Datenanalyse in Excel-Blatt

Mit dem Datenanalysetool können Sie Daten in der Autonomous Database analysieren, indem Sie SQL-Abfragen ausführen oder eine analytische Ansicht über eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche abfragen. Sie können auch benutzerdefinierte Abfragen zur Ausführung schreiben. Sie können jetzt Filter dynamisch auf die Ergebnismenge anwenden, die mit der neuen Facettensuchfunktion für bestimmte Spalten abgerufen wird.

Abfrage für Datenbanktabellen mit dem Add-in ausführen:
  1. Wählen Sie im Excel-Arbeitsblatt die Menüoption Autonomous Database aus.

  2. Wählen Sie Datenanalyse aus. Wenn Sie Datenanalyse auswählen, wird ein Datenanalysebereich geöffnet. Wählen Sie im Bereich "Datenanalyse" in der Dropdown-Liste die Option Abfrage und das Schema aus, das Sie verwenden möchten.

  3. Sie können eine Spalte der Tabelle auswählen, die Sie abfragen möchten, mit der rechten Maustaste auf die Spalte klicken und auf Auswählen klicken, um das Add-in bei der Bildung einer ausgewählten Abfrage der Spalte aus der Tabelle zu unterstützen. Alternativ können Sie die ausgewählte Spalte per Drag-and-Drop in den Abfragebereich ziehen, in dem der Fensterbereich eine Auswahlabfrage der Spalte im Abfrageanzeigebereich erstellen kann.

    Die Standardabfrage wird im Abfrageeditorbereich angezeigt.

  4. Sie können einen der vier Modi auswählen, um die Ergebnisse des generierten SQL-Abfrageberichts zu visualisieren.

    • Basisabfrage: Dieser Ansichtstyp wird standardmäßig verwendet. Die im SQL-Editor geschriebene Abfrage ist die Basisabfrage. Diese Abfrage ist die Basisabfrage der anderen drei Modi.
      Hinweis

      Alle numerischen Spalten werden in verschiedenen Farben angezeigt.

      Der Tabellenbrowser enthält jetzt alle Spalten aus der Basisabfrage.

    • Tabelle: Sie können die SQL-Ergebnisse in tabellarischer Form anzeigen. Wenn Sie diese Ansicht auswählen, wird ein Spaltenablagebereich für die Auswahl von Zeilen angezeigt, in dem Sie Spalten der Basisabfrage per Drag-and-Drop verschieben können. Wenn Sie die ausgewählten Spalten im Drop-Abschnitt verschieben, können Sie nur die Spalten in den im Arbeitsblatt generierten Ergebnisdaten anzeigen. Markieren Sie das Kreuz neben dem Spaltennamen, um es aus dem Drop-Bereich zu entfernen.
    • Pivot: Sie können die SQL-Abfrageergebnisse im Pivot-Format anzeigen. Wenn Sie dieses Format auswählen, wird ein X- und Y-Drop-Abschnitt angezeigt, in dem Sie die ausgewählten Spalten basierend auf der Basisabfrage per Drag-and-Drop aus dem Tabellenbrowser in den Drop-Bereich ziehen und ablegen können.
      Hinweis

      Es sind nur numerische Werte zulässig, die im Werteabschnitt gelöscht werden.
    • Diagramm: Sie können Flächendiagramm, Balkendiagramm, Liniendiagramm oder Tortendiagramm anzeigen, wenn Sie diese Option auswählen. Folgende Zuordnungen werden angezeigt, wenn Sie eine der Optionen auswählen:
      • Ausrichtung: Wählen Sie in der Dropdown-Liste zwischen horizontalen und vertikalen Ausrichtungsarten aus.
      • X-Achsenlabel und Y-Achsenlabel: Geben Sie optional Labels für die X- und Y-Achse ein.
      Hinweis

      Nur numerische Werte dürfen in der Drop-Zone der Y-Achse gelöscht werden.
  5. Klicken Sie auf das Funnel-Symbol (Faceted Filter), um dem Ergebnis Filter hinzuzufügen. Der Fensterbereich generiert einen Filter für jeden aus dem Abfrageergebnis abgerufenen Wert in der Spalte. Sie können verschiedene Spalten im Facettenfilterbereich filtern und die Ergebnisse im Arbeitsblatt anzeigen, um nur die gewünschten Daten anzuzeigen. Beispiel: Um die Kundenberichte nach Region anzuzeigen, klicken Sie auf den facettierten Filter, und wählen Sie unter Region_ID die Option Asien aus. Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der Artikel mit dieser Eigenschaft an. Im folgenden Beispiel sind 79-Datensätze mit der Region ASIA vorhanden.



