expdp admin/password@db2022adb_high \
filesize=5GB \
dumpfile=default_credential:https://namespace-string.objectstorage.us-ashburn-1.oci.customer-oci.com/n/namespace-string/b/bucketname/o/exp%L.dmp \
parallel=16 \
encryption_pwd_prompt=yes \
logfile=export.log \
directory=data_pump_dir
Hinweise zu Data Pump-Parametern:
-
Wenn Sie während des Exports mit expdp den Parameter encryption_pwd_prompt=yes verwenden, verwenden Sie encryption_pwd_prompt=yes mit dem Import und dasselbe Kennwort beim impdp-Prompt, das Sie beim Export angegeben haben.
-
Der Parameter dumpfile unterstützt zusätzlich zu den Legacy-Platzhaltern %U und %u die Platzhalter %L und %l. Beispiel: dumpfile=export%L.dmp. Verwenden Sie den Platzhalter %L oder %l für Exporte aus Oracle AI Database Release 12.2 und höher. Dieser Platzhalter erweitert den Namen der Dumpdatei in eine 3-stellige Ganzzahl mit variabler Breite, die bei 100 beginnt und bei 2147483646 endet.
-
Wenn sich Ihr Bucket und Ihre Daten nicht in einer kommerziellen Realm (OC1) befinden, in der OCI Dedicated Endpoints nicht unterstützt werden, verwenden Sie das folgende URI-Format für dumpfile:
https://objectstorage.region.oraclecloud.com/n/namespace-string/b/bucketname/o/filename
Bei
dumpfile verwendet dieses Beispiel das empfohlene URI-Format mit OCI Dedicated Endpoints für die kommerzielle Realm (OC1).
namespace-string ist der Oracle Cloud Infrastructure-Objektspeicher-Namespace, und
bucketname ist der Bucket-Name. Weitere Informationen finden Sie unter
Dedizierte Object Storage-Endpunkte,
Regionen und Availability-Domains und
Object Storage-Namespaces.
Das Schlüsselwort default_credential im Parameter dumpfile ist erforderlich.
Um die beste Exportperformance zu erzielen, verwenden Sie den Datenbankservice HIGH für Ihre Exportverbindung, und setzen Sie den Parameter parallel auf ein Viertel der Anzahl der ECPUs (.25 x ECPU-Anzahl). Wenn Sie ein OCPU-Compute-Modell verwenden, legen Sie den parallelen Parameter auf die Anzahl der OCPUs fest (1 x OCPU-Anzahl).
Informationen dazu, welcher Datenbankservicename für die Ausführung des Data Pump-Exports verwendet werden soll, finden Sie unter Nebenläufigkeit und Prioritäten in einer autonomen KI-Datenbank verwalten.
Informationen zum URL-Format der Dumpdatei für verschiedene Cloud Object Storage-Services finden Sie unter URI-Formate für DBMS_CLOUD.
In diesem Beispiel werden die empfohlenen Parameter für den Export aus einer autonomen KI-Datenbank angezeigt. Beachten Sie für diese expdp-Parameter Folgendes:
-
Der maximale Parameterwert filesize beträgt 10000 MB für Oracle Cloud Infrastructure Object Storage-Exporte.
-
Der maximale Parameterwert filesize beträgt 20 GB für Oracle Cloud Infrastructure Object Storage Classic-Exporte.
-
Wenn die angegebene filesize zu groß ist, zeigt der Export die Fehlermeldung an:
ORA-17500: ODM err:ODM HTTP Request Entity Too Large
-
Der Parameter directory gibt das Verzeichnis data_pump_dir für die angegebene Logdatei an, export.log. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Logdateien für Data Pump-Export Zugriff.
Oracle Data Pump unterteilt jeden Teil der Dumpdatei in kleinere Chunks, um schnellere Uploads zu ermöglichen. In der Oracle Cloud Infrastructure Object Storage-Konsole werden für jeden exportierten Teil der Dumpdatei mehrere Dateien angezeigt. Die Größe der tatsächlichen Dumpdateien wird als null (0) angezeigt und die Größe der zugehörigen Datei-Chunks als 10 MB oder weniger. Beispiel:
exp100.dmp
exp100.dmp_aaaaaa
exp101.dmp
exp101.dmp_aaaaaa
Wenn Sie die Null-Byte-Dumpdatei aus der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole oder mit der Oracle Cloud Infrastructure-CLI herunterladen, erhalten Sie nicht die vollständigen Dumpdateien. Um die vollständigen Dumpdateien aus dem Objektspeicher herunterzuladen, verwenden Sie ein Tool wie cURL, das Swift unterstützt. Geben Sie Ihre Benutzeranmeldung und Ihr Swift-Authentifizierungstoken an. Beispiel:
curl -O -v -X GET -u 'user1@example.com:auth_token' \
https://swiftobjectstorage.us-ashburn-1.oraclecloud.com/v1/namespace-string/bucketname/exp100.dmp
Wenn Sie eine Datei mit den DBMS_CLOUD-Prozeduren importieren, die den Parameter format type mit dem Wert "datapump" unterstützen, müssen Sie nur den Namen der primären Datei angeben. Die Prozeduren, die den Formattyp "datapump" unterstützen, ermitteln die Chunks und laden Sie sie automatisch herunter.
Wenn Sie DBMS_CLOUD.DELETE_OBJECT verwenden, erkennt und löscht die Prozedur automatisch die Chunks, wenn die Prozedur die primäre Datei löscht.