DBMS_CLOUD_MIGRATION-Package

Das Package DBMS_CLOUD_MIGRATION erleichtert die Übersetzung des SQL-Codes von einem nicht von Oracle stammenden SQL-Flavor in Oracle SQL.

Zusammenfassung der DBMS_CLOUD_MIGRATION-Unterprogramme

In dieser Tabelle werden die Unterprogramme zusammengefasst, die im Package DBMS_CLOUD_MIGRATION enthalten sind.

Unterprogramm Beschreibung

MIGRATE_SQL Prozedur und Funktion

Die MIGRATE_SQL erleichtert die Übersetzung von SQL-Anweisungen, die in Nicht-Oracle SQL geschrieben wurden, in Oracle SQL. Die unterstützten SQL-Flavors sind PostgreSQL, MySQL und SQL Server.

Prozedur MIGRATE_FILE

Diese Prozedur übersetzt eine Datei, die SQL-Anweisungen aus einer angegebenen Quelldatenbank als Eingabe enthält, und übersetzt die SQL-Anweisungen in Oracle SQL.

Prozedur ENABLE_TRANSLATION

Diese Prozedur ermöglicht die Echtzeit-SQL-Übersetzung und -Ausführung von Nicht-Oracle-SQL-Anweisungen in einer Autonomous Database. Die unterstützten SQL-Flavors sind PostgreSQL, MySQL und SQL Server.

Prozedur DISABLE_TRANSLATION

Diese Prozedur deaktiviert die Übersetzung der SQL-Sprache.

MIGRATE_SQL Prozedur und Funktion

Die MIGRATE_SQL erleichtert die Übersetzung von SQL-Anweisungen, die in Nicht-Oracle SQL geschrieben wurden, in Oracle SQL. Diese Prozedur ist überlastet und weist Funktions- und Verfahrensvarianten auf.

Syntax

DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL (
   original_sql  IN  CLOB,
   output_sql    OUT CLOB,
   source_db     IN  VARCHAR2);

DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL (
   original_sql  IN  CLOB,
   source_db     IN  VARCHAR2);
RETURN CLOB;

Parameter

Parameter Beschreibung

original_sql

Gibt die ursprüngliche SQL-Anweisung in der Quelldatenbank an, die in Oracle SQL übersetzt werden muss.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

output_sql

Gibt die übersetzte SQL-Anweisung zurück.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

source_db

Gibt den Namen der Quelldatenbank an. Die gültigen Werte für diesen Parameter lauten POSTGRES, MYSQL, SQLSERVER.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

Rückgabewerte

Das Funktionsformular von DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL gibt eine CLOB zurück, die die übersetzte Oracle SQL-Version der ORIGINAL_SQL-Eingabe enthält.

Hinweise zur Verwendung

Beispiele

Prozedurform von DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL, um die PostgreSQL-Anweisung in Oracle SQL zu übersetzen:

BEGIN
  DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL(      
    original_sql => 'SELECT e.employee_id, e.last_name, e.salary FROM employees AS e;',
    output_sql   => output_variable,
    source_db    => 'POSTGRES');
END;        
/

Funktionsformular von DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL, um die PostgreSQL-Anweisung in Oracle SQL zu übersetzen:

SELECT DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_SQL
    ('CREATE TABLE IF NOT EXISTS cars (brand VARCHAR(255), model VARCHAR(255), year INT)', 'POSTGRES') AS output 
    FROM DUAL;

OUTPUT
------------------------------------------------------------------------------
create table cars (brand VARCHAR2(255), model VARCHAR2(255), year NUMBER(10);

Prozedur MIGRATE_FILE

MIGRATE_FILE nimmt eine Datei mit SQL-Anweisungen aus einer angegebenen Quelldatenbank als Eingabe an und übersetzt die SQL-Anweisungen in Oracle SQL.

Syntax

DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_FILE (
    credential_name  IN VARCHAR2,
    location_uri     IN VARCHAR2,
    target_uri       IN VARCHAR2 DEFAULT NULL,
    source_db        IN VARCHAR2,
    params           IN CLOB

Parameter

Parameter Beschreibung

credential_name

Der Name der Zugangsdaten für den Zugriff auf den Cloud-Objektspeicher.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

Optional können Sie die Zugangsdaten für den Zugriff auf den Cloud-Objektspeicher definieren, indem Sie Policys und Rollen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Policys und Rollen zum Zugriff auf Ressourcen konfigurieren.

location_uri

Die Quelldatei-URI. Das Format der URI ist vom eingesetzten Cloud-Objektspeichersystem abhängig. Weitere Einzelheiten finden Sie unter URI-Formate für DBMS_CLOUD.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

target_uri

Der URI der Zieldatei, in der die übersetzte Datei gespeichert werden soll. Wenn Sie keinen Wert für diesen Parameter angeben, wird die übersetzte Datei am selben Speicherort wie die Quelldatei gespeichert.

