Ladevorgänge überwachen und Fehler beheben
Alle mit dem PL/SQL-Package ausgeführten Dataload-Vorgänge werden in den Tabellen DBMS_CLOUDdba_load_operations und user_load_operations protokolliert:
-
dba_load_operations: Zeigt alle Ladevorgänge an. -
user_load_operations: Zeigt die Ladevorgänge in Ihrem Schema an.
Fragen Sie diese Tabellen ab, um Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Dataloads anzuzeigen. Verwenden Sie eine SELECT-Anweisung mit einem WHERE-Klauselprädikat in der Spalte TYPE, um Ladevorgänge mit dem Typ COPY anzuzeigen.
Beispiel:
SELECT table_name, owner_name, type, status, start_time, update_time, logfile_table, badfile_table
FROM user_load_operations WHERE type = 'COPY';
TABLE_NAME OWNER_NAME TYPE STATUS START_TIME UPDATE_TIME LOGFILE_TABLE BADFILE_TABLE
---------- ---------- ---- --------- ------------------------ ------------------------ ------------- -------------
TREEDATA ADMIN COPY COMPLETED 2022-10-20T23:15:19.990Z 2022-10-20T23:15:24.238Z COPY$1_LOG COPY$1_BAD
In der Spalte LOGFILE_TABLE wird der Name der Tabelle angezeigt, die Sie abfragen können, um das Log eines Ladevorgangs anzuzeigen. Beispiel: Die folgende Abfrage zeigt das Log für diesen Ladevorgang:
SELECT * FROM COPY$1_LOG;Die Spalte BADFILE_TABLE zeigt den Namen der Tabelle, die Sie abfragen können, um die Zeilen anzuzeigen, in die beim Laden Fehler aufgetreten sind Beispiel: Die folgende Abfrage zeigt die abgelehnten Datensätze für den Ladevorgang an. Wenn der Vorgang keine zurückgewiesenen Zeilen enthält, zeigt die Abfrage keine zurückgewiesenen Zeilen an.
SELECT * FROM COPY$1_BAD;Je nach den im Log angezeigten Fehlern und den in der BADFILE_TABLE-Datei angezeigten Zeilen können Sie den Fehler korrigieren, indem die richtigen Formatoptionen in DBMS_CLOUD.COPY_DATA angegeben werden.
Wenn das Format type "datapump" lautet, werden alle bis zum angegebenen rejectlimit zurückgewiesenen Zeilen in der Logdatei protokolliert, jedoch wird kein BADFILE_TABLE generiert.
Standardmäßig werden die Dateien LOGFILE_TABLE und BADFILE_TABLE zwei Tage lang aufbewahrt und dann automatisch entfernt. Sie können die Anzahl der Aufbewahrungstage mit der Option logretention für den Parameter format ändern.
Informationen zu den Optionen enablelogs, logdir, logprefix und logretention für den Parameter format finden Sie unter DBMS_CLOUD Packageformatoptionen.
Informationen zum Löschen der Logdateien finden Sie unter Prozedur DELETE_ALL_OPERATIONS.
Informationen zu den Ansichten dba_load_operations und user_load_operations finden Sie unter Ladevorgänge verfolgen DBMS_CLOUD.
Massendateivorgänge überwachen und Fehler beheben
Informationen zum Monitoring und zur Fehlerbehebung für Massendateivorgänge finden Sie unter Bulkendateiloads überwachen und Fehler beheben.
ORC-, Parkett- oder Avro-Dateiladevorgänge überwachen und Fehler beheben
Wie bei anderen Datendateien generieren ORC-, Parquet- und Avro-Dataloads Logs, die in den Tabellen dba_load_operations und user_load_operations angezeigt werden können. Jeder Ladevorgang fügt einen Datensatz zu dba[user]_load_operations hinzu, der die Tabelle mit den Logs angibt.
Die Logtabelle enthält zusammenfassende Informationen über den Ladevorgang.
Wenn für ORC-, Parquet- oder Avro-Dateien der Parameter format type auf den Wert orc, parquet oder avro gesetzt ist, ist die Tabelle BADFILE_TABLE immer leer.
PRIMARY KEY-Constraint-Fehler lösen einenORA-Fehler aus.- Wenn Daten für eine Spalte einen Konvertierungsfehler feststellen. Beispiel: Die Zielspalte ist nicht groß genug, um den konvertierten Wert aufzunehmen, wird der Wert für die Spalte auf
NULLgesetzt. Dies führt nicht zu einem abgelehnten Datensatz.
Übergeordnetes Thema: Daten aus Dateien in der Cloud laden