Kundenkontakte für betriebliche Probleme und Ankündigungen anzeigen und verwalten
Sie können die Autonomous Database-Kundenkontakte anzeigen und verwalten.
Wenn Kundenkontakte festgelegt werden, sendet Oracle bei Autonomous Database-Serviceproblemen Benachrichtigungen an die angegebenen E-Mail-Adressen. Kontakte in der Kundenkontaktliste erhalten Hinweise zu nicht geplanten Wartungsmaßnahmen und andere Hinweise, darunter unter anderem Hinweise zu Datenbankupgrades und zum bevorstehenden Ablauf von Wallets. Wenn keine Kontakte für Kunden festgelegt sind, werden die Benachrichtigungen an die mit dem Account verknüpfte E-Mail-Adresse für den Mandantenadministrator gesendet. Oracle empfiehlt, die Ansprechpartner beim Kunden so festzulegen, dass die entsprechenden Personen servicebezogene Benachrichtigungen erhalten.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Oracle Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database, und klicken Sie je nach Workload auf eine von: Autonomous Data Warehouse, autonome JSON-Datenbank oder Autonomous Transaction Processing.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" unter den Links in der Spalte Anzeigename eine Autonomous Database aus.
So können Sie E-Mail-Adressen des Kundenkontakts anzeigen oder verwalten:
Während die Kundenkontaktliste aktualisiert wird, wechselt der Lebenszyklusstatus zu "Wird aktualisiert".
So entfernen Sie Kundenkontakte:
-
Wählen Sie auf der Seite "Kundenkontakte verwalten" die zu entfernenden E-Mail-Adressen aus.
-
Um alle E-Mail-Adressen zu entfernen, wählen Sie die obere Spalte neben E-Mail aus.
-
Klicken Sie auf Entfernen.
-
Klicken Sie auf der Seite "Remove Contact" zum Bestätigen auf Remove.
Während die Kundenkontaktliste aktualisiert wird, wechselt der Lebenszyklusstatus zu "Wird aktualisiert".
So bearbeiten Sie Kundenkontakte:
-
Wählen Sie auf der Seite "Kundenkontakte verwalten" die zu bearbeitenden E-Mail-Adressen aus.
-
Um alle E-Mail-Adressen zu bearbeiten, wählen Sie die obere Spalte neben E-Mail aus.
-
Klicken Sie auf Bearbeiten.
-
Bearbeiten Sie die Kontakte auf der Seite "Kontakte bearbeiten" nach Bedarf, und klicken Sie auf Speichern.
Während die Kundenkontaktliste aktualisiert wird, wechselt der Lebenszyklusstatus zu "Wird aktualisiert".
Hinweise zum Hinzufügen von Kundenkontakten für betriebliche Probleme und Ankündigungen:
-
Oracle empfiehlt, wenn möglich die E-Mail-Adresse einer Administratorgruppe über die E-Mail-Adresse einer Person hinzuzufügen, um wichtige Benachrichtigungen oder Ankündigungen nicht zu verpassen.
-
Das Zeichen "
&
" ist in der E-Mail-Adresse, die Sie für einen Kundenkontakt angeben, nicht zulässig. Alternativ können Sie eine E-Mail-Adresse verwenden, die dieses Zeichen nicht enthält. -
Neben dem Senden von Informationen für betriebliche Probleme und Ankündigungen an Kundenkontakte können Sie Oracle Cloud Infrastructure Events abonnieren, um über Autonomous Database-Ereignisse benachrichtigt zu werden, wenn beispielsweise eine normale Wartung geplant ist oder eine normale Wartung beginnt und endet. Für die Ereignisbenachrichtigung ist ein Abonnement für jede E-Mail-Adresse erforderlich, unabhängig von der Kundenkontaktliste.
Weitere Informationen finden Sie unter Autonomous Database-Ereignisse verwenden.