Das Format der URI ist vom eingesetzten Cloud-Objektspeichersystem abhängig. Weitere Einzelheiten finden Sie unter URI-Formate für DBMS_CLOUD.

source_db

Gibt die Sprache der Quelldatenbank an. Die gültigen Werte für diesen Parameter lauten POSTGRES, MYSQL, SQLSERVER.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

params

Gibt die zusätzlichen Parameter an, die im JSON-Format übergeben werden können.

Hinweise zur Verwendung

  • Um DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_FILE auszuführen, müssen Sie als Benutzer ADMIN angemeldet sein oder die Berechtigung EXECUTE für DBMS_CLOUD_MIGRATION besitzen.

  • Der Parameter credential_name gibt die Zugangsdaten für den Zugriff auf die Cloud-Objektspeicher-URI an. Der Benutzer, der DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_FILE.must ausführt, muss die Berechtigung EXECUTE für das Zugangsdatenobjekt haben, das für den Zugriff auf die Object Storage-URI verwendet wird. Das heißt, die Zugangsdaten, die Sie mit dem Parameter credential_name angeben.

Beispiel

BEGIN
 DBMS_CLOUD_MIGRATION.MIGRATE_FILE (
     credential_name => 'OBJ_STORE_CRED',
     location_uri    => 'https://objectstorage.region.oraclecloud.com/n/namespace/b/bucket/o/files/postgrestest.sql',
     source_db       => 'POSTGRES'
    );
END;
/

Der Parameter credential_name gibt die Zugangsdaten für den Zugriff auf die Cloud-Objektspeicher-URI an.

location_uri ist die URI der Quelldatei. Das Format der URI hängt vom verwendeten Cloud-Objektspeichersystem ab. Weitere Informationen finden Sie unter DBMS_CLOUD URI-Formate.

In diesem Beispiel ist namespace-string der Oracle Cloud Infrastructure-Objektspeicher-Namespace und bucketname der Bucket-Name. Weitere Informationen finden Sie unter Object Storage-Namespaces.

Prozedur ENABLE_TRANSLATION

Die Prozedur ENABLE_TRANSLATION ermöglicht die SQL-Übersetzung in Echtzeit und die Ausführung von Nicht-Oracle-SQL-Anweisungen in Autonomous Database.

Syntax

Parameter

DBMS_CLOUD_MIGRATION.ENABLE_TRANSLATION (
   source_db  IN  VARCHAR2);
Parameter Beschreibung

source_db

Gibt die Sprache der Quelldatenbank an. Die gültigen Werte für diesen Parameter lauten POSTGRES, MYSQL, SQLSERVER.

Dieser Parameter ist obligatorisch.

Hinweis zur Verwendung

  • Um DBMS_CLOUD_MIGRATION.ENABLE_TRANSLATION auszuführen, müssen Sie als Benutzer ADMIN angemeldet sein oder die Berechtigung EXECUTE für DBMS_CLOUD_MIGRATION besitzen.

Beispiel

BEGIN
  DBMS_CLOUD_MIGRATION.ENABLE_TRANSLATION (source_db => 'POSTGRES');
END;        
/

Prozedur DISABLE_TRANSLATION

Die Prozedur DISABLE_TRANSLATION deaktiviert die SQL-Sprachübersetzung. Wenn die Übersetzung der SQL-Sprache für Ihre Session nicht aktiviert ist, wird ein Fehler zurückgegeben.

Syntax

DBMS_CLOUD_MIGRATION.DISABLE_TRANSLATION();

Hinweis zur Verwendung

  • Um DBMS_CLOUD_MIGRATION.DISABLE_TRANSLATION auszuführen, müssen Sie als Benutzer ADMIN angemeldet sein oder die Berechtigung EXECUTE für DBMS_CLOUD_MIGRATION besitzen.

Beispiel

BEGIN
  DBMS_CLOUD_MIGRATION.DISABLE_TRANSLATION();
END;        
/