole aus. Außerdem stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Datenbank über das öffentliche Internet oder über ein privates Netzwerk her, das Sie einrichten (je nach Netzwerkkonfiguration und Sicherheitsanforderungen).
Autonomous AI Database unterstützt sowohl die Oracle Autonomous AI Database Free Container Image 19c- als auch die Oracle Autonomous AI Database Free Container Image 26ai-Versionen.
Das kostenlose Containerimage der autonomen KI-Datenbank bietet eine Alternative zur Ausführung einer autonomen KI-Datenbank in einem Container in Ihrer eigenen Umgebung, ohne dass Sie auf die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder das Internet zugreifen müssen. Wenn Sie Autonomous AI Database in einem Container ausführen, bietet der Container eine lokale, isolierte Umgebung mit zusätzlichen Optionen für die Entwicklung, das Testen und die Exploration von Oracle Autonomous AI Database-Features.
- Lizenz für autonomes KI-Datenbank-freies Containerimage
Beschreibt die Lizenzierung für autonomes KI-Datenbank-freies Containerimage. - Features des kostenlosen Containerimages der autonomen KI-Datenbank
Das kostenlose Containerimage der autonomen KI-Datenbank bietet viele der Features, die mit Autonomous AI Database Serverless verfügbar sind. - Empfehlungen und Einschränkungen für kostenlose Containerimages der autonomen KI-Datenbank
Beschreibt Anforderungen und Einschränkungen für kostenlose Containerimages.
Übergeordnetes Thema: Containerimage der autonomen KI-Datenbank kostenlos verwenden
Freie Containerimagelizenz für autonome KI-Datenbank
Beschreibt die Lizenzierung für autonomes KI-Datenbank-freies Containerimage.
Das freie Containerimage der autonomen KI-Datenbank unterliegt der Lizenzierung.
Das ausgewählte Containerimage und die gesamte Software, die darin enthalten ist, sind unter Oracle Free Use Terms and Conditions lizenziert, die im Containerimage bereitgestellt werden. Ihre Nutzung des Containers unterliegt den Bedingungen dieser Lizenzen.
Übergeordnetes Thema: Informationen zum kostenlosen Containerimage
Features des kostenlosen Containerimages der autonomen KI-Datenbank
Das kostenlose Containerimage der autonomen KI-Datenbank bietet viele der Features, die mit Autonomous AI Database Serverless verfügbar sind.
-
Jedes kostenlose Containerimage stellt zwei autonome KI-Datenbankinstanzen bereit, eine Instanz mit Lakehouse-Workload-Typ und eine Instanz mit dem Workload-Typ "Transaktionsverarbeitung".
-
Die Datenbank wird mit dem Workload-Typ "Transaktionsverarbeitung" oder dem Lakehouse-Workload-Typ basierend auf dem Workload-Typ gestartet, den Sie beim Hochfahren angeben.
-
Sie können Datenbankvorgänge mit dem Befehlszeilenutility
adb-cli
ausführen. -
Die Ressourcenzuweisung für das kostenlose Containerimage beträgt 4 ECPUs und 20 GB Speicher. Sie ermöglicht maximal 30 gleichzeitige Datenbanksessions.
-
Jedes kostenlose Containerimage unterstützt die Nutzungsgruppen der autonomen KI-Datenbank:
-
Lakehouse-Workload: Sie verbinden sich über HIGH-, MEDIUM- oder LOW-Services
-
Arbeitslast der Transaktionsverarbeitung: Sie stellen eine Verbindung über HIGH-, MEDIUM-, LOW-, TP- oder TPURGENT-Services her
Weitere Informationen finden Sie unter Workload-Typen für autonome KI-Datenbanken.
-
-
Das kostenlose Containerimage unterstützt die folgenden integrierten Datenbanktools:
-
Datenbankaktionen
-
Oracle REST Data Services (ORDS)
-
Oracle APEX
-
Oracle Database API für MongoDB
-
Übergeordnetes Thema: Informationen zum kostenlosen Containerimage
Empfehlungen und Einschränkungen für kostenlose Containerimages der autonomen KI-Datenbank
Beschreibt Anforderungen und Einschränkungen für Free Container Image.
Empfehlungen für die Ressourcenzuteilung für das freie Containerimage
Folgendes ist die empfohlene Ressourcenzuweisung für das freie Containerimage:
-
4 CPUs
-
8 GB Hauptspeicher
Einschränkungen für kostenloses Containerimage
-
Es gibt keine automatischen Patching- oder Wartungsfenster für das kostenlose Containerimage. Das Repository enthält die neueste Version des kostenlosen Containerimages. Prüfen Sie das Repository, um neuere Versionen von Free Container Image zu finden.
-
Die folgenden integrierten Tools für die autonome KI-Datenbank werden nicht unterstützt:
- Grafik
- Oracle Machine Learning
- Datentransformationen
-
Wenn die autonome KI-Datenbank in einem Container ausgeführt wird, stellt der Container eine lokale autonome KI-Datenbankinstanz bereit. Das Containerimage enthält keine Features, die nur über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder die APIs verfügbar sind. Einige Features, die datenbankintern verfügbar sind und auch über die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole verfügbar sind, können weiterhin über datenbankinterne Befehle verwendet werden, wie das Zurücksetzen des
ADMIN
-Kennworts. Im Folgenden werden einige der nicht verfügbaren Funktionen aufgeführt:Feature Verfügbar oder nicht verfügbar Backup der Instanz Nicht verfügbar Zeichensatz auswählen Nicht verfügbar Instanz klonen Nicht verfügbar Elastic Pool erstellen Nicht verfügbar Vom Kunden verwaltete Schlüssel Nicht verfügbar Umbenennen der Datenbank Nicht verfügbar Data Safe Nicht verfügbar Compute-Autoscaling deaktivieren Nicht verfügbar Integrierte Datenbanktools deaktivieren Nicht verfügbar Speicher-Autoscaling deaktivieren Nicht verfügbar Disaster-Recovery-Optionen, einschließlich Autonomous Data Guard und backupbasiertes Disaster Recovery. Nicht verfügbar Wallet herunterladen Nicht verfügbar Integrierte Datenbanktools aktivieren Nicht verfügbar Compute-Autoscaling aktivieren Nicht verfügbar Speicher-Autoscaling aktivieren Nicht verfügbar Elastic Pool beitreten Nicht verfügbar Netzwerk-ACLs Nicht verfügbar Oracle Cloud Infrastructure-Ereignisse Nicht verfügbar Performancehub Nicht verfügbar Private Endpunkte Nicht verfügbar Real Application Testing Nicht verfügbar Resource Principal-basierte Authentifizierung Nicht verfügbar Instanz neu starten Nicht verfügbar Instanz wiederherstellen Nicht verfügbar Wallet rotieren Nicht verfügbar Beispielschema Nicht verfügbar CPU und Speicher horizontal skalieren Nicht verfügbar CPU und Speicher vertikal skalieren Nicht verfügbar Instanzpatchebene auswählen Nicht verfügbar Instanz starten Nicht verfügbar Instanz stoppen Nicht verfügbar Hinweis
Wenn Sie ein kostenloses Containerimage in einem Container ausführen, können Sie eine Instanz starten, eine Instanz stoppen oder eine Instanz neu starten, indem Sie den Container starten, stoppen oder neu starten.
Übergeordnetes Thema: Informationen zum kostenlosen Containerimage
Container Registry-Speicherorte für autonomes KI-Datenbank-freies Containerimage
Es gibt mehrere Standorte, an denen Sie das kostenlose Containerimage für Autonomous AI Database abrufen können, darunter: Oracle Cloud Infrastructure Registry (Container Registry) und GitHub.
Sie können das freie Containerimage der autonomen KI-Datenbank an mehreren Standorten abrufen. In den gezeigten Beispielen werden podman
-Befehle verwendet (weitere Informationen finden Sie unter Podman).
Übergeordnetes Thema: Containerimage der autonomen KI-Datenbank kostenlos verwenden
Kostenloses Containerimage starten
Nachdem Sie das kostenlose Containerimage der autonomen KI-Datenbank heruntergeladen haben, können Sie das Image in einem Container starten.
Die Datenbank wird mit dem Workload-Typ "Transaktionsverarbeitung" oder dem Workload-Typ "Lakehouse" basierend auf dem angegebenen Workload-Typ gestartet.
Übergeordnetes Thema: Containerimage der autonomen KI-Datenbank kostenlos verwenden
Datenbankvorgänge mit adb-cli
ausführen
Mit dem Befehlszeilenutility adb-cli
können Datenbankvorgänge ausgeführt werden, nachdem der Container hochgefahren und gestartet wurde.
Um adb-cli
zu verwenden, können Sie den folgenden Alias zur Vereinfachung definieren:
alias adb-cli="podman exec <container_name> adb-cli"
Verfügbare Befehle
Sie können die Liste der verfügbaren Befehle mit dem folgenden Befehl anzeigen:
adb-cli --help
Usage: adb-cli [OPTIONS] COMMAND [ARGS]...
ADB-S Command Line Interface (CLI) to perform container-runtime database operations
Options:
-v, --version Show the version and exit.
--help Show this message and exit.
Commands:
add-database
change-password
Datenbank hinzufügen
Sie können eine Datenbank mit dem folgenden Befehl hinzufügen:
adb-cli add-database --workload-type "ATP" --admin-password "Welcome_MY_ATP_1234"
Kennwort ändern
Sie können das Admin-Kennwort mit dem folgenden Befehl ändern:
adb-cli change-password --database-name "MYATP"
--old-password "Welcome_MY_ATP_1234" --new-password "Welcome_12345"
Übergeordnetes Thema: Containerimage der autonomen KI-Datenbank kostenlos verwenden
Mit einem kostenlosen Containerimage verbinden
Wenn das kostenlose Containerimage in einem Container ausgeführt wird, können Sie eine Verbindung zu einer autonomen KI-Datenbankinstanz herstellen.
Um eine Verbindung zu einer autonomen AI-Datenbankinstanz herzustellen, die in einem Container ausgeführt wird, können Sie das Wallet einrichten und eine Verbindung herstellen oder eine TLS-Wallet-lose Verbindung verwenden.
- Verbindung zu ORDS, APEX oder Database Actions von einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank herstellen
Mit dem Containerhostname
werden selbstsignierte SSL-Zertifikate generiert, um HTTPS-Traffic auf Port 8443 zu verarbeiten. Der Zugriff auf Oracle APEX und Database Actions kann über den Containerhost (oder einfachlocalhost
) erfolgen. - Verfügbare TNS-Aliasnamen für die Verbindung mit einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank
Sie können einen der folgenden Aliasnamen verwenden, um eine Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank herzustellen. - Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank mit einem Wallet herstellen
Beschreibt die Schritte zum Herstellen einer Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank mit einem Wallet. - Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank ohne Wallet (TLS) herstellen
Beschreibt die Schritte zum Herstellen einer Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank ohne Wallet (TLS).
Übergeordnetes Thema: Containerimage der autonomen KI-Datenbank kostenlos verwenden
Verbindung zu ORDS, APEX oder Database Actions über ein autonomes KI-Datenbankcontainerimage herstellen
Der Container hostname
wird zum Generieren selbstsignierter SSL-Zertifikate verwendet, um HTTPS-Traffic auf Port 8443 zu verarbeiten. Der Zugriff auf Oracle APEX und Database Actions kann über den Containerhost (oder einfach localhost
) erfolgen.
Anwendung | URL |
---|---|
Oracle APEX | https://localhost:8443/ords/apex |
Datenbankaktionen | https://localhost:8443/ords/sql-developer |
Für zusätzliche Datenbanken, die mit dem Befehl
adb-cli
add-database
integriert werden, verwenden Sie die URL-Formate https://localhost:8443/ords/{database_name}/apex
und https://localhost:8443/ords/{database_name}/sql-developer
, um jeweils auf APEX und Database Actions zuzugreifen.
Übergeordnetes Thema: Verbindung zu einem kostenlosen Containerimage herstellen
Verfügbare TNS-Aliasnamen für die Verbindung mit einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank
Sie können einen der folgenden Aliasnamen verwenden, um eine Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank herzustellen.
Tabelle 3-18: Verfügbare TNS-Aliasnamen
Protokoll | Transaktionsverarbeitungs-Workload | Lakehouse-Workload |
---|---|---|
mTLS |
|
|
TLS |
|
|
Die TNS-Aliaszuordnungen für diese Verbindungszeichenfolgen befinden sich in $TNS_ADMIN/tnsnames.ora
. Informationen zu den Servicenamen finden Sie unter Nebenläufigkeit und Prioritäten in der autonomen KI-Datenbank verwalten in tnsnames.ora
.
Übergeordnetes Thema: Verbindung zu einem kostenlosen Containerimage herstellen
Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank mit einem Wallet herstellen
Beschreibt die Schritte zum Herstellen einer Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank mit einem Wallet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Wallet einzurichten und eine Verbindung herzustellen:
Übergeordnetes Thema: Verbindung zu einem kostenlosen Containerimage herstellen
Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank ohne Wallet (TLS) herstellen
Beschreibt die Schritte zum Herstellen einer Verbindung zu einem Containerimage einer autonomen KI-Datenbank ohne Wallet (TLS).
Um eine Verbindung ohne Wallet herzustellen, müssen Sie den Truststore Ihres Clients mit dem selbstsignierten Zertifikat aktualisieren, das beim Containerstart generiert wurde.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine TLS-Verbindung einzurichten und eine Verbindung herzustellen.
Übergeordnetes Thema: Verbindung zu einem kostenlosen Containerimage herstellen
Daten zwischen freien Containern der autonomen KI-Datenbank migrieren
Beispiel: Verwenden Sie vorhandene Daten, die Sie in einem Container erstellt haben, indem Sie diese Daten auf die neueste Version von Free Container Image migrieren, wenn ein neues Update verfügbar ist.
Übergeordnetes Thema: Containerimage der autonomen KI-Datenbank kostenlos verwenden