  6. Klicken Sie auf Speichern, um die Ergebnisse anzuzeigen. Klicken Sie auf Zurück, um zum Hauptbereich zurückzukehren.
  7. Wählen Sie Ausführen aus, um die Ergebnisse der benutzerdefinierten Abfrage im Arbeitsblatt zu generieren. Klicken Sie auf Anhalten, um Änderungen an der Abfrage vorzunehmen, z.B. das Aktualisieren der Tabellenspalten ohne Aktualisierung des Arbeitsblatts.



Aggregatfunktionen mit dem Excel-Add-in ausführen

Sie können auch Aggregatfunktionen wie SUM, MIN, MAX, AVG, COUNT und DISTINCT COUNT ausführen. In diesem Beispiel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Verwendung der Datenanalysefunktion, um Erkenntnisse aus unseren Vertriebsdaten zu gewinnen.
  1. Wählen Sie Datenanalyse aus. Wenn Sie Datenanalyse auswählen, wird ein Datenanalysebereich geöffnet. Wählen Sie im Bereich "Datenanalyse" in der Dropdown-Liste die Option Abfrage und das Schema aus, das Sie verwenden möchten.

    Ziehen Sie den Umsatzwert per Drag-and-Drop in den Abfrageeditor, und klicken Sie auf Tabelle, um den Umsatz im tabellarischen Format anzuzeigen.

  2. Um die Summe des Umsatzwerts zu berechnen, klicken Sie auf den Umsatzwert, und wählen Sie Summe aus der Liste der verfügbaren Aggregatfunktionen aus.



    Klicken Sie auf Ausführen, um die Summe des Umsatzbetrags im Tabellenformat zu generieren.

    Sie zeigen das im Excel-Arbeitsblatt generierte Ergebnis an.



So fragen Sie eine Analyse-View ab und prüfen das Menü Datenanalyse in den Excel-Blättern:
  1. Wählen Sie im Excel-Blatt das Menübattelement Autonomous Database > Datenanalyse aus. Dadurch wird der Bereich Datenanalyse geöffnet.
  2. Wählen Sie AV aus der Dropdown-Liste, wählen Sie ein Schema aus, auf das Sie in der Dropdown-Liste "Schema" zugreifen können, und die Analyse-View aus der Liste der verfügbaren Analyse-Views.

  3. Sie können einen der drei Modi auswählen, um die Ergebnisse der generierten AV-Abfrage zu visualisieren:
    • Tabelle: Sie können die AV-Abfrageergebnisse in tabellarischer Form anzeigen. Wenn Sie diese Ansicht auswählen, wird ein Spaltenablagebereich angezeigt, in dem Sie ausgewählte Spalten per Drag-and-Drop aus dem Tabellenbrowser verschieben können. Wenn Sie die ausgewählten Spalten im Drop-Abschnitt verschieben, können Sie nur die Spalten in den im Arbeitsblatt generierten Ergebnisdaten anzeigen. Markieren Sie das Kreuz neben dem Spaltennamen, um es aus dem Drop-Bereich zu entfernen.
    • Pivot: Sie können die SQL-Abfrageergebnisse im Pivot-Format anzeigen. Wenn Sie dieses Format auswählen, wird ein X- und Y-Drop-Abschnitt angezeigt, in dem Sie die ausgewählten Spalten per Drag-and-Drop aus dem Tabellenbrowser in den Drop-Bereich verschieben können.
    • Diagramm: Sie können die Ergebnisse der AV-Abfrage im Diagrammformat anzeigen. Wenn Sie dieses Format auswählen, wird ein X- und Y-Drop-Abschnitt angezeigt, in dem Sie die ausgewählten Hierarchien und Kennzahlen per Drag-and-Drop aus dem AV-Browser in den Drop-Bereich verschieben können.
      Hinweis

      Sie können Kennzahlen auf der Y-Achse löschen.
  4. Klicken Sie auf Ausführen, um die Ergebnisse im Arbeitsblatt anzuzeigen. Sie können den generierten Gesamtumsatz zusammen mit dem Jahr der Generierung anzeigen.