Aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank trennen
Wenn Sie einen aktualisierbaren Klon trennen, wird die Verknüpfung des aktualisierbaren Klons mit der Quelldatenbank aufgehoben. Dadurch wird die Datenbank von einem aktualisierbaren Klon in eine reguläre Datenbank konvertiert. Nach dem Trennvorgang können Sie die getrennte Datenbank erneut mit der Quelldatenbank verbinden. Der erneute Verbindenvorgang ist auf einen Zeitraum von 24 Stunden begrenzt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aktualisierbare Klone zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbare Klone für eine Autonomous Database-Instanz anzeigen.
Führen Sie bei Bedarf die folgenden vorbereitenden Schritte aus:
-
Öffnen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole, indem Sie neben "Cloud" auf
klicken.
- Klicken Sie im linken Navigationsmenü von Oracle Cloud Infrastructure auf Oracle Database und dann auf Autonomous Database.
-
Wählen Sie auf der Seite "Autonome Datenbanken" Ihre Autonomous Database-Instanz aus den Links unter der Spalte Anzeigename aus.
Von der Quelldatenbankkonsole starten Trennen Sie einen aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank und wandeln Sie den aktualisierbaren Klon in eine Lese-/Schreibdatenbank um:
Von der Clone Database-Konsole starten Trennen Sie einen aktualisierbaren Klon von der Quelldatenbank und wandeln Sie diesen in eine Lese-/Schreibdatenbank um:
- Klicken Sie auf der Seite "Autonomous Database-Details" unter "Kloninformationen" im Feld Klonquelle auf
am Ende der Zeile, und wählen Sie Verbindung trennen aus.
- Geben Sie im Dialogfeld "Aktualisierbare Klonverbindung trennen" den Namen der Quelldatenbank ein, um zu bestätigen, dass der Klon getrennt wurde.
- Klicken Sie auf Aktualisierbaren Klone trennen.
Der Autonomous Database-Lebenszyklusstatus der geklonten Datenbank wird in Wird aktualisiert geändert. Nach Abschluss des Trennvorgangs wechselt der Lebenszyklusstatus zu Verfügbar, und im Modus wird Lesen/Schreiben angezeigt.
Nachdem Sie einen aktualisierbaren Klon getrennt haben, wird die Oracle Cloud Infrastructure-Konsole mit den folgenden Änderungen aktualisiert:
-
Der Anzeigename auf der Seite "Autonome Datenbanken" wird aktualisiert und zeigt nicht den Indikator aktualisierbarer Klon für die geklonte Instanz an.
-
In der getrennten Instanz wird die Seite "Autonomous Database-Details" aktualisiert, und der Indikator Aktualisierbarer Klon wird nicht angezeigt, und der Bereich Kloninformationen wird entfernt.
-
Auf der Seite mit den Autonomous Database-Details wird auf der getrennten Instanz ein Banner angezeigt, das das Datum und die Uhrzeit angibt, bis zu dem/der Sie die Datenbank wieder mit der Quelle verbinden können. Das Banner enthält auch den Link Aktualisierbare Klon erneut verbinden Beispiel:
Beschreibung der Abbildung adb_refreshable_clone_reconnect.pngWeitere Informationen finden Sie unter Aktualisierbaren Klon erneut mit der Quelldatenbank verbinden.
-
Wenn Sie in der Quelldatenbank auf der Seite Autonomous Database-Details die Registerkarte Aktualisierbare Klone auswählen, wird in der Liste der aktualisierbaren Klone kein Eintrag für den getrennten Klon mehr angezeigt.
Hinweise zum Trennen eines aktualisierbaren Klons.
-
Wenn die Quelldatenbank ihren Speicher horizontal skaliert hat und der aktualisierbare Klon eine größere Datenmenge als die Quelle aufweist, kann die Trennung eines aktualisierbaren Klons von der Quelle eventuell nicht erfolgreich verlaufen. In diesem Fall haben Sie folgende Optionen:
-
Sie können den Speicher in der Quelldatenbank kurzfristig vertikal skalieren, bevor Sie die Verbindung trennen, und ihn nach dem Trennen wieder horizontal skalieren.
-
Aktualisieren Sie den Klon bis zu einem Punkt, an dem die horizontale Skalierung des Speichers aufgetreten ist.
-
-
Nachdem Sie einen aktualisierbaren Klon getrennt haben, haben Sie 24 Stunden Zeit, ihn erneut zu verbinden. Nach Ablauf dieser Frist ist das erneute Verbinden nicht mehr möglich. Wenn Sie einen getrennten aktualisierbaren Klon nicht erneut verbinden, ist der Klon eine reguläre autonome Datenbank, die Sie nicht mehr mit der Quelldatenbank verbinden können.
-
Ein getrennter aktualisierbarer Klon ist nicht mehr mit der Quelldatenbank verknüpft. Um die Datenbank zu verwenden oder die erneute Verbindung zu initiieren, müssen Sie den Namen der aktualisierbaren Klondatenbank kennen, die von der Quelldatenbank getrennt wurde. Sie müssen den Vorgang zum erneuten Verbinden aus der getrennten Klondatenbank initiieren. Das erneute Verbinden eines getrennten Klons kann nicht aus der Quelldatenbank heraus erfolgen.
Übergeordnetes Thema: Aktualisierbare Klone erstellen und verwalten