Externe Daten mit ORC-, Parquet- oder Avro-Quelldateien abfragen
Die autonome KI-Datenbank erleichtert den Zugriff auf ORC-, Parquet- oder Avro-Daten, die über externe Tabellen im Objektspeicher gespeichert sind. In ORC-, Parquet- und Avro-Quellen sind Metadaten eingebettet, und die Prozedur DBMS_CLOUD.CREATE_EXTERNAL_TABLE
kann diese Metadaten verwenden, um die Erstellung externer Tabellen zu vereinfachen.
Sie müssen die Struktur der Daten nicht kennen. DBMS_CLOUD
kann die Datei untersuchen und ORC-, Parquet- oder Avro-Inhalte in die entsprechenden Oracle-Spalten und -Datentypen konvertieren. Sie müssen nur den Speicherort der Daten im Objektspeicher kennen, dessen Typ, ORC, Parquet oder Avro angeben und über Zugangsdaten für den Zugriff auf die Quelldatei im Objektspeicher verfügen.
Die Schritte zur Verwendung externer Tabellen sind für ORC, Parquet und Avro sehr ähnlich. Diese Schritte zeigen die Arbeit mit einer Quelldatei im Parquet-Format.
Die Quelldatei in diesem Beispiel, sales_extended.parquet
, enthält Parquet-Formatdaten. So fragen Sie diese Datei in der autonomen KI-Datenbank ab:
Weitere Informationen finden Sie unter Prozedur CREATE_EXTERNAL_TABLE für Avro-, ORC- oder Parquet-Dateien und Prozedur COPY_DATA für Avro-, ORC- oder Parquet-Dateien.
Informationen zu unterstützten Cloud-Objektspeicherservices finden Sie unter DBMS_CLOUD URI-Formate.
- Fragen Sie externe Daten mit ORC-, Parquet- oder Avro-Quelldateien ab, und legen Sie die Textspaltengröße explizit fest
Wenn Sie mit externen Tabellen in der autonomen KI-Datenbank auf ORC-, Parquet- oder Avro-Daten zugreifen, die im Objektspeicher gespeichert sind, können Sie die maximale Größe von Textspalten entweder automatisch oder explizit festlegen.
Übergeordnetes Thema: Externe Daten mit autonomer KI-Datenbank abfragen
Externe Daten mit ORC-, Parquet- oder Avro-Quelldateien abfragen und Textspaltengröße explizit festlegen
Wenn Sie über externe Tabellen in der autonomen KI-Datenbank auf ORC-, Parquet- oder Avro-Daten zugreifen, die im Objektspeicher gespeichert sind, können Sie die maximale Größe von Textspalten automatisch oder explizit festlegen.
Standardmäßig wird die Textspaltengröße basierend auf dem Wert MAX_STRING_SIZE
festgelegt.
Die Quelldatei in diesem Beispiel, sales_extended.parquet
, enthält Parquet-Formatdaten. So fragen Sie diese Datei in der autonomen KI-Datenbank ab und legen die maximale Textspaltengröße fest:
Weitere Informationen finden Sie unter Prozedur CREATE_EXTERNAL_TABLE für Avro-, ORC- oder Parquet-Dateien und Prozedur COPY_DATA für Avro-, ORC- oder Parquet-Dateien.
Informationen zu unterstützten Cloud-Objektspeicherservices finden Sie unter DBMS_CLOUD URI-Formate.
Übergeordnetes Thema: Externe Daten mit ORC-, Parquet- oder Avro-Quelldateien abfragen