Oracle Autonomous Database for Google Sheets – Details zur Datenschutzrichtlinie
Gültigkeitsdatum: 10/4/2024
Das Oracle Autonomous Database-Add-on für Google Sheets ermöglicht eine nahtlose Datenintegration zwischen Google Sheets und Oracle Autonomous Database. In diesem Thema wird erläutert, wie wir auf Ihre Google-Nutzerdaten zugreifen, diese verwenden, teilen, schützen, aufbewahren und löschen, wenn Sie unser Add-on verwenden.
Die Datenverwendung durch das Oracle Autonomous Database-Add-on für Google Sheets entspricht der Datenschutzrichtlinie von Oracle.
- Google-Nutzerdaten, auf die wir zugreifen
- Google Sheets-Daten: Das Add-on greift auf den Inhalt Ihrer Google Sheets zu, um Daten aus Ihrer Oracle Autonomous Database zu importieren.
- Benutzerprofildaten: Benutzerprofildaten, die mit einem Google-Konto verknüpfte personenbezogene Daten enthalten, werden von unserem Add-on nicht aufgerufen oder verwendet, da die Authentifizierung mit Oracle-Zugangsdaten erfolgt. Die Daten, die unsere Anwendung verarbeitet, sind auf Google Sheets-Inhalte beschränkt.
- Verwendung von Google-Nutzerdaten
-
Datenintegration: Ihre Google Sheets-Daten werden verwendet, um Funktionen wie das Importieren von Daten aus Oracle Autonomous Database in Google Sheets zu ermöglichen.
- Authentifizierung: Die Authentifizierung wird mit Ihren Oracle-Zugangsdaten ausgeführt. Wir greifen nicht auf Google-Authentifizierungsdaten oder grundlegende Profilinformationen zu oder verwenden diese nicht.
-
- Datenweitergabe und -weitergabe
-
Keine Weitergabe durch Dritte: Wir geben Ihre Google-Nutzerdaten nicht weiter, verkaufen oder offenlegen sie nicht an Dritte.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Rechtsverfahren.
-
- Einhaltung der Google API Services User Data Policy
- Einhaltung der Anforderungen an die eingeschränkte Nutzung: Soweit das Oracle Autonomous Database-Add-on für Google Sheets Informationen, die ausschließlich von Google-APIs empfangen wurden, in eine andere App verwendet und/oder überträgt, hält sich diese Nutzung und Übertragung an die Nutzerdatenrichtlinie für Google API Services, einschließlich der Anforderungen an die eingeschränkte Nutzung.
-
Datenschutzmaßnahmen
-
Sichere Übertragung: Alle Daten, die zwischen Google Sheets und Oracle Autonomous Database übertragen werden, werden mit Branchenstandardprotokollen verschlüsselt, wie in unserer Sicherheit und Authentifizierung für Autonomous Database beschrieben.
-
Zugriffskontrollen: Der Zugriff auf Ihre Daten innerhalb des Add-ons ist auf autorisierte Prozesse beschränkt, sodass nur erforderliche Vorgänge ausgeführt werden.
- Sicherheitsstandards von Oracle: Wir halten uns an die umfassenden Sicherheitsverfahren von Oracle, einschließlich regelmäßiger Sicherheitsbewertungen und der Einhaltung globaler Sicherheitsstandards.
-
-
Speicherung und Löschung von Daten
- Keine Datenspeicherung: Ihre Google Sheets-Daten werden nicht auf unseren Servern gespeichert. Der Zugriff auf Daten erfolgt ausschließlich in Echtzeit, um die Integration zwischen Google Sheets und Oracle Autonomous Database zu erleichtern.
- Benutzersteuerung: Sie können den Zugriff des Add-ons auf Ihre Google Sheets-Daten jederzeit über Ihre Google-Kontoeinstellungen widerrufen.
- Löschanforderungen: Da Ihre Daten nicht gespeichert werden, sind Löschanforderungen im Allgemeinen nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter adb_googlesheets_dev_ww_grp@oracle.com.
-
Benutzerauswahl und -steuerung
- Berechtigungen verwalten: Sie können die Berechtigungen des Add-ons über Ihre Google-Kontoeinstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen.
- Deinstallation: Um das Add-on nicht mehr zu verwenden, können Sie es in Google Sheets deinstallieren und seine Zugriffsberechtigungen entziehen.
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Änderungen werden durch die
Effective Date
am Anfang dieses Dokuments widergespiegelt. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen. -
Kontaktinformation
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: adb_googlesheets_dev_ww_grp@oracle.com
- Adresse:
Oracle Corporation
500 Oracle Parkway
Redwood Shores, CA 94065
USA
Übergeordnetes Thema: Oracle Autonomous Database für Google Sheets