Katalogeinstellungen
Mit den Katalogeinstellungen können Sie die allgemeinen Einstellungen verwalten, Abfragebereiche hinzufügen und anzeigen, gespeicherte Suchen erstellen und anzeigen sowie das Look-and-Feel der Seite "Katalog" ändern.
Sie können die Benutzeroberfläche und das Seitenlayout des Katalogtools über Themen und Themenstile in den Katalogeinstellungen ändern.
-
Systemtabellen anzeigen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Systemtabellen in die Suchergebnisse einzuschließen.
-
Private Tabellen anzeigen
Wählen Sie diese Option aus, um private Tabellen in die Suchergebnisse einzuschließen.
-
Seitengröße
Wählen Sie die Anzahl der Entitys aus, die auf der Seite angezeigt werden sollen.
Verwenden Sie nach und nach die Registerkarte Abfragegeltungsbereiche, um Abfragegeltungsbereiche anzuzeigen, zu erstellen und zu löschen. Sie können nach Katalogen suchen und diese Suche mit Abfragegeltungsbereichen speichern.
Wenn Sie das Symbol "Abfragegeltungsbereich" wählen, können Sie neue Abfragegeltungsbereiche basierend auf Ihren Voreinstellungen erstellen.
In diesem Assistenten können Sie die zuvor gespeicherten Abfragegeltungsbereiche anzeigen, erstellen und bearbeiten. Die Abfragegeltungsbereiche werden basierend darauf kategorisiert, von wem sie erstellt wurden.
- Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, um die von Ihnen erstellten Abfragegeltungsbereiche anzuzeigen, zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen.
- Wählen Sie Vordefiniert aus, um die Abfragegeltungsbereiche anzuzeigen, die bereits von den Datenbankaktionen definiert wurden. Mit dieser Option können Sie die Abfragegeltungsbereiche nicht erstellen, bearbeiten oder löschen.
- Wählen Sie Alle aus, um alle Abfragegeltungsbereiche anzuzeigen. Dazu gehören benutzerdefinierte und vordefinierte Abfragegeltungsbereiche.
Klicken Sie auf +Add, um einen Abfragegeltungsbereich zu erstellen. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Erstellung abzubrechen.
- Name: Geben Sie den Namen des Abfrageumfangs ein. Dieses Feld ist obligatorisch.
- Label: Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Geben Sie hier eine beschreibende Bezeichnung ein. Sie verwenden dieses Feld, um auf einen Abfragebereich zu verweisen.
- Definition: Geben Sie die Oracle Autonomous Database Data Definition Language (DDL) ein, mit der die Suchentity erstellt wird. Dies sind dieselben Suchkriterien, die Sie im Feld "Suchkatalog" eingeben.
Nachdem Sie den neuen Abfragegeltungsbereich hinzugefügt haben, wird er im Assistenten für Katalogeinstellungen in der Liste der Abfragegeltungsbereiche angezeigt.
Fahren Sie mit der Registerkarte Gespeicherte Suchen fort.
Sie können Ihre Zeit sparen, wenn Sie dieselbe Suche in Zukunft erneut definieren. Sie können Probleme schneller diagnostizieren, da Sie nur wenige Klicks vom Zugriff auf eine gespeicherte Suche entfernt sind. So können Sie eine gespeicherte Suche erstellen:
-
Wählen Sie diese Registerkarte aus, um die fünf vorherigen Suchabfragen zu speichern, die Sie in das Feld Katalog durchsuchen eingegeben haben. Wenn das Feld Katalog durchsuchen leer ist und Sie in das Feld klicken, werden die letzten fünf Suchabfragen in der Dropdown-Liste aufgeführt. (Alle vordefinierten Suchen, die im Bereich Vorschläge ausgewählt wurden, werden nur in dieser Liste angezeigt, wenn Sie sie für eine neue Suche bearbeitet haben.)
Auf der Registerkarte Gespeicherte Suchen wird die aktuelle Suchabfrage gemäß den von Ihnen angegebenen Kriterien gespeichert oder eine neue gespeicherte Suche erstellt. Klicken Sie auf +Add, um eine neue gespeicherte Suche zu erstellen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Gespeicherte Suchen auf +Add, um eine neue Suche zu erstellen.
-
Geben Sie im Dialogfeld Neue Suche erstellen den Titel, den Geltungsbereich, die Definition und die Beschreibung (optional) in den entsprechenden Feldern an. Beispiel: Sie möchten nach einem bestimmten Entitytyp und einem bestimmten Eigentümer suchen.
- Wählen Sie Speichern aus.
Nach der Erstellung der gespeicherten Suche wird sie in der Liste der gespeicherten Suchen angezeigt.
Sie können die in den Suchergebnissen angezeigten Spalten ändern, indem Sie auf das Stiftsymbol in der Spalte "Aktionen" klicken. Klicken Sie in der Spalte "Aktionen" auf das Symbol "Löschen", um die gespeicherte Suche zu löschen. Die von Ihnen erstellten gespeicherten Suchen können im Bereich "Gespeicherte Suche" rechts auf der Seite "Katalog" ausgewählt werden.
-
- Gehen Sie zur Registerkarte Thema anpassen, um jeden Entitytyp einzublenden und die Eigenschaften auszuwählen und eine Vorschau anzuzeigen.
- Auf der Registerkarte Thema anpassen können Sie den Entitytyp auswählen, dessen Erscheinungsbild Sie definieren möchten, indem Sie die Optionen auf dieser Registerkarte bearbeiten.
Sie können die folgenden Menüoptionen anzeigen, wenn Sie von links nach rechts wechseln.
Optionen Beschreibung Entitytyp Diese Option beschreibt den Entitytyp, den Sie bearbeiten möchten. Sie können den Entitytyp einblenden, um Eigenschaften auszuwählen und eine Vorschau der Änderung anzuzeigen.
Ist Aktionssymbolleiste? Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Menüoptionen für Aktionen als verschiebbare Symbolleiste beim Mouseover angezeigt. Andernfalls wird das Menü "Aktionen" angezeigt.
Hintergrundfarbe des Headers Mit dieser Option können Sie die Hintergrundfarbe des Titels des Entityheaders festlegen. Dies entspricht der Textfarbe für die Eigenschaften des aufgelisteten Objekts.
Textfarbe Mit dieser Option können Sie die Textfarbe des Objekttitels festlegen.
Textmarkierung Mit dieser Option können Sie die Hervorhebungsfarbe des Feldes festlegen, das die Eigenschaften des Objekts umgibt.
- Auf der Registerkarte Thema anpassen können Sie den Entitytyp auswählen, dessen Erscheinungsbild Sie definieren möchten, indem Sie die Optionen auf dieser Registerkarte bearbeiten.
Klicken Sie im Dialogfeld "Katalogeinstellungen" auf Speichern, um alle Voreinstellungen zu speichern, die Sie für die Seite "Katalog" festgelegt haben.
Übergeordnetes Thema: Katalogtool