Mit anderen Datenbanken verknüpfen

Um Daten in Tabellen in einer anderen Datenbank aus Oracle Autonomous Database zu verknüpfen, klicken Sie im Dataload-Dashboard auf LINK DATA und dann auf Datenbank. Wählen Sie einen Datenbanklink aus der Dropdown-Liste. Ziehen Sie eine oder mehrere Tabellen aus der Liste der Datenbanktabellen, und legen Sie sie im Warenkorb ab.

Jede Tabelle wird als Artikel im Dataload-Warenkorb angezeigt. Das Element zeigt den Namen der Tabelle und die Anzahl der darin enthaltenen Zeilen sowie den Namen der Tabelle an, die das Ziel für den Dataload ist.

Um eine Tabelle aus dem Dataload-Warenkorb zu entfernen, wählen Sie das Symbol "Entfernen" (Papierkorb) für den Artikel aus. Um alle Tabellen aus dem Warenkorb zu entfernen, klicken Sie in der Menüleiste {\b Data Load Cart} auf das Symbol {\b Remove All} (Papierkorb).

Um eine Remotedatenbank zur Liste der Datenbanken hinzuzufügen, erstellen Sie einen Datenbanklink zur Remotedatenbank. Informationen zum Erstellen eines Datenbanklinks finden Sie unter Datenbanklinks im Oracle® Database Database Administrator's Guide.

Die verfügbaren Datenbanken werden in der Dropdown-Liste des Datenbank-Navigationsbereichs der Seite "Linktabellen" angezeigt.

Ziel angeben, Filter erstellen und Mappings anzeigen

Um Einstellungen für den Dataload-Job festzulegen, eine Vorschau der Daten in der Quelle oder im Ziel anzuzeigen und Statistiken zu den Daten anzuzeigen, klicken Sie im Dataload-Warenkorb auf das Symbol "Einstellungen (Stift)" für den Artikel.

Im Einstellungsbereich werden auf der Registerkarte "Einstellungen" im Feld Quelle der Name der Tabelle und die Anzahl der Zeilen in der Tabelle angezeigt.

Quelldaten in Vorschau anzeigen

Um die Daten in der Quelltabelle anzuzeigen, wählen Sie im Einstellungsbereich die Registerkarte Quellvorschau aus. In der Quellvorschau werden die Daten in der Tabelle angezeigt.

Statistiken anzeigen

Um Statistiken zur Quelltabelle anzuzeigen, wählen Sie im Einstellungsbereich die Registerkarte Statistiken aus. Es kann einen Moment dauern, bis die Statistiken erscheinen. Die Statistiken umfassen die Größe der Tabelle, die Anzahl der Zeilen und Spalten, die Spaltennamen, Datentypen, die Anzahl der eindeutigen Werte und andere Informationen. Unter den Details zu den Spalten befindet sich ein Balkendiagramm, in dem die obersten eindeutigen Werte für die ausgewählte Spalte angezeigt werden.

Zieldatenvorschau

Um die Daten in der Zielansicht anzuzeigen, wählen Sie im Einstellungsbereich die Registerkarte Zielvorschau aus. In der Zielvorschau werden die Daten in der Zielansicht angezeigt. Wenn die View noch nicht vorhanden ist, sind die Zieldaten unabhängig von den für den Dataload-Job festgelegten Filtern mit den Quelldaten identisch.

Dataload-Job ausführen

Wenn Sie alle Quelltabellen für den Job hinzugefügt und die Einstellungen für jede Tabelle angegeben haben, klicken Sie zum Ausführen des Jobs in der Menüleiste "Data Load Cart" auf das Symbol "Start". Klicken Sie im Dialogfeld "Dataload-Job ausführen" auf Starten. Um den Dataload-Job zu stoppen, klicken Sie auf das Symbol {\b Stop}.

Oben auf der Seite zeigt der Status die Anzahl der Elemente an, für die der Ladevorgang abgeschlossen wurde, über die Anzahl der Elemente im Job und die Gesamtzeit für den Job. Wenn der Dataload-Job abgeschlossen ist, werden auf der Seite "Linktabellen" die Ergebnisse des Jobs angezeigt.

Um Informationen zu einem Element im Job anzuzeigen, klicken Sie im Element auf das Symbol "Einstellungen" (circled i). Der Einstellungsbereich enthält dieselben Registerkarten Einstellungen, Vorschau und Zielvorschau wie der Einstellungsbereich, bevor der Job ausgeführt wird. Der Unterschied besteht darin, dass die Zielvorschau jetzt die vom Dataload-Job geladenen Daten enthält. Um den Einstellungsbereich zu schließen, klicken Sie auf Schließen.

Um ein Log des Ladevorgangs anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol "Logging". Sie können das Log speichern, löschen oder aktualisieren. Klicken Sie auf OK, um das Log zu schließen.

Die Liste der Ansichten auf der Seite "Dataload" enthält alle neu erstellten Ansichten. Eine bereits vorhandene Ansicht, die das Ziel für den Dataload-Job war, enthält jetzt die geladenen Daten.

Klicken Sie auf der Seite "Datenbanklinks" auf die Schaltfläche Warenkorb neu laden. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, können Sie die Datenquellen erneut zum Dataload des Warenkorbs hinzufügen.

Klicken Sie auf Fertig, um zur Seite "Datenbankaktionen" zurückzukehren.