Verbindungsverwaltung
Jedes Mal, wenn Sie das Add-in für Excel starten, müssen Sie eine Verbindung erstellen.
Mit dem Verbindungsfeature können Sie mit einem einzigen Add-in mehrere autonome Datenbanken verwalten und eine Verbindung zu ihnen herstellen. Es können mehrere Verbindungen erstellt werden. Es kann jedoch nur eine Verbindung aktiv bleiben.
Im Verbindungsbereich können Sie über eine Verbindung eine Verbindung zu Autonomous Database herstellen, bei der Sie die Anmeldedaten angeben und auf Autonomous Database zugreifen.
- Erstellen oder löschen Sie mehrere Verbindungen mit einem einzigen Add-in.
- Teilen Sie Verbindungsinformationen, indem Sie Verbindungsinformationen in eine Datei exportieren und importieren.
- Vorhandene Verbindungen anzeigen.
Wenn Sie Verbindungen auswählen, wird der Verbindungsassistent geöffnet.
Dies ist ein impliziter Verbindungstyp. Weitere Informationen zur impliziten Verbindung finden Sie unter Mit impliziter Verbindung authentifizieren.
- Verbindung hinzufügen: Wählen Sie Verbindung hinzufügen aus, um eine Verbindung hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindung hinzufügen.
- Verbindung exportieren: Wählen Sie Verbindung exportieren aus, um Verbindungen zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindung freigeben.
- Verbindung importieren: Wählen Sie Verbindung importieren aus, um den Importassistenten zu starten und eine Verbindungsdatei auszuwählen. Diese Dateien haben das JSON-Format. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verbindung freigeben.
- Verbindung importieren
Sie können eine Verbindungsdatei importieren, die Sie über das Database Actions-Launchpad herunterladen können. Diese Datei hat das JSON-Format. - Verbindung hinzufügen
Sie können manuell eine Verbindung zu einer autonomen Datenbank erstellen. - Verbindung freigeben
Sie können eine Verbindung über die Menüs Verbindung importieren und Verbindung exportieren aus dem Dropdown-Feld Verbindungen verwalten im Bereich "Verbindungen" importieren oder exportieren.
Übergeordnetes Thema: Oracle Autonomous Database for Excel