Optimizer-Statistiken in Autonomous Database verwalten

Beschreibt die Autonomous Database-Befehle, die Sie ausführen müssen, wenn Sie Optimizer-Statistiken erfassen oder Optimizer-Hinweise aktivieren möchten.

Je nach Workload gibt es Unterschiede in den Befehlen, die ausgeführt werden müssen, um Optimizer-Statistiken zu sammeln oder Optimizer-Hints zu aktivieren: Data Warehouse, Transaktionsverarbeitung oder JSON-Datenbank.

Optimizer-Statistiken und -Tipps mit Data Warehouse-Workloads verwalten

Beschreibt die Autonomous Database-Befehle, die ausgeführt werden müssen, wenn Sie Optimizer-Statistiken erfassen oder Optimizer-Hinweise mit Data Warehouse-Workloads aktivieren müssen.

Optimizer-Statistiken mit Data Warehouse-Workloads verwalten

Autonomous Database mit Data Warehouse-Workloads sammelt automatisch Optimizer-Statistiken für Tabellen, die mit Direct Path-Vorgängen geladen werden, die in SQL abgesetzt werden (Direct Path-Ladevorgänge, die die SQL-Datenverarbeitung umgehen, wie SQL*Loader-Direktpfad, sammeln keine Statistiken). Beispiel: Bei Ladevorgängen, die das Package DBMS_CLOUD verwenden, erfasst die Datenbank automatisch Optimizer-Statistiken.

Wenn Sie Tabellen mit herkömmlichen DML-Vorgängen geändert haben, können Sie Befehle ausführen, um Optimizer-Statistiken für diese Tabellen zu sammeln. Beispiel: Für das Schema SH können Sie Statistiken für alle Tabellen im Schema mit dem folgenden Befehl erfassen:

BEGIN
  DBMS_STATS.GATHER_SCHEMA_STATS('SH', options=>'GATHER AUTO');
END;
/

In diesem Beispiel werden Statistiken für alle Tabellen erfasst, die veraltete Statistiken im Schema SH aufweisen.

Weitere Informationen zu Direct Path-Ladevorgängen finden Sie unter Tabellen laden.

Weitere Informationen zu Optimizer-Statistiken finden Sie in Datenbankkonzepte.

Optimizer-Tipps mit Data Warehouse-Workloads verwalten

Autonomous Database mit Data Warehouse ignoriert Optimizer-Hints und PARALLEL-Hinweise in SQL-Anweisungen standardmäßig. Wenn Ihre Anwendung auf Hinweisen basiert, können Sie Optimizer-Hinweise aktivieren, indem sie den Parameter OPTIMIZER_IGNORE_HINTS auf Session- oder Systemeigenschaft FALSE mit ALTER SESSION oder ALTER SYSTEM auf Session- oder Systemelement setzen. Beispiel: Mit dem folgenden Befehl können Sie Hinweise in der Session aktivieren:

ALTER SESSION
   SET OPTIMIZER_IGNORE_HINTS=FALSE;

Sie können auch PARALLEL-Hinweise in SQL-Anweisungen aktivieren, indem Sie OPTIMIZER_IGNORE_PARALLEL_HINTS mit ALTER SESSION oder ALTER SYSTEM auf Sitzungs- oder Systemebene auf FALSE setzen. Beispiel: Der folgende Befehl aktiviert PARALLEL-Hinweise in der Session:

ALTER SESSION 
   SET OPTIMIZER_IGNORE_PARALLEL_HINTS=FALSE;

Optimizer-Statistiken und -Tipps mit Transaktionsverarbeitung und JSON-Datenbank-Workloads verwalten

Beschreibt die Autonomous Database-Befehle, die Sie ausführen müssen, wenn Sie Optimizer-Statistiken erfassen oder Optimizer-Hinweise aktivieren möchten.

Optimizer-Statistiken mit Transaktionsverarbeitungs- und JSON-Datenbank-Workloads verwalten

Autonomous Database erfasst Optimizer-Statistiken automatisch, sodass Sie diese Aufgabe nicht manuell ausführen müssen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Statistiken stets aktuell sind. Die automatische Statistikerfassung ist in Autonomous Database aktiviert und wird in einem Standardwartungsfenster ausgeführt.

Hinweis

Das Wartungsfenster für die automatische Statistiksammlung unterscheidet sich vom Wartungsfenster in der Oracle Cloud Infrastructure-Konsole. Im Wartungsfenster von Oracle Cloud Infrastructure werden Informationen zum System-Patching angezeigt.

Weitere Informationen zu Wartungsfensterzeiten für die automatische Erfassung von Statistiken und zur automatischen Erfassung von Optimizerstatistiken finden Sie in der Administratordokumentation für Datenbanken.

Weitere Informationen zu Optimizer-Statistiken finden Sie in der Dokumentation SQL Tuning Guide.

Optimizer-Tipps mit Transaktionsverarbeitungs- und JSON-Datenbank-Workloads verwalten

Autonomous Database mit Transaktionsverarbeitung und JSON-Datenbank-Workloads berücksichtigt standardmäßig Optimizer-Hinweise und PARALLEL-Hinweise in SQL-Anweisungen. Sie können Optimizer-Hinweise deaktivieren, indem sie den Parameter OPTIMIZER_IGNORE_HINTS auf Session- oder Systemeigenschaft mit ALTER SESSION oder ALTER SYSTEM auf TRUE setzen. Beispiel: Der folgende Befehl deaktiviert Hinweise in der Session:

ALTER SESSION
   SET OPTIMIZER_IGNORE_HINTS=TRUE;

Sie können PARALLEL-Hinweise auch in SQL-Anweisungen deaktivieren, indem Sie OPTIMIZER_IGNORE_PARALLEL_HINTS auf Session- oder Systemebene mit ALTER SESSION oder ALTER SYSTEM auf TRUE setzen.

ALTER SESSION 
   SET OPTIMIZER_IGNORE_PARALLEL_HINTS=TRUE;