CS_RESOURCE_MANAGER-Package

Das Package CS_RESOURCE_MANAGER bietet eine Schnittstelle zum Auflisten und Aktualisieren von Nutzungsgruppenparametern und zum Zurücksetzen von Parametern auf Standardwerte.

Funktion LIST_CURRENT_RULES

Diese Funktion listet die Parameterwerte für jede Nutzungsgruppe auf.

Syntax

CS_RESOURCE_MANAGER.LIST_CURRENT_RULES
   RETURN TABLE;

Beispiel

SELECT * FROM CS_RESOURCE_MANAGER.LIST_CURRENT_RULES();

CONSUMER_GROUP ELAPSED_TIME_LIMIT IO_MEGABYTES_LIMIT SHARES CONCURRENCY_LIMIT DEGREE_OF_PARALLELISM 
-------------- ------------------ ------------------ ------ ----------------- --------------------- 
HIGH                                                      4                 3                     3 
MEDIUM                                                    2                 2                     9 
LOW                                                       1               900                     1 

Funktion LIST_DEFAULT_RULES

Diese Funktion gibt die Standardwerte für alle Nutzungsgruppen zurück.

Syntax

CS_RESOURCE_MANAGER.LIST_DEFAULT_RULES
  RETURN TABLE;

Hinweis zur Verwendung

  • Der Policy-Wert für den parallelen Grad ist standardmäßig MANUAL für die Nutzungsgruppe TPURGENT. Die Funktion CS_RESOURCE_MANAGER.LIST_DEFAULT_RULES zeigt keinen Wert für den Standardwert für die DEGREE_OF_PARALLELISM für die Nutzungsgruppe TPURGENT an.

Beispiel

SELECT * FROM CS_RESOURCE_MANAGER.LIST_DEFAULT_RULES();
CONSUMER_GROUP ELAPSED_TIME_LIMIT IO_MEGABYTES_LIMIT SHARES CONCURRENCY_LIMIT DEGREE_OF_PARALLELISM 
-------------- ------------------ ------------------ ------ ----------------- --------------------- 
HIGH                            0                  0      4                 3                     1 
MEDIUM                          0                  0      2                 1                     1 
LOW                             0                  0      1               300                     1 
TP                              0                  0      8               300                     1 
TPURGENT                        0                  0     12               300                       

Prozedur REVERT_TO_DEFAULT_VALUES

Bei dieser Prozedur werden die Planeigenschaften des angegebenen Resource Managers auf Standardwerte zurückgesetzt.

Syntax

CS_RESOURCE_MANAGER.REVERT_TO_DEFAULT_VALUES(
   consumer_group         IN VARCHAR2,
   shares                 IN BOOLEAN   DEFAULT FALSE,
   concurrency_limit      IN BOOLEAN   DEFAULT FALSE);

Parameter

Parameter Beschreibung

consumer_group

Gibt die wiederherzustellende Nutzungsgruppe an.

Je nach Workload sind folgende gültige Werte verfügbar: HIGH, MEDIUM, LOW, TP oder TPURGENT.

shares

Wenn der Wert TRUE lautet, setzen Sie Shares für den Service auf den Standardwert zurück.

concurrency_limit

Wenn der Wert TRUE lautet, setzen Sie concurrency_limit für den Service auf den Standardwert zurück. Wenn Sie die concurrency_limit zurücksetzen, werden sowohl die Werte concurrency_limit als auch degree_of_parallelism auf ihre Standardwerte gesetzt.

Hinweis zur Verwendung

  • Wenn der Workload-Typ "Data Warehouse" lautet, sind die gültigen Werte für consumer_group HIGH, MEDIUM oder LOW.

Beispiele

BEGIN
   CS_RESOURCE_MANAGER.REVERT_TO_DEFAULT_VALUES(
      consumer_group => 'MEDIUM', 
      concurrency_limit => TRUE);
END;
/

BEGIN
   CS_RESOURCE_MANAGER.REVERT_TO_DEFAULT_VALUES(
      consumer_group => 'HIGH', 
      shares => TRUE);
END;
/

Prozedur UPDATE_PLAN_DIRECTIVE

Unter diesem Thema wird beschrieben, wie Sie den Ressourcenplan für eine angegebene Nutzungsgruppe aktualisieren.

Syntax

CS_RESOURCE_MANAGER.UPDATE_PLAN_DIRECTIVE(
   consumer_group         IN VARCHAR2,
   io_megabytes_limit     IN NUMBER   DEFAULT NULL,
   elapsed_time_limit     IN NUMBER   DEFAULT NULL,
   shares                 IN NUMBER   DEFAULT NULL,
   concurrency_limit      IN NUMBER   DEFAULT NULL);

Parameter

Parameter Beschreibung

consumer_group

Gibt die zu aktualisierende Nutzungsgruppe an.

Je nach Workload sind folgende gültige Werte verfügbar: HIGH, MEDIUM, LOW, TP oder TPURGENT.

io_megabytes_limit

Gibt die maximale Anzahl Megabyte an I/O an, die ein SQL-Vorgang ausgeben kann.

Geben Sie einen NULL-Wert an, um den Grenzwert zu löschen.

elapsed_time_limit

Gibt die maximale Zeit in Sekunden an, die ein SQL-Vorgang ausgeführt werden kann.

Geben Sie einen NULL-Wert an, um den Grenzwert zu löschen.

shares

Gibt den Share-Wert an. Eine höhere Anzahl von Shares im Vergleich zu anderen Nutzungsgruppen erhöht die CPU- und I/O-Priorität der Nutzungsgruppe.

concurrency_limit

Gibt die maximale Anzahl gleichzeitiger SQL-Anweisungen an, die ausgeführt werden können.

Dieser Parameter ist nur mit der Nutzungsgruppe MEDIUM gültig.

Hinweise zur Verwendung

  • Wenn eine SQL-Anweisung im angegebenen Service mehr als den angegebenen Laufzeitgrenzwert (elapsed_time_limit) oder mehr I/O als den angegebenen Betrag (io_megabytes_limit) ausführt, wird die SQL-Anweisung beendet.

  • Wenn der Workload-Typ "Data Warehouse" lautet, sind die gültigen Werte für consumer_group HIGH, MEDIUM oder LOW.

  • Wenn der Parameter concurrency_limit angegeben wird, ist der einzige gültige Wert für consumer_group MEDIUM.

Beispiele

BEGIN
   CS_RESOURCE_MANAGER.UPDATE_PLAN_DIRECTIVE(
      consumer_group => 'HIGH', 
      shares => 8);
   CS_RESOURCE_MANAGER.UPDATE_PLAN_DIRECTIVE(
      consumer_group => 'MEDIUM', 
      shares => 2);
   CS_RESOURCE_MANAGER.UPDATE_PLAN_DIRECTIVE(
      consumer_group => 'LOW', 
      shares => 1);
END;
/

BEGIN
   CS_RESOURCE_MANAGER.UPDATE_PLAN_DIRECTIVE(
      consumer_group => 'HIGH', 
      io_megabytes_limit => null, 
      elapsed_time_limit => null);
END;
/

BEGIN
   CS_RESOURCE_MANAGER.UPDATE_PLAN_DIRECTIVE(
     consumer_group => 'MEDIUM', 
     concurrency_limit => 2);
END;